Slide

Ne neue gabel (pike oder Mattoc) ist so teuer.:confused:

Relativiert sich, wenn man die Rev gescheit verkauft bekommt. Hier liegt aber auch das Problem...
Ich habe mir das mit der RCT3 Stufe schon gedacht und bin heilfroh, weder das Geld noch die Arbeit investiert zu haben.
Die Rev ist für ihr Geld mMn ziemlich bescheiden. Da gibt es "einfacherer", günstigere Gabeln, die mindestens genau so gut sind :(

Und den Tip mit dem dünneren Öl, den man oft hört hat bei mir absolut 0 gebracht.
 

Anzeige

Re: Slide
Deshalb hab ich das mit dem dünneren Öl gar nicht erst ausprobiert, da doch geschrieben hattest, dass es bei dir nichts gebracht hat. Wieviel Öl war denn allgemein bei dir drin? Die RS sollen ja öfter mal sehr wenig drin haben.

Gesendet von meinem LG-P880 mit Tapatalk
 
Ich fahr eine Revelation RTC3 Solo Air an meinem Slide. Die Gabel ist eine eher straffe Trail - Gabel, wobei man hier wohl auch das Gewicht des Fahrers mit beachten muss. Mit dem Umbau auf RTC3 würdest du schon eine etwas andere Gabel bekommen, sie sackt nicht mehr ganz so stark weg und du bekommst eben die Möglichkeit die Low Speed Druckstufe extern zu verstellen. Ob Umbau oder Tausch gegen Pike würde ich ehrlich gesagt am eigenen Gewicht und den vorhanden Mitteln entscheiden. Falls man eher gegen die 100 Kilo - Grenze tendiert, dann eine Pike...

ich fuhr an nem 150 AMS die Revelation RCT3 (Umbau) und das bei nem Systemgewicht von ~100 kg! Ich war / bin von der Gabel begeistert. Das Ansprechverhalten hat sich durch den Umbau deutlich verbessert.
Ich fahr die Gabel aktuell mit 130 PSI bei 30% SAG OHNE RCT3 am SLIDE. Da läuft sie ziemlich straff. Das stimmt schon, deswegen werde ich auch hier die Gabel auf RCT3 Umbauen.

Hier bekommst du die PIKE RCT3 mit 150mm für ~570 Euro... und über die DIMB bekommst du hier auch noch 10% Nachlass.
Die RCT3 einheit selbst, kostet dich nicht mal ein drittel des Preise...
 
Zuletzt bearbeitet:
ich fuhr an nem 150 AMS die Revelation RCT3 (Umbau) und das bei nem Systemgewicht von ~100 kg! Ich war / bin von der Gabel begeistert. Das Ansprechverhalten hat sich durch den Umbau deutlich verbessert.
Ich fahr die Gabel aktuell mit 130 PSI bei 30% SAG OHNE RCT3 am SLIDE. Da läuft sie ziemlich straff. Das stimmt schon, deswegen werde ich auch hier die Gabel auf RCT3 Umbauen.

Hier bekommst du die PIKE RCT3 mit 150mm für ~580 Euro... und über die DIMB bekommst du hier auch noch 10% Nachlass.
Die RCT3 einheit selbst, kostet dich nicht mal ein drittel des Preise...


Wie aufwändig ist denn der umbau. Gibts irgenwo ne anleitung dafür?

Gesendet von meinem GT-P3110 mit Tapatalk
 
Straff bleibt sie aber mit der RTC3 Einheit auch noch. Da darf man nicht so viel erwarten. Die Revelation ist eher eine straffe Gabel.

Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
 
Dödömm. Weiß jemand, welche Speichen am Hinterrad auf der Antriebsseite bei den Sun Ringle Inferno 27 verbaut sind (Länge und so...). Hab heute erfolgreich mein Schaltwerk geschrottet, und gleich noch eine Speiche mitgenommen.

// Edit
Laut hier ERD 537mm. Hm, mal suchen gehen.

// Edit 2
Spokomat und Tech Support sagt 258mm für die rechte Seite.
 
Zuletzt bearbeitet:
Deshalb hab ich das mit dem dünneren Öl gar nicht erst ausprobiert, da doch geschrieben hattest, dass es bei dir nichts gebracht hat. Wieviel Öl war denn allgemein bei dir drin? Die RS sollen ja öfter mal sehr wenig drin haben.

Gesendet von meinem LG-P880 mit Tapatalk

Um ehrlich zu sein, waren bei mir nahezu die vorgeschriebenen Mengen drin und ich habe aus forenbedingter "Paranoia" den Wechsel nach 150km gemacht...
War mMn unnötig, aber ich wollte die Rev ja auch durch das 2,5er softer machen, was aber bei mir nicht funktioniert hat. Leider.
 
Also hier wird mMn etwas durcheinander gewürfelt. Bei den Gabeln fehlt so gut wie immer das Schmieröl und nicht das Öl der Dämpfung. Jetzt wäre natürlich interessant welches Öl du gewechselt hast.

Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
 
Also hier wird mMn etwas durcheinander gewürfelt. Bei den Gabeln fehlt so gut wie immer das Schmieröl und nicht das Öl der Dämpfung. Jetzt wäre natürlich interessant welches Öl du gewechselt hast.

Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk

Grosser Service exkl. Dichtungen und O-Ringe austauschen. Öl der MotionControl Einheit getauscht und die paar ml (5ml) Öl in den Tauchrohren/Standrohren. Mehr Öl jibbet nicht ;) War mMn alles ausreichend vorhanden.
 
Okay, dann lag ich mit meiner Vermutung falsch. Mehr Öl gibt es tatsächlich nicht in der Gabel und wenn doch wäre es ungesund für die Gabel ;-)

Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
 
Okay, dann lag ich mit meiner Vermutung falsch. Mehr Öl gibt es tatsächlich nicht in der Gabel und wenn doch wäre es ungesund für die Gabel ;-)

Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk

Glaube die Füllmenge bei RS ist an den Ölpreis gekoppelt. Anfang 2014 war dieser ja recht erschwinglich ;)

Spass beiseite, bei mir war alles korrekt befüllt. Die Schaumstoffringe/ Abstreifer habe ich komplett in Öl getränkt, die Staubabstreiferdichtungen nochmal gefettet und alles andere so gelassen, wie es war. Da war überall ordentlich rotes Fett dran.
Das mit dem Isopropyl-Alcohol hab ich mir dann definitiv gespart :D Steuersatz/ Lenkkopflager hab ich bei der Gelegenheit nochmal mit Fett vollgekleistert...
 
14j15-705.JPG
 

Anhänge

  • 14j15-705.JPG
    14j15-705.JPG
    145,9 KB · Aufrufe: 30
Hab heute erfolgreich mein Schaltwerk geschrottet
Hm, ist das verbaute X12 Schaltauge und die Schaltaugenschraube beim Slide aus Stahl? Kommt mir im Vergleich zum Ersatzschaltauge (und Schraube...) ziemlich massiv vor, und bei mir hats dann auch weder das Schaltauge noch die Schraube verbogen, sondern gleich mal die "Achseinheit für den Schaltwerk-Halter" (Y5Y098010).

IMG_20140701_202201.jpg


// Edit
Scheint wohl nur die Schraube zu sein, die Schaltaugen wiegen gleich viel, nur die Schraube ist innen nicht hohl und viel schwerer.
 

Anhänge

  • IMG_20140701_202201.jpg
    IMG_20140701_202201.jpg
    143,1 KB · Aufrufe: 13
Zuletzt bearbeitet:
Ich meine mich zu erinnern, dass jemand im Swoop-Thread meinte, dass die Radon-Schraube eben nicht die Sollbruchstelle der Syntace X-12-Schraube hätte und ihm auch das Auge massiver vor käme…
Dann wärst du der Zweite, der sowas berichtet.
Ich schau bei meinem Swoop vielleicht auch mal.

Evt. macht ja der Blindtausch sogar Sinn.
 
Korrekt, bei meinem Swoop war das Schaltauge aus Guss und auch die Schraube sehr massiv. Müsste wohl diese Kombi sein. Habe dann beides gegen die Syntace-Teile ausgetauscht, denn die Sollbruchstelle an der Schraube soll ja im Ernstfall gerade einen Defekt am Schaltauge und insbesondere am Schaltwerk verhindern.
Gruß 78
 
Korrekt, bei meinem Swoop war das Schaltauge aus Guss und auch die Schraube sehr massiv. Müsste wohl diese Kombi sein. Habe dann beides gegen die Syntace-Teile ausgetauscht, denn die Sollbruchstelle an der Schraube soll ja im Ernstfall gerade einen Defekt am Schaltauge und insbesondere am Schaltwerk verhindern.
Gruß 78

Das Slide 140 7.0 aus 2014 hat auch die von dir beschriebene massive Edelstahlschraube.
 
Die alte Schaube passt aber auch problemlos ins neue Schaltauge - abgesehen von der Sinnhaftigkeit.

Würde aber auch beides bestellten, dann hast du zumindest für beides Ersatz. Und vielleicht verbiegt es dir dann auch die Schraube und nicht gleich das Schaltwerk. ;)
 
So, kurzes Fazit nach den ersten 3 Tagen Gardasee mit dem Slide 150 10.0:
1.Tour Riva-alte Ponale-Ledrosee und zurück.
Bergauf geht das Bike sehr gut, fast wie ein Hardtail. Natürlich ist das Mehrgewicht von ca. 2,5 kg zu meinem alten 2012'er ZR RACE 8.0 spürbare, aber ich hatte mit schlimmeren gerechnet. Bergab dafür aber richtig gut und komfortabel.
2. Tour Riva-Naranch Trail und zurück.
1500 hm mit dem Fully waren schon deftig, liegt aber eher an mir bzw. meiner Kondition...als am Bike. Aber auch hier für mich sehr erstaunlich, es ist machbar!
Jetzt der Trail.
Das Bike ist hier zuhause, das spürt man sofort. Ich habe laufen lassen wo ich früher schon abgestiegen bin. Egal ob sehr steil, glatt, mit Steinbrocken, Sprünge...
Alles geht und die Grenze setzt hier nur das Fahrkönnen!!!
3 mal vom Bike geflogen, null defekt am Bike! Alles sehr solide und stabil.

Jetzt folgt noch Tremalzo Abfahrt bzw. Monte Baldo/Altissimo....

Ich muss für mich sagen, mit dem Kauf habe ich alles richtig gemacht!!!!!!
Vielen dank nochmal an Chris, Patricia und an Bodo.

Sollte hier nur ein kleiner Erfahrungswert für interessierte Biker oder bald Biker werden...
 
Hat einer von euch rein zufällig eine Bezugsquelle für 2 Nippel für das BleedingKit/ Entlüftungskit? (Also die Messingaufsätze, die an den Schlauch kommen und in die Bremszange/ Griff geschraubt werden.

Wäre nett. Danke!
 
Zurück