Slide

No Comment ... morgen mache ich ein paar Tageslichtbilder :cool:

Eckdaten: Slide AM 9.0 / Bj 2012 / 18" / 12,9 Kg - so wie es da steht (ohne Fahrer :D) .

slide.jpg


Lenker 745 mm, SRAM X0 Redwin Trigger, Spank Lenkergriffe Schwarz-Rot, roter Titanwürger (Sattelstütze), Schrauben Scheibenbremsen rot eloxiert.

slide_lenker.jpg


Kassette SRAM X0 mit rotem Spider, Kettenführung rot, FSA Carbonkurbel, FSA Mega Exo Tretlager, rote Kettenblattschrauben, XTR Pedale, rote Endkappe Schaltzug (WICHTIG :eek:)
slide_antrieb.jpg


Am Schaltwerk getauscht Schaltröllchen (Allu rot eloxiert), Stellschrauben H / L (Schwarz statt Silber), Rote Endkappe am Schaltzug :D.

slide_schaltwerk.jpg


Muss ich da jetzt auch mit fahren? ... es regnet doch ....

Mir hat der Umbau Spaß gemacht, ein paar krimskrams Teile sind noch nicht eingetroffen aber i´m verry happy with my PORN BIKE ;-).

Ich brauche mehr rote Parts!!!!

medium_SDC11751.JPG
 

Anzeige

Re: Slide
Hi,

Ich hätte ein paar Fragen wegen den Modell-Unterschieden 7.0 zu 9.0...

Sind die Felgen des Am 7.0(DT Swiss M1800) TL-ready? Soweit ich entnehmen kann sind die Crossmax ST des Am 9.0 das.
Dann würden mich auch noch die Gabeln interessieren, da die Evolution Talas von Fox ja gar nicht auf deren Homepage aufgeführt wird. Weiß jemand wie die beiden sich im Vergleich zueinander verhalten? Ist die Factory Talas einfach nur leichter und hat dieses FIT zusätzlich, oder ist sie auch noch mal gut stabiler?

Danke schon mal...

Philipp
 
Nein, ich meine andere Reifen, zumindest vorne. Der Nobby Nic ist nix gescheites. Es kommt ja nicht nur auf die Optik an, oder ?

aah ok, also für
* Schlammpartys habe ich einen Satz Dirthy Dann V / Muddy Marry hinten (Sauschwer)
* Normale allday Touren die montierten Nobby Nics oder Rocket Ron - je nach Wetter
* Auf Maratons fahre ich Racing Ralf oder Rocket Ronn - je nach Wetter
* In Frankreich / Spanien (Felsen trocken) Michelin wild rocker
Die habe ich hier alle liegen in Breiten von 2.1 bis 2.4.
 
Trotz Magen Darm Problemchen musste ich mal eine Runde um den Block drehen und die Fahrwerkseinstellung feintunen.

Mein vorheriges Rad war ein Threesome 8.9 welches richtig gut geht, dennoch ist der ertse Eindruck vom Slide sehr positiv. Fahrwerk / Fahrverhalten sind wirklich TOP.

Der erste Eindruck von der Bremse ist nicht zufriedenstellend, da verzögerte meine Elicir CR wesentlich eindruckvoller bei weniger Handkraft. Das muss ich mir noch einmal im Detail anschauen, eventuell mal andere Belege ausprobieren.

Dies sind selbstverständlich nur die ersten Eindrücke auf einer Runde "ums Dorf" .. ich hatte mein Sohn (5) dabei.

Ein Bildchen bei Tageslicht in Artgerechter Umgebung hatte ich versprochen und mitgebracht:

slide_wald.jpg
 
Trotz Magen Darm Problemchen musste ich mal eine Runde um den Block drehen und die Fahrwerkseinstellung feintunen.

Mein vorheriges Rad war ein Threesome 8.9 welches richtig gut geht, dennoch ist der ertse Eindruck vom Slide sehr positiv. Fahrwerk / Fahrverhalten sind wirklich TOP.

Der erste Eindruck von der Bremse ist nicht zufriedenstellend, da verzögerte meine Elicir CR wesentlich eindruckvoller bei weniger Handkraft. Das muss ich mir noch einmal im Detail anschauen, eventuell mal andere Belege ausprobieren.

Dies sind selbstverständlich nur die ersten Eindrücke auf einer Runde "ums Dorf" .. ich hatte mein Sohn (5) dabei.

Ein Bildchen bei Tageslicht in Artgerechter Umgebung hatte ich versprochen und mitgebracht:

slide_wald.jpg

Das Bild is echt hamma. In der artgerechten Umgebung siet das Bike noch besser aus. :eek:
 
Super coole Bilder, die roten Akzente sehen wirklich super aus! Hat eigentlich irgendwer schon ein grünes Slide bekommen oder lässt das nicht nur bei mir auf sich warten?
 
Mal ne Frage an die glücklichen Slide Besitzer: Wie ist eigentlich der Schaltzug des Umwerfers unter dem Tretlager umgelenkt?
Auf den Bildern auf der Bike Discount Seite schaut es aus wie wenn der Zug einfach unten auf dem Tretlagergehäuse aufliegen würde. Ist das wirklich so gelöst?
Vielleicht kann ja jemand mal ne Detailaufnahme posten.

Danke schon mal
 
Jetzt hat Radon die 2012'er Slides noch nicht mal alle ausgeliefert - präsentiert der Bodo auf FB schon das Slide 2013 :confused: . GEHTS NOCH !
Okay, sieht auf den ersten Blick moderner aus, soll aber schwerer und teurer werden ... . Was meinen die Experten ?
 
Für alle die schon sehnsüchtig auf ihr ("freaky" ;) ) grünes Am 9.0 warten, habe ich die Information heute (über ein Telefongespräch) erhalten, dass es ca Anfang nächster Woche losgeschickt wird, jedenfalls in meiner Größe von 20" der Rest ist dann eure Spekulation ;).
Ist wohl ein ziemlicher Ansturm gerade auf die grünen, so wie ich gehört habe...

Gruß Philipp
 
Für alle die schon sehnsüchtig auf ihr ("freaky" ;) ) grünes Am 9.0 warten, habe ich die Information heute (über ein Telefongespräch) erhalten, dass es ca Anfang nächster Woche losgeschickt wird, jedenfalls in meiner Größe von 20" der Rest ist dann eure Spekulation ;).
Ist wohl ein ziemlicher Ansturm gerade auf die grünen, so wie ich gehört habe...

Gruß Philipp

Ja habe auch gerade eine E-Mail bekommen und finds schade, da das Wetter gerade passt! Vielleicht bekommen sie die Slides ja doch noch die Woche, mal schauen, in meiner E-Mail stand was von dieser bzw. Anfang nächster Woche!

Mfg
 
Wie ist eigentlich die Lackqualität bei den schwarzen 2012 Slides?
Bisher war die Lackierung sehr kratzempfindlich. Habe das gleiche Problem mit meinem ZR Das hat sich mit dem anodisierten Lack hoffentlich verbessert. Könnt ihr das bestätigen?
 
Jetzt hat Radon die 2012'er Slides noch nicht mal alle ausgeliefert - präsentiert der Bodo auf FB schon das Slide 2013 :confused: . GEHTS NOCH !
Okay, sieht auf den ersten Blick moderner aus, soll aber schwerer und teurer werden ... . Was meinen die Experten ?

War Heute im Laden und habe es gesehen, bin ich froh ein 2012er zu haben - leichter, günstiger und vor allem schöner :daumen:.
 
Mal ne Frage an die glücklichen Slide Besitzer: Wie ist eigentlich der Schaltzug des Umwerfers unter dem Tretlager umgelenkt?
Auf den Bildern auf der Bike Discount Seite schaut es aus wie wenn der Zug einfach unten auf dem Tretlagergehäuse aufliegen würde. Ist das wirklich so gelöst?
Vielleicht kann ja jemand mal ne Detailaufnahme posten.

Danke schon mal

Zug offen unter dem Trettlager durch, dort in einer offenen Führung.
Gefällt mir nicht wirklich aber ich schaue mir an wie das funktioniert.

Überigens beim 2013er Prototyp ist es anders gelösst (bild Siehe Radon FB Seite)
 
Zurück