SMC Core Men oder SMC Sport Gel Men auf Tourenfully

Registriert
29. März 2025
Reaktionspunkte
0

Ich bekomme demnächst mein Cube STEREO HYBRID ONE22 SLX 800 Allroad. Ich hebe den Lenker noch etwas mittels Vorbau an und möchte damit Touren fahren. Das Rad ist vollgefedert und ich schwanke jetzt zwischen SMC Core Men oder SMC Sport Gel Men für maximalen Komfort.​

 
Ich würde Dir den SMC Sport Gel Men (in deiner passenden Größe) empfehlen. Da es sich um ein Fully handelt, würde ich nur bedingt zu Core 3D Modellen raten, da es sich – gerade im sportiven Einsatz – als etwas „too much“ hinsichtlich der Dämpfung anfühlen könnte.

Alternativ könnte der SM E-Mountain Sport Men oder SM E-Mountain Pro Men interessant für dich sein.

Allen Mitlesenden, die auch nach einem für ganz individuelle Anforderungen zugeschnittenen Sattel suchen, möchte ich unseren Ergon Saddle Selector empfehlen, der sich eurer Individualität annimmt und euch entsprechende Sattelmodelle empfiehlt. Egal ob für Frau oder Mann. En Detail stehen wir euch gerne bei Fragen jederzeit zur Verfügung. ✌🏼
 
Externe empfehlen immer wieder, den Sattel auf keinen Fall zu weich zu wählen, weil die Knochen zu tief einsinken können und die Blutversorgung abgedrückt wird. Also wenn, dann ohne Gel und fest. Daran gewöhnen sich Knochen. An zu tiefes einsinken nicht. Das kann mehr schaden als nutzen. Das sind die Infos, die ich nach 4 Wochen intensiver Recherche zu Sätteln gelernt habe. Deshalb mache ich bei der Suche einen großen Bogen um alle Sättel mit der Bezeichnung "Gel". Mich lacht der SM Comp Men in M/L an.
 
Externe empfehlen immer wieder, den Sattel auf keinen Fall zu weich zu wählen, weil die Knochen zu tief einsinken können und die Blutversorgung abgedrückt wird. Also wenn, dann ohne Gel und fest. Daran gewöhnen sich Knochen.
Ja, genau, so empfehlen wir es auch sportiven Menschen, die entsprechend oft Rad fahren.
Ungeübtem Sitzfleisch empfehlen wir weniger definierte Satteldämpfung, damit es nicht zu Irritationen oder Wundstellen kommt.

Mich lacht der SM Comp Men in M/L an.
Well then, go for it, @Goethe ...oder hast Du noch Fragen dazu?
 
@Ergon_Bike Das Problem ist: RTI Sports führt ja die Marken Ergon und Terry. Aber ich kann mich trotzdem nicht zwischen den Modellen Ergon SM Comp Men M/L und Terry Figura GT Max Men 12-15cm entscheiden. Die UVP unterscheidet sich um genau 30,- Euro. Ist das jetzt nur der Markenname Ergon der deren Sattel teurer macht oder merkt man das auch an der Qualität nach Langzeiteinsatz? 2013 hatte ich z. B. einen Terry. Da löste sich innerhalb des ersten Jahres schon das Netz unter der Aussparung ab. Von Ergon hatte ich bisher nur Griffe/Hörnchen.
 
@Ergon_Bike Das Problem ist: RTI Sports führt ja die Marken Ergon und Terry. Aber ich kann mich trotzdem nicht zwischen den Modellen Ergon SM Comp Men M/L und Terry Figura GT Max Men 12-15cm entscheiden.
Das soll so auch nicht sein, sondern die Marken haben selbstverständlich maximales Alleinstellungsmerkmal. Du könntest sowohl den Ergon Saddle Selector als auch den Terry Sattel-Finder nutzen, um Dir von beiden Herstellern den für Dich präferierten Sattel ausgeben lassen.

Die UVP unterscheidet sich um genau 30,- Euro. Ist das jetzt nur der Markenname Ergon der deren Sattel teurer macht oder merkt man das auch an der Qualität nach Langzeiteinsatz?
Hintergrund ist die Markenausrichtung und selbstverständlich die verwendeten Materialien für die jeweiligen Sättel. Während Ergon aufgrund seiner Markenausrichtung auf den sportiv und performance-orientierten User ausgerichtet ist, zielen Terry Produkte eher auf die budget-orientierte Problemlösung ab.

2013 hatte ich z. B. einen Terry. Da löste sich innerhalb des ersten Jahres schon das Netz unter der Aussparung ab. Von Ergon hatte ich bisher nur Griffe/Hörnchen.
Hmm, dazu kann ich leider nichts bestätigen, denn ich fahre seit über 10 Jahren Ergon- und Terry-Produkte und hatte derartige Erfahrungen nicht machen können.

LG, Niels
 
Zurück