Snowbiken - ein super Fahrtechniktraining!

Wenn man Bergauf fährt und immer freundlich grüßt, kommen die meisten Leute echt freundlich entgegen. Sobald man den Fullface aufzieht, wird man schief von der Seite angemault, mit Nordic-Walking Stöcken verprügelt =D...
Jedoch habe ich heute festgestellt, dass vorallem die älteren Herren, die noch nicht zum Dackelverein gehören echt nicht mehr so negativ eingestellt sind "uns" gegenüber. Hat das freundliche Grüßen anscheind geholfen =) Immer ein lockeren Spruch auf den Lippen und schon ist man in ein freundliches Gespräch verwickelt. Sogar mit FF ;)
Ist bei euch eigentlich auch "Ausnahmezustand" dank Daisy? So ein Aufriss habe ich selten gesehen. Es waren heute so wenig Leute im Wald wie noch nie zuvor. Auch auf der Skipiste um die Ecke war kaum etwas los. -4 Grad sind doch kein Grund zu flüchten...^^ Hatten schon schlimmere Tage hier.
Wegen der wenigen Leute war das Biken heute schon recht anstrengend. Kein plattgetrampelter Schnee. Trotzdem Spaß gehabt wie eh und je =)
Schönes Wochenende und genießt den Schnee =)
 
Mein Tipp für gemischte Bike- oder Freeride-Gruppen: Lasst die Mädels vorfahren, dann behandeln einen viele Fußgänger um einiges besser.

Heute musste ich aufpassen, denn unter dem neuen Schnee waren teilweise Eisplatten. Ging aber gut, einfach laufen lassen;)
 
meinst du richtig driften oder nur ein bisschen rutschen? Wenn du richtig driften kannst ohne fuß raus, respekt...
Meist mit, mal ohen FUß. Die mit sind die besseren, ohne Fuß endet meistens in einer popoölandung, da man irgendwann zu dolle rutscht, also so iste es zumindest bei uns auf der straße so.

Wir hatten heute morgen 14-16cm Neuschnee und es schneit immernoch:)


@Canyon_Paul: Also bei uns hat es übernacht ordentlich geschneit;) Gestern wars eher nur sehr windig(hat uns beim springen fast weggeweht)
 
he was fährt ihr für bereifung am schnee/eis:

fährt ihr spikes? Die gleichen reifen wie im Sommer? Schlammreifen? oder was habt ihr auf euren felgen drauf?

lg.

Eis Straße: Nokian W 106 mit je 106 Spikes.
Eis Gelände: Schwalbe Ice Spiker mit je über 300 Spikes.
Tiefschnee, so wie jetzt: Maxxis Swampthing hinten, Maxxis Wetscream vorne (da kann der Ice Spiker im Vergleich einpacken!).
Gibt viele Threads zu dem Thema.
 
Ich fahre mit Fat Alberts an meinem CC-Radel. Wechesl dann im Frühjahr hinten wieder gegen Nobby Nic, vorne bleibtn Fetter Albert, da ich FR orientiertes CC fahre.

Also bei uns ging das heute rein garnicht zu fahren:(
DIe FUßwege wurden heute morgen vor dem AUfstehen einmal geshcoben und unsere Hauptstraße, sonst nsicht.
Im wald aufm 1-2m breiten weg lagen bestimmt ~20cm Schnee, nasser schnee.
Das ging rein garnicht.
 
he was fährt ihr für bereifung am schnee/eis:
fährt ihr spikes? Die gleichen reifen wie im Sommer? Schlammreifen? oder was habt ihr auf euren felgen drauf?

Maxxis Swampthing 2.35 60a
Die Reifen begleiten mich seit Herbst (Nässe/Matsch) bis dato (leichter Schnee <10cm) auf Enduro- und AM-Touren. Ich kann nur Gutes berichten und kein wesentliches Verhärten bei Minusgraden feststellen
 
Als ich gestern auf einem der nettesten Trails hier in der Gegen auf einer Wandertour bis über die Knie in nassem Schnee stand, habe ich mich doch gefreut, zu Fuß unterwegs zu sein und nicht mit dem Rad. Da wäre ich nie im Leben hochgekommen. Aber ich hoffe, es schneit hier nochmal so, daß man den auch fahren kann...
 
Schneebiken in Norddeutschland (Hamburg, Schleswig-Holsten, Mecklenburg-Vorpommern) ist immer der Hit! :daumen: Training pur! Mal mit mal ohne Tiefschnee! Und das Aprés-Bike Training kommt auch nicht zu kurz! Reifenwahl z.Z. NN 2,25! Der paßt :daumen:











 
Zuletzt bearbeitet:
Ach, ich dahcte schon auf der Alster:D
GUt, danke.

ich glaube ich probiers heute nicht nochmal mitm biken, wird genauso beschissen gehen, wie gestern:(
 
Ja, ich weiß, am samstag war ich ja auch unterwegs, da ging das alles super, gestern allerdings(hatte übernacht 15cm schnee gegeben) nicht mehr:(
 
Mein leiber, auch hier lohnt sich ein fully;)
Nen CC bis AM Fully lohnt sich wahrscheinlich fast überall, denke iuch
Gibt hier sogar nen haufen leute mit DHlern und FRlern;)
 
Vielleicht bin ich da schief gewickelt, aber wo will man denn DH fahren, wenn alles flach ist? :)
Nnur weil wir in Norddeutschland wohnen ist nicht gleich alles flach;)
Gibt hier zwar keine richtigen berge, aber berg ähnliche hügel schon
Der eine Wald in der Nähe ist z.B nur auf und ab
Außerdem gibts ja auch noch die bikeparks im Harz

Sooo weit ist der Harz von da auch nicht entfernt...
Richtig
MEin kumpel meinte, man braucht ~1,5Std von uns bis nach Hahnenklee(der erste bikepark auf dem Weg nachsüden)
 
Der Harz ist jetzt sicherlich nicht empfehlenswert, erst dann wieder, wenn die Wege richtig festgetreten sind. Ansonsten zu jeder Jahreszeit ein Highlight, auch bei Regen:
[ame="http://www.youtube.com/watch?v=fjWWJKa3UqY"]YouTube- Ridethemountain - Schneidi, Magdeburger Weg, Harz[/ame]
 
Zurück