Smart Polaris

nobike

Politiker-Verachter
Registriert
6. Mai 2002
Reaktionspunkte
1
Ort
genau über dem Mittelpunkt der Erde
Nun ... was soll man dazu sagen ... ich habs überlebt. Grad hab ich einen kleinen Niteridetest damit gemacht, dunkel wars. Es ist eine Minilampe mit 3 LEDs, einer Lenkerklemmung die kein Werkzeug braucht (a la Schnellspanner) und ist sehr leicht. Das Licht ist sehr hell, man wird gut gesehen. Das war die gute Seite. Auf der anderen Seite ist der Kegel ca. 3m breit vorm Rad, dann sptz zulaufend ca. 10m, einfach zu diffus. Für 100% bekannte, mit möglichst hellem Belag versehene Waldautobahnen mags gehen, einen kurzen Ausflug in einen dunklen Trail hab ich schnell abgebrochen. Jedes noch so kleine Gegenlicht führt zum absoluten Blindflug. (Der Mensch und der kleine Hund mögen mir verzeihen, ich hab euch echt nicht gesehen, aber der Sprung war gut ... )
Fazit: als Notfunzel zu gebrauchen.
 
nobike schrieb:
Fazit: als Notfunzel zu gebrauchen.
...und als was anderes auch gar nicht gedacht. Diese LED-Taschenlampen mit Lenkerhalterung sind zum gesehen werden im Stadverkehr. Im Wald kann man sie höchstens als Beleuchtung zum Schrauben hernehmen, wenn das mal nötig werden sollte.
 
Also hier in Hamburg fahren auch sehr viele damit herum. Ich finde die Lampe als (Noch-) Außenstehender sehr gut. Man sieht die Radfahrer sehr gut und blenden tut es nicht wirklich, wie so manche andere Lichter.
Die ist auch nicht für den "Absolut-im-Dunkeln-Quer-Feld-ein-Einsatz" gebaut, sondern nur, damit man gesehen wird.

Weiß einer, was da für Batterien reinkommen und wie lange die so halten im Schnitt?
 
Moin!

hat denn schon jemand erfahrungen mit der

Smart Polaris BL-184

gemacht? hat neulich am hellichten tag noch gut licht gemacht.
mich würde vor allem ausleuchtung und ausdauer interessieren.

drhrrdrrngl
 
@herrderringel: Hält ewig (10-20h) + hat nen lausigen Wirkungsgrad = Grablicht. Ohne Fremdlicht hatte ich sogar shi$$ ne leicht kurfige Teerstraße mit 25 km/h runter zu fahren. Der Leuchtpunkt ist sowas von klein. Und das man glaubt, sie währe hell, liegt an dem harten Übergang von hell nach dunkel. Die Trelock LS 330 ist wesentlich heller und im Blinkmodus hält die auch ca 5 h. Der Nächste Kritikpunkt an der Smart ist die fehlende Stromregelung. Die wird mit der Zeit immer dunkler, je leerer der Akku wird (100 mA @ 2,4 V = 0,24 Watt, 200 mA @ 3,1 V = 0,63 Watt). Und damit sie einigermaßen was bringt sollte man sie mit Batterien fahren. Die LS 330 hat eine Stromregelung.

EDIT: In dem Fred habe ich die Vermessen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück