Slowenien - Soca-Tal

Servus,

ich werde später auf Eure Fragen antworten - zwischendrin ein kurzer Hinweis:

Der Ein oder Andere wird gesehen haben, dass die aktuelle Ausgabe des "Mountainbike-Magazins" ein Artikel über das Soca-Tal enthält.
Dort sind auch Tourenbeschreibungen abgedruckt - es sind Touren aus unserem Buch welche a) ohne unsere Zustimmung b) ohne einen Hinweis, dass sie aus dem Selbigen stammen und c) in stark verkürzter, meiner Meinung nach unbrauchbarer Form wiedergegeben wurden.

In Eurem eigenen Interesse raten wir davon ab mit den dürftigen Beschreibungen aus dem Artikel auf Tour zu gehen - wer die Touren im Soca-Tal kennt, weiss wovon ich spreche. Nicht umsonst haben wir uns die Mühe gemacht, die Touren so detailliert zu beschreiben.

Grüße,
Peter

Wer schonmal versucht hat, nach den Tourenbeschreibungen der "Mountainbike" auf Tour zu gehen, weiß auch, wovon Du sprichst ;)

Ich habe da voriges Jahr ein paar unschöne Erfahrungen im Vinschgau gemacht...
 
Wer schonmal versucht hat, nach den Tourenbeschreibungen der "Mountainbike" auf Tour zu gehen, weiß auch, wovon Du sprichst ;)

Ich habe da voriges Jahr ein paar unschöne Erfahrungen im Vinschgau gemacht...

War grad mit Mountainbike-Beschreibungen an der Riviera (Dolcedo), absolut unmöglich (Wege nicht vorhanden usw.), die wie beschrieben abzufahren. Dazu noch Texte/Roadbooks/Karten/Tracks gewürfelt oder schlicht falsch...

Ich denke, da muss man sich nicht drüber ärgern, denn die benutzt doch eh kein Mensch. Das ist Füllmaterial und ist nur als Werbung bzw. Werbeträger für die Randspalten gedacht.

@kuschi: Wer dort weder Kajak noch Bike noch Gleitschirm benutzt oder wenigstens wandert, wird sich extrem langweilen. Die paar im Reiseführer erwähnten Ziele sind ok für ein paar Tage. Autoausflug nach Goricia. Wein probieren und kaufen zwischen Goricia und Cividale. Museumsbahn (teuer) ins Nachbartal von oberhalb Most na Soci. Ljubljana besichtigen (weit!). Aquileia besichtigen (noch weiter).
 
Wer schonmal versucht hat, nach den Tourenbeschreibungen der "Mountainbike" auf Tour zu gehen, weiß auch, wovon Du sprichst
...na, gefahren sind sie die Touren nicht. Da ist`s schwer eine Tour zu beschreiben...

ch denke, da muss man sich nicht drüber ärgern, denn die benutzt doch eh kein Mensch. Das ist Füllmaterial und ist nur als Werbung bzw. Werbeträger für die Randspalten gedacht.
Zu mehr taugt es auch nicht - ärgerlich insofern, dass es evtl. manche doch versuchen und sich denken: Ist ja sch... hier im Soca-Tal.

Sodala, welche Touren würdet ihr uns empfehlen? Die 19er (oder eine andere Matajur Tour?) ist wohl Pflicht. Was noch? Die 8er? Die, die als "Harterkämpfte Traumtour" (oder wie war das? Ich habe das Buch gerade nicht in der Arbeit *g*) beschrieben wird (Moment, war das die 8er=)? Was denn noch?
Die 8er, ja, bietet sich ja auch an wenn Ihr in Zaga wohnt. Und Stol Nord, den in der Alternative erwähnten Wanderweg probieren! Matajur I mit der Variante nach Cepletischis oder/und eben die Matajur II (Variante nach San Pietro!). Tour 25/Kolovrat I hat auch eine schöne Abfahrt (in der zweiten Auflage mit mehr Trailanteil).


Haben Leute wie ich, die gerne alpin aber auch sehr gerne flowige Trails wie in und um Latsch reiten ab einer 3er Schwierigkeit schon Freude?
Denke ja, wohl eher aber noch bei 4 Helmen.

Kurze Frage: Mit was für Temperaturen kann man Anfang bis mitte September rechnen? Werde dann auch ein paar Tage ins Soca Tal fahren und danach weiter nach Istrien.
Mein Bike kommt natürlich auch mit, nur was macht meine Freundin während der Zeit, gibt es da irgendwas interessantes?
Für die ersten Infos war die Mtb-Slowenien Seite ja schon sehr hilfreich
Wie immer schwierige Frage - generell ist es noch ziemlich warm, eigentlich eine sehr gute Zeit für das Soca-Tal. Was Deine Freundin angeht: Typsache ;) ...ein bisserl wandern/spazieren gehen (Wasserfälle, Tolminka-Schluchten), in der Sonne sitzen, Cafe trinken, Rafting, Canyoning, Klettern, Paragliden....die Ruhe geniessen.

Grüße,
Peter
 
Hallo,

wir, ein Teil des MTB Clubs Beinharten fahren auch am Samstag nach Kobarid und freuen uns total drauf. Wir waren letztes Jahr schon mal zu zweit da und euer Führer hat uns gute Dienste geleistet, vielen Dank, und wir können nur bestätigen, dass es wirklich toll an der Soca ist.

Übrigens haben sich die Jungs der Mountainbike wohl revanchieren wollen

http://www.mountainbike-magazin.de/...-tal-jetzt-2-auflage-erhaeltlich.552239.2.htm

ist auch das mindeste was die machen konnten, denn Euer MTB Guide ist echt super.

Gruss Bonsai
 
Wenn ich mir diesen Sommer einmal eine Tour von mtb-slowenien.de von Finkenstein (Kärnten) aus ansehen möchte (also Anfahrt über den Wurzenpaß mit dem Auto), welche Tagestour würdet Ihr mir empfehlen? http://mtb-slowenien.de/gps/ Wenn möglich Start = Ziel (Hab noch keinen Tourenführer gekauft)

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 8er, ja, bietet sich ja auch an wenn Ihr in Zaga wohnt. Und Stol Nord, den in der Alternative erwähnten Wanderweg probieren! Matajur I mit der Variante nach Cepletischis oder/und eben die Matajur II (Variante nach San Pietro!). Tour 25/Kolovrat I hat auch eine schöne Abfahrt (in der zweiten Auflage mit mehr Trailanteil).

Danke für dein Feedback! Ich schaue mir das im Detail auch auf der Karte an. Leider habe ich nur die erste Auflage des Führers und kann die Unterschiede nicht so leicht nachvollziehen.

@Matajur
Du meinst bei der Matajur 2 Tour die Variante zwischen Punkt 11 und 14, oder?

Tour25: OK! Ich hatte Tour24 favorisiert. :) Danke für den Tip!
Tour17, Stol Nord war auch schon in meinem engeren Favoritenkreis. Wird nun fix eingeplant.

Denke ja, wohl eher aber noch bei 4 Helmen.

Passt :) danke!

Liebe Grüße,
Martin
 
Will nur kurz von meinem spontan geplanten Slowenien / Socatal Trip von vor 2 Wochen berichten und mich auf dieser Weise auch nochmals bei Peter (@freiraus) und natürlich der ganzen IBC Community bedanken. Eigentlich wollte ich für eine Woche zum Biken samt Freundin nach Österreich fahren. Schlecht war nur, dass gerade in meiner Urlaubswoche in dem Großraum Regen angesagt war. Ein Blick auf das Wetterradar hat jedoch für den Süden der Alpen und speziell im östlichen Teil bessere Bindungungen vorhergesagt. Nach einigen Stunden Recherche war der Plan umgekrempelt und das Socatal als Ziel fixiert. Ich kann nur sagen, dass ich es am Ende sicher nicht bereut habe und auch ganz bestimmt wieder kommen werde. Mit Hilfe der Homepage und des Buchs von Peter (welches ich vor Ort in Kobarid erstanden habe) habe ich tolle Touren für mich UND meine Freundin gefunden. Slowenien ist ein echter Geheimtipp auch wenn er so geheim gar nicht mehr ist. Allen, die eine Reise dort hin planen, wünsche ich schönen Urlaub!
 
Du meinst bei der Matajur 2 Tour die Variante zwischen Punkt 11 und 14, oder?
Das ist eine - ich meine die Variante ab Punkt 16 (in der neuen Auflage beschrieben): Hier dem 749a folgen (bald kurze Tragepassage), später macht dieser eine Linkskurve, hier geradeaus dem Pfad folgen (immer auf dem Bergrücken entlang, ich glaube er war mit orangenem Pfeil markiert). Der Pfad trifft später auf eine Forstweg, hier der Beschilderung nach San Pietro folgen oder etwas rechts bergab und dann dem Forstweg weiter auf dem Bergrücken folgen (kurz bergauf) und einen der vieln Trails rechts bergab ausprobieren....
Bei der Variante bietet sich der Start in Kobarid an - ist dann allerdings eine stramme Tour (von San Pietro nach Kobarid noch mal knapp 20 km). Alternativ: In San Pietro abholen lassen (und evtl. nach Livek hochshutteln), z.B. mal bei Blaz von Positive Sport nachfragen.

Tour25: OK! Ich hatte Tour24 favorisiert. Danke für den Tip!
Auch schön - aber Update beachten! Findest Du unter "news" auf unserer Seite. Für Tour 25 neuen Track runterladen, der enthält noch einen neuen Trail im Mittelteil der Abfahrt.

@raineryogi
Freut mich, dass es Euch gefallen hat!

Grüße,
Peter
 
Hi Peter,

Danke für die super Tips :)

Die neuen Tracks habe ich jetzt auch und mit deinen Beschreibungen sollte das locker klappen. Freue mich schon!

Sodala, zusammenpacken und los gehts..... :)
 
Sers!

Auf der Suche nach einem schönen Urlaub (3. Augustwoche) sind wir nun auch hier gelandet, und sind recht angetan. Allerdings sind wir konditionell nicht gerade die stärksten. Haben uns überlegt, nach Bovec zu fahren, weil dort ja auch ein schöner Campingplatz sein soll.

Passen die Touren dort auch für "Anfänger"? Unsere Problem ist mehr die Puste beim hochfahren, runter kommen wir (dank DH Erfahrung) eigentlich immer. Sollte aber dennoch flowig sein, schliesslich wollen wir mal entspannen, und Net nur DH fahren.

Wäre nett, wenn Du mir sagen könntest, ob das da so einigermaßen passt, oder ob wir lieber wo anders hinsollten.

Dann noch zwei Fragen:

- Wo bekomme ich (wenn wir gehen sollten) euer Buch? Bei Amazon grad wohl nicht lieferbar
- Wo bekomme ich eine vernünftige OSM für Slowenien für eure Touren her? (Garmin Oregon 450)

Das war's erstmal... ;-)
 
Servus,

Auf der Suche nach einem schönen Urlaub (3. Augustwoche) sind wir nun auch hier gelandet, und sind recht angetan. Allerdings sind wir konditionell nicht gerade die stärksten. Haben uns überlegt, nach Bovec zu fahren, weil dort ja auch ein schöner Campingplatz sein soll.

Passen die Touren dort auch für "Anfänger"? Unsere Problem ist mehr die Puste beim hochfahren, runter kommen wir (dank DH Erfahrung) eigentlich immer. Sollte aber dennoch flowig sein, schliesslich wollen wir mal entspannen, und Net nur DH fahren.
um Bovec gibt es ein paar schöne nette Trails für die man nicht allzu weit hochstrampeln muss z.B. Tour 1, 2 und 5. Oder Tour 6, die lässt sich auch als Kurztour fahren wenn man ein Stück mit dem Auto hochfährt. Ansonsten gilt halt: erst die Arbeit, dann das Vergnügen ;)
Noch eine schöne Möglichkeit für eine Kurztour gibt´s bei Matajur I: Mit dem Auto bis nach Livek und die Abfahrt auf dem Sent. 736 nach Cepletischis.

- Wo bekomme ich (wenn wir gehen sollten) euer Buch? Bei Amazon grad wohl nicht lieferbar
Du kannst das Buch direkt bei uns bestellen: http://mtb-slowenien.de/bestellung/
Amazon wird von uns nicht beliefert - da bleiben zu viele Prozente auf der Strecke - das Buch ist dort aber merkwürdigerweise gelistet...(evtl. hat dort mal jemand anders Buch/Bücher verkauft)....allerdings die erste Auflage.

- Wo bekomme ich eine vernünftige OSM für Slowenien für eure Touren her? (Garmin Oregon 450)
http://openmtbmap.org/de/? Habe sie noch nciht benutzt - wir nutzen die AdriaTopo als Karte für GPS

Grüße,
Peter
 
Hat denn schon einer Erfahrungen mit der Karte von openmtbmap?

Datenbasis der openmtbmap ist die OSM-Datenbank; diese ist in Slowenien noch sehr lückenhaft.

Man kann die Tracks aus dem Buch allerdings auch ohne Karte im GPS-Gerät nachfahren...

Super, dank Dir!

P.S.: Hast die "komplette" Europakarte drauf gehabt, oder nur die für Slowenien?

Das ist eine Scherzfrage, oder? Kommt natürlich drauf an, wo Du fahren willst ;)

Lade Dir aus der OMM Alpen den Teil, der für Euch interessant ist. Da hast gleich noch das Stück Italien in einer Karte, das Du evt. brauchen kannst.
 
Datenbasis der openmtbmap ist die OSM-Datenbank; diese ist in Slowenien noch sehr lückenhaft.

Man kann die Tracks aus dem Buch allerdings auch ohne Karte im GPS-Gerät nachfahren...



Das ist eine Scherzfrage, oder? Kommt natürlich drauf an, wo Du fahren willst ;)


Lade Dir aus der OMM Alpen den Teil, der für Euch interessant ist. Da hast gleich noch das Stück Italien in einer Karte, das Du evt. brauchen kannst.

Nö, keine Scherzfrage... Kenn mich mit dem OSM Zeugs nicht wirklich aus, und ich hab gesehen, dass man dort eine "Europakarte" aber auch eine Slowenienkarte runterladen. Daher die Frage, welche man da am besten nimmt.
 
Nö, keine Scherzfrage... Kenn mich mit dem OSM Zeugs nicht wirklich aus, und ich hab gesehen, dass man dort eine "Europakarte" aber auch eine Slowenienkarte runterladen. Daher die Frage, welche man da am besten nimmt.

Ok, nochmal von vorn: Beide Karten entstehen aus der gleichen Datenbank und haben deshalb auch den gleichen Inhalt - nur das Slowenien eben eine Untermenge von Europa ist. Es ist daher für die Orientierung in Slowenien ganz egal, ob Du die Europakarte oder nur Slowenien lädst. Der Server wird es Dir allerdings danken, wenn Du nicht mehr als den notwendigen Traffic verursachst...

Ich würde als Kompromiss die Alpenkarte nehmen, weil manche Touren z.T. auf italienischem Boden sind und man dann in Mapsource für eine Komplettansicht nicht zwischen 2 Karten (Slowenien/Italien) umschalten muß.
 
Servus!

In Vorbereitung auf unseren bevorstehenden Bike-Urlaub in Kobarid im Juli, habe ich diesen trüben, verregneten Tag heute genutzt, und mir das ganze Thema hier von Anfang an durchgelesen. Habe mir viel nützliche Links gespeichert, und daneben lag der Bike-Führer, der jetzt voll mit hilfreichen Notizen zu den verschiedenen Touren ist. Macht wirklich Spass, hier zu Lesen!! Am 10. Juli geht’s los. Ich vermute, es wird heiss, baby! – aber dann wird eben einfach früher aufgestanden, und/oder nordseitig aufgefahren :-)

Jedenfalls herzlichen Dank an alle hier: meine Vorfreude aufs Socca-Tal ist nun umso mehr gestiegen… can’t hardly wait!!

LG,
Caro
 
Slovenia celebrates 20th birthday these days and as a part of celebration this nice video from 1986 was renewed:

[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=wZnL5_w-DyM&feature=related"]YouTube - ‪Slovenija smo ljudje (2011) v prvotni izvedbi Oto Pestner, Nada Žgur in vokalna zasedbe Strune‬‏[/nomedia]


Let`s celebrate together! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=LZxE0ttCLnM"]YouTube - ‪Laibach - Leben heißt leben‬‏[/nomedia]


:daumen::love:

I was missing the roaring deer ?
And what about:
[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=cI4wL1n_cOc&feature=player_detailpage"]YouTube - ‪Laibach - Geburt Einer Nation‬‏[/nomedia]
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück