Slide

also hab ne 86iger Schrittweite und ein 20" Slide, finde die Sitzposi immernoch recht entspannend und im Gegensatz zu meinem Hardtail auch kompakt, agil genug finde ich es auch, wobei ich noch nicht auf nem 18" saß, mit meinen 1,83m Größe wäre das wohl auch zu kompakt .. Und für die Unschlüssigen/Grenzleute zwischen 18 und16"" mit anderem Vorbau und/oder Lenker kann man ja auch noch so Einiges anpassen.. :)

Mal was Anderes, auf der Revelation RL 3P am slide AM140 6.0 foreseason klebt ein schöner Dual-Air Aufkleber mit ner netten Tabelle wieviel + und - Druck in die positiv und negativ Kammer kommen sollen ... Wollte Beide aufpumpen finde aber nur links das obere (Air+) Ventil, wo ich das Untere erwartet hätte ist ne Gewindestange mit ner Mutter drauf, aber kein Ventil, rechts, klar die Zugstufe unten und obend er Remote ...Ich hoff die Frage is jetz nich allzu dämlich aber gibts kein Zweites mehr? Werden beide Kammern über ein Ventil gefüllt, zumal die Druck-Angaben auf der Tabelle für beide Kammern identisch waren ...
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Slide
Hallo,

Also auch ich habe vor mir ein Slide 140 zu kaufen. Aber ich kann mich bei der Größe nicht so recht entscheiden. Ich bin 187 und Schrittlänge ist 92.
Ich habe gerade ein Ghost Se Hardteil bei dem ich größe L RH 52 habe. Die Sattelstütze ist schon auf max. und ich würde noch einen cm evtl. mehr gebrauchen.
Bei H&S haben sie mir gerade noch zum 20" geraten. Laut Rahmenrechner komme ich auf Rahmenhöhe 54cm was ja das 22" wäre.
Jetzt hab ich echt keine Ahnung was ich nehmen soll?!
Gefühl sagt mir 22" lieber wäre mir 21" gibts aber nicht!
Wie fährt sich denn das 22"? Von der Optik sicher auch nicht so hübsch? oder? Viel unhandlicher?
Aber so wie ich das bei den Geometrie daten gesehen habe ist das Oberrohr sowieso vergleichsweise kurz zu anderen Modellen.
Was meint ihr? Welche Größe? Oder sollte ich mir ein anderes Modell suchen wo es einen 21" Rahmen gibt?
Einsatzzweg ist alles, also Touren, Berauf-Bergab, Singeltrails usw...
Wär super wenn jemand etwas dazu sagen könnt oder vieleicht selber erfahrungen mit den Größen hat.
 
Mal was Anderes, auf der Revelation RL 3P am slide AM140 6.0 foreseason klebt ein schöner Dual-Air Aufkleber mit ner netten Tabelle wieviel + und - Druck in die positiv und negativ Kammer kommen sollen ... Wollte Beide aufpumpen finde aber nur links das obere (Air+) Ventil, wo ich das Untere erwartet hätte ist ne Gewindestange mit ner Mutter drauf, aber kein Ventil, rechts, klar die Zugstufe unten und obend er Remote ...Ich hoff die Frage is jetz nich allzu dämlich aber gibts kein Zweites mehr? Werden beide Kammern über ein Ventil gefüllt, zumal die Druck-Angaben auf der Tabelle für beide Kammern identisch waren ...

Wenn das ne Dual Air ist, ist das Ventil auf jeden fall auf der Seite wo auch das obere ist, unten unterm Gabelholm
 
Hallo zusammen,

kann mir einer sagen, ob die Rock Shox Revelation am aktuellen Slide 6.0 Foreseason die externe Absenkfunktion von 150mm auf 120mm hat?

Rein aus der Artikelbeschreibung auf der Radon-Bikes-Seite, wo ja mit diesem Feature geworben wird (http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/Slide-6-0-Foreseason_id_14942_.htm#details) bzw. der Bike-Discount-Seite geht es nicht hervor und meine zwei Anrufe bei Bike-Discount haben mich auch nicht richtig weiter gebracht.

Laut dieser Übersicht http://fotos.mtb-news.de/p/644262 gibt es die RS Revelation 2011 RL

A: Als Dual-Air OHNE Dual-Position-Air, d.h. OHNE externer Absenkfunktion von 150mm auf 120mm, dafür aber mittels Distanzscheiben im Gabelinneren von 130/140/150 fix einstellbarem Federweg

und

B: als Solo-Air MIT Dual-Position-Air, d.h. MIT externer Absenkfunktion von 150mm auf 120mm.

Wäre super, wenn ein Slide 6.0-Besitzer oder Wissensträger mit noch etwas dazu antworten kann. Danke im Voraus.

Gatrixxx
 
Hallo zusammen,

kann mir einer sagen, ob die Rock Shox Revelation am aktuellen Slide 6.0 Foreseason die externe Absenkfunktion von 150mm auf 120mm hat?

Hi,

ich hab mir auch das Foreseason 140 6.0 bestellt... ist aber nun leider schon seit 4 Tagen!! auf einem LKW!!?? (lt. DHL)

Aber ich habe mir die Frage auch schon gestellt. Bin aber zu diesem Ergebnis gekommen:

Auf der SRAM-Webseite kann man folgendes lesen (unter Specifications)
"Travel: 130/140/150mm Dual Air, 120-150mm Dual Position Air" LINK

Es sind meines erachtens nach zwei unterschiedliche Systeme in einer Gabel.

Dual Air:
With independently adjustable positive and negative air spring chambers, Dual Air is race or trail ready, highly tunable, and one of the lightest air spring systems on the market. LINK

Dual Position Air:
An easy-to-use detented knob offers long and short travel options with a turn and a click. With approximately 30mm of sag-to-sag travel adjustment, it is designed to simply bring the front of your bike down for climbing prowess. Dual Position Air is sweet and simple, smooth and robust. Bomb downhill with confidence. Click. Climb like a demon. LINK

Wie es nun dann ausschaut weiß ich nicht... das mit den Distanzringen wäre eine Möglichkeit... wenn auch eine nicht so elegante ;)

cya
SouzA

EDIT:
Da steht allerdings auch: Available Springs: Dual Air, Dual Position Air. Würde dafür sprechen, dass es nur ein System gibt :D
Keine Ahnung was nu kommt^^
 
Zuletzt bearbeitet:
es ist die dual air mit externer einstellung. Einen krassen Absenkeffekt kann man aber nicht erkennen, wie etwa bei der Lyrik....


Habe aktuell aber ein ganz anderes Problem. Beim Fox RP23 Dämpfer kann ich keinerlei Sperr-Unterschied erkennen (Propedal 1 2 oder 3) alle gleich schlaff!
Mein kumpel mit dem Fox RP2 kann den fast vollständig sperren, man hat schon hardtail gefühle :-)

Ist der Dämpfer schon hin? oder normal?
 
es ist die dual air mit externer einstellung. Einen krassen Absenkeffekt kann man aber nicht erkennen, wie etwa bei der Lyrik.
also hab die Revelation im slide 6.0 foreseason, hab auch bisher nur 2 Stufen feststellen können, abgesenkt oder eben nicht. aber es liegen Spacer bei ;)

Absenkknopf



Dual Air



Was ich noch vermisse ist das Luftventil der Negativkammer, denn da schauts bei der Revelation so aus ..



nix 2. Ventil ... gegenüber ist klar die Zugstufenverstellung ... oben der Gabellock ...

Hmm.. zum RP23 .. also merk bei meinem nen deutlichen Unterschied zwischen offen und Propedal, hab wenn er offen ist nur im wiegetritt wippen, bei Propedal auf 2 fast gar nix mehr beim kurbeln ...

(sorry nur Handyfotos)
 
Hallo,

danke für euer Feedback. Ich meine jetzt zu wissen, was ich bekomme, wenn ich das Slide 6.0 bestelle. :)
Dann werde ich wohl in den nächsten Tage zuschlagen und gleich noch die Reverb mit bestellen.

Gatrixxx
 
Ich meine jetzt zu wissen, was ich bekomme, wenn ich das Slide 6.0 bestelle.

Hi,
dann kannst du mir sicher nun auch erklären, was es mit dem fehlendem Ventil auf sich hat?
Laut der Anleitung von RockShox sind bei Dual AIr Gabeln unten ein Ventil verbaut um den negativ-Luftdruck einstellen zu können (Seite 8): LINK

Kannst du oder irgendjemand was dazu sagen?

thx
SouzA

btw: Mein Slide ist jetzt den 5. Tag aufm LKW!!??
 
Hi,
dann kannst du mir sicher nun auch erklären, was es mit dem fehlendem Ventil auf sich hat?
Laut der Anleitung von RockShox sind bei Dual AIr Gabeln unten ein Ventil verbaut um den negativ-Luftdruck einstellen zu können (Seite 8): LINK

Kannst du oder irgendjemand was dazu sagen?

thx
SouzA

btw: Mein Slide ist jetzt den 5. Tag aufm LKW!!??


Hab gerade mal bei meiner Reba geschaut.
Da sieht es genauso aus, Sechskantmutter.
Nur das bei mir noch so eine Verlängerung (Autoventil) eingeschraubt ist.
Es ist richtig, dass auf der Unterseite das Gegenventil sein muss.
War vielleicht irgendwo beim Zubehör vom Bike so ein Gewindebolzen (Verlängerung Autoventil) beigelegt, den man von unten noch reinschrauben kann???
 
Ich schau nochmal nach, aber meiner Meinung nach *nö*.. kein Gewindebolzen/Ventil, bloß zwei Spacer ... auch fährt sich die Gabel recht gut, was definitiv nicht wäre wenn ich oben 140PSI drin hab und unten nix drin hätte .. .Befüllung dank neuem Absenk-System evtl. nur noch über ein Ventil ? ...
 
Habe aktuell aber ein ganz anderes Problem. Beim Fox RP23 Dämpfer kann ich keinerlei Sperr-Unterschied erkennen (Propedal 1 2 oder 3) alle gleich schlaff!
Mein kumpel mit dem Fox RP2 kann den fast vollständig sperren, man hat schon hardtail gefühle :-)

Ist der Dämpfer schon hin? oder normal?

Normal, das ist ja kein Lockout, sondern eine Platform, Dein Kumpel sollte evtl. mal den Dämpfer in den Service geben, das ist nicht normal, das der Sperrt.
Wenn man ProPedal auf Stufe 3 an hat, auf dem Bike steht und hüpft sollte der fast normal einfedern, aber im Wiegetritt kaum nachgeben. ProPedal dämpft ja nur wippbewegungen, macht bei stößen aber möglichst ganz auf.
 
Passt doch mit den 2 Einstellungen: Auf - fast zu. Fertig ist die Laube. Zu viele Features lenken doch nur vom Wesentlichen ab - dem Fahren!

Man hat ja ohnehin schon genug zu tun mit Gabel absenken, Gabel blockieren, Variostütze justieren, schalten...:lol:
 
Öhm... und wie soll man dann den Luftdruck einstellen???? Raff ich jetzt nicht!

cya
SouzA


Da sind wir wieder bei dieser Übersicht:
http://fotos.mtb-news.de/p/644262


Da die verbaute Gabel lt. Mithras "Dual Position Air" = externe Federwegsabsenkung hat, sollte sie laut Link KEIN Dual-Air haben.
Daher auch das fehlende Ventil links unten. Die Sache wird also rund, wenn wir davon ausgehen, dass einfach der falsche Aufkleber (Luftdruckempfehlung bei Dual-Air-Modellen) drauf geklebt wurde.

PS: Da mir die Absenkfunktion wichtig war, habe ich mir meine Meinung gebildet und werde das 6.0 bestellen.
 
beim slide 6.0 ist eine revelation dual position air installiert. d.h. solo air und absenkung auf 120mm. einfach den drehknopf auf dem linken standrohr nach vorne drehen, gabel eintauchen und fertig.
@mithras: bei deiner ist wohl der falsche aufkleber für die dual air auf der gabel gelandet.
dual pos air hat nur solo air.
 
Vielen Dank Leute, da bin ich beruhigt, hab bloß gedacht ich frag mal nach, bevor ich das Teil aus versehen schrotte, weil keine Luft in der negativ Kammer ist :D
 
Könnte bitte jemand mir sagen, ob die SRAM Schaltung beim Slide die "Gang Anzeige" wie bei Shimano hat? Um Gang nach unten zu wechseln, benutzt man den Zeigefinger (wie bei Shimano) oder den Daumen?
Ja, ich weiss, dumme Frage aber ich habe nie ein Fahrrad mit Sram getestet...
 
Yeahaa... mein Bike is da^^

Da die verbaute Gabel lt. Mithras "Dual Position Air" = externe Federwegsabsenkung hat, sollte sie laut Link KEIN Dual-Air haben.
Daher auch das fehlende Ventil links unten. Die Sache wird also rund, wenn wir davon ausgehen, dass einfach der falsche Aufkleber (Luftdruckempfehlung bei Dual-Air-Modellen) drauf geklebt wurde.

Das is schon äusserst Krass... außerdem finde ich die Bezeichnung der Gabel äusserst dämlich! Da sind ja Verwechslungen vorprogrammiert...

Najo, das Teil lässt sich pumpen und der Federwg is Butterweich :D

cya
SouzA
 
Zurück