Slide

Servus mein Vater hat vor sich nen slide 8.0 zu bestellen jetzt fragt er sich ob truvativ x9 gut ist oder nich weil in der letzten "bike zeitschrift" die komponenten nicht so gut abgeschnitten haben.

Muss er sich da sorgen machen? Ich denke zwar die sind gut aber wollte noch ne andere meinung einholen.

Freu mich auf antworten
Tom
 

Anzeige

Re: Slide
die SRAM X9 ist so schlecht, die klappert und löst sich nach 3 Tagen nutzung in ihre Bestandteile auf ... ^^
NEIN, Scherz. Die X9 ist zwar nicht die Top Gruppe von SRAM, funktioniert aber zuverlässig, ist haltbar, nicht zu schwer und gut bedienbar. Da brauch er sich keine Sorgen zu machen. Wenn man ein Vergleich von XX,X0,X9, SLX,XT und XTR ließt ist es kein Wunder, wenn die X9 nicht gewinnt, dass ist aber ein Vergleich auf sehr hohem Niveau.
 
Ich will auch ein Vater der mir ein Slide 8.0 bestellt :)

Ne also mal ehrlich, die Qualität der Teile ist tadellos. "Selbst" SLX und X.7 haben für den Normalgebraucht bereits eine sher gute Qualität
 
Weiß jemand warum Radon beim 9.0 die Sattelstütze von der ehemals Thomson elite auf die RFR ProLight MTB 31,6 geändert hat?

Mutmaßungen sind auch willkommen, wie sieht es mit dem Qualitätsunterschied aus?
 
lt. hp ist beim 9er slide eine thomson elite montiert. wie kommst du auf die rfr??

Laut Radon HP ist die Thomson montiert, bei h&s die rfr:

http://www.bike-discount.de/shop/k173/a38829/slide-am-140-9-0-foreseason.html

Die h&s Einträge waren in den letzten Monaten immer aktueller, auch was die Preise angeht. Bei Radon kostet das 9.0 beispielsweise erst seit ner knappen Woche 2.299 Euronen, bei h&s schon gute zwei Wochen.

@Radon-Team: Wäre ja vielleicht ne Maßnahme die Einträge auf der Radon-HP und der H&S-Seite, die Produktfotos und die letztendliche Lieferung kontinuierlich abzugleichen. Das würde Unmut und viele Missverständnisse, von denen man hier im Forum ja zu genüge lesen kann, vermeiden.
 
Naja, das sind die HÜ's von Verkäufer und Hersteller.
Im zweifel muss das Bike so ausgestattet sein wie auf der HP wo du es kaufst und auch das Kosten. Wenn auf der Radon HP ein höherer Preis steht bedeutet das, dass H&S rabatt gibt, und das klingt doch gut, also werden die das nciht ändern, das erst die H&S HP die Preise senkt
 
Hallo, ich interessiere mich für ein Slide AM 6.0.
Kann mir einer von euch sagen, ob man die Bremse einfach so vertauschen kann, also von links nach rechts und umgekehrt, oder geht das von der Zugführung nicht?
Da ich seit nunmehr fast 30 Jahren Motorrad fahre, hätte ich die Vorderradbremse gerne rechts und nicht links.
 
Mein Slide in 22"
p1010665i.jpg

p1010660f.jpg

p1010664y.jpg
 
Hallo, ich interessiere mich für ein Slide AM 6.0.
Kann mir einer von euch sagen, ob man die Bremse einfach so vertauschen kann, also von links nach rechts und umgekehrt, oder geht das von der Zugführung nicht?
Da ich seit nunmehr fast 30 Jahren Motorrad fahre, hätte ich die Vorderradbremse gerne rechts und nicht links.


Das geht auf alle Fälle die Hebel sind für Links- und Rechtsmontage geeignet...
 
Hallo, ich interessiere mich für ein Slide AM 6.0.
Kann mir einer von euch sagen, ob man die Bremse einfach so vertauschen kann, also von links nach rechts und umgekehrt, oder geht das von der Zugführung nicht?
Da ich seit nunmehr fast 30 Jahren Motorrad fahre, hätte ich die Vorderradbremse gerne rechts und nicht links.

Das dürfte die Avid Elexir R dran haben, bei der kann man die Hebel rechts wie links verbauen, da sie symetrisch sind. Die Zugverlegung bekommt man schon irgendwie hin.

zum Rad oben:
Kannst du mit den Griffen richtig auf dem Bike fahren? Ich hab das mal an meinem Slide probiert und hatte im stehen immer Probleme.
Die Altertümliche Klumpenlampe passt auch nicht so recht ins Bild.
Und hast du Sitzprobleme? Der Sattel ist so nach vorn gekippt ^^
 
Hallo, ich interessiere mich für ein Slide AM 6.0.
Kann mir einer von euch sagen, ob man die Bremse einfach so vertauschen kann, also von links nach rechts und umgekehrt, oder geht das von der Zugführung nicht?
Da ich seit nunmehr fast 30 Jahren Motorrad fahre, hätte ich die Vorderradbremse gerne rechts und nicht links.

Das sollte im Normalfall gehen. Weiß halt nicht, wie es beim aktuellen ist. Aber mal was anderes, ich fahre selbst auch motoresiert und hab damit keine Probleme. Aber jeder wie er es mag.:)




Sent from my HTC Desire
 
Liegt vermutlich daran, dass ich, zumindest im Moment, nicht sonderlich viel mit dem Rad unterwegs bin. Und wenn's dann mal eng wird, brems ich halt mit rechts, was dann nicht unbedingt zum gewünschten Erfolg führt.
 
Hallo zusammen,

schöne Bikes, die ihr da habt =) Ich schwanke gerade noch etwas zwischen Stage und Slide und werde die Entscheidung wohl in erster Linie von Preis und Ausstattung abhängig machen.
Habt ihr im neuen Radon Katalog schon das Stage 7.0 begutachtet? Was denkt ihr, wird das preislich unter dem 8.0 aus der foreseason liegen? Die Komponenten sind überwiegend identisch. Aufgefallen ist mir nur, dass statt der Avid Elixir CR die Formula RX und außerdem ein Radon-Sattel statt des Selle Italia XR light verbaut sind. Von den Parts her sieht das also nicht nach einem großen Unterschied aus. Was denkt ihr dazu?

Mir gehts ja eigentlich nur um die Fox Thalas, sonst würde mir auch das 6.0 ausreichen... Welche pros und cons seht ihr beim Vergleich der Rock Shox Revelation RL 3P Air und der Fox 32 Thalas RL mit 15QR Steckachse? Ist die Thalas wirklich so viel besser?

Vielen Dank schonmal für eure Meinung.

Zhen
 
Zuletzt bearbeitet:
Liegt vermutlich daran, dass ich, zumindest im Moment, nicht sonderlich viel mit dem Rad unterwegs bin. Und wenn's dann mal eng wird, brems ich halt mit rechts, was dann nicht unbedingt zum gewünschten Erfolg führt.
Bedenke aber, dass du wenn du voll rein langst nur das Hinterrad blockierst. Falls du es umbauen solltest, haust du das Vorderrad zu und es geht ab über den Lenker;)



Sent from my HTC Desire
 
moin zusammen! Geiles Teil das Slide - hab mich aber doch für 120mm entschieden.
Entsprechend habe ich hier noch eine Rock Shox Reverb mit 31.6 und 420mm rumliegen. Verschenken werde ich sie nicht aber wer nicht unbedingt die 240,- ausgeben will die bei den Versendern gefordert werden: einfach mal (per Email) melden. Neu und originalverpackt, wurde noch nicht montiert
 
Zurück