Snowbiken - ein super Fahrtechniktraining!

ich bin gerade voellig erstaund .......
gibt es tatsachlich winterreifen für mein bike???

Na klar gibt es die.

Ich fahre seit letztem Winter mit Swampthing 2.35 in 60a vorne und 2.25er Advantage in gleicher Mischung hinten. Die Kombi geht von Herbst bis Frühjahr (Spikewetter ausgenommen) hervorragend. Ist aber auch ein Tourenrad. Bei abfahrtslastigeren Rädern ist der Wetsream sicher ein Offenbarung :eek: mir wäre er zu anstrengend, gerade wenn zwischendurch der Schnee mal wieder weg ist.
 
na ich denke das diese reifen aber überwiegent im bergigen gelände genutzt werden und nicht wo ich wohne( Lüneburger Heide):)

trozdem danke für die nette info
 
Hat jemand Erfahrung mit dem Larsen TT im Schnee?
Der Reifen reizt mich schon länger also auch Schnee tauglich?
lg. Radgoll

Hab in mir zu diesem Zweck vor Kurzem in 2.35 und 60er Mischung geholt
Mach ihn hinten drauf wenn du driften (üben) willst, geht schön kontrolliert vorm Vorderrad (Minion) weg.
Hab ich grad gestern probiert, macht richtig Laune :D
 
Hab in mir zu diesem Zweck vor Kurzem in 2.35 und 60er Mischung geholt
Mach ihn hinten drauf wenn du driften (üben) willst, geht schön kontrolliert vorm Vorderrad (Minion) weg.
Hab ich grad gestern probiert, macht richtig Laune :D

Hmm, das ist natürlich auch ein alternatives Einsatzgebiet :D
Das hat mich jetzt neugierig gemacht - werde ich mal testen
Ich habe Minon/Larsen TT als es zu nass und matschig wurde gegen die Sumpfdinger in 60a getauscht. Die sind halt mMn "die" Allroundreifen für Herbst/Winter und decken das größte Spektrum ab, wenn man nicht dauernd Reifen wechseln will
 
Ok,
danke für die Antworten:D
Das mit dem Driften ist auch ne möglichkeit :D
Ich denk ich werde den einfach mal bestellen und mal schauen wie er sich verhält.
lg Radgoll
 
Hmm, das ist natürlich auch ein alternatives Einsatzgebiet :D
Das hat mich jetzt neugierig gemacht - werde ich mal testen
Ich habe Minon/Larsen TT als es zu nass und matschig wurde gegen die Sumpfdinger in 60a getauscht. Die sind halt mMn "die" Allroundreifen für Herbst/Winter und decken das größte Spektrum ab, wenn man nicht dauernd Reifen wechseln will
Bei uns im Pfälzerwald ist selten Matsch weil die Böden eher sandig sind,bei dünner Neuschneedecke ist die Kombi Minion/Larsen noch angenehm zu fahren, Swamthing und einen Wetscream in 2.5 und 60er Mischung hab ich geordert, ersterer zum Touren und der Zweite für spezielle Einsätze :D
@Jetpilot:
der Larsen hinten braucht auch einen kleinen Impuls (mit der Hüfte oder den Fuß raus) aber dann rutscht er schön kontrolliert weg ohne dass man sich gleich "dreht"
Da gehts halt nur ums driften, wenn ich hinten mehr Grip brauch bietet sich z.B. der Advantage in 2.4 an
 
Am VR würde ich den Larsen derzeit auf keinen Fall fahren.
Am Hinterrad habe ich bis jetzt Racing Ralph und Larsen TT 2.35" 60aMP gefahren.

Der Larsen ist relativ gut und kontrollierbar - wenn man das Driften erstmal geübt hat, kommt man damit sicher voran. Im Schnee zahlen sich die vielen Längskanten aus. Dafür muss man sich halt zwischen Antriebs- oder Bremstraktion entscheiden.

Der Racing Ralph ist erwartungsgemäß eine totale Katastrophe, der schmiert völlig gnadenlos weg. Da dreht man sich schon mal um mehr als 90°. Das macht keinen Spaß mehr.
 
Der Racing Ralph hab ich auf meinem Touren Bike und bin bei normalen Touren ganz zufrieden damit da er wirklich sehr leicht läuft. Im FR Bereich bzw. fürs Snow biken wirklich nicht zu empfehlen auch bei Matsch hat man schon schwer zu kämpfen...
Werde dem Larsen mal eine Chance geben ;)
Noch viel Spaß beim biken lg.
 
Schneebiken macht Spaß:)
Das tolle ist das einen die ganzen Fußgänger anlachen :D
Nicht so wie im Sommer, wo man sich meist als "der Feind" fühlt.
 
Ich fahr im Winter den Dirty Dan
Bin auch mit zufrieden soweit:D

War gester bei Schneeverwehungen BIken ,
hab weng vorwertssalto geübt im schnee :D

Geht bei uns Prima fahr einfach mit 20 kmh in nen zugewehten graben und fertisch :D

Macht spaß ohne ende
 
im schnee fahren ist echt geil! bin am samstag mal ne runde gefahren! aber kurz vor der haustüre kam der übermut und butz voll auf die nase! sah wohl spektakulär aus leider gibts keine bilder und die blauen flecke sind bis zum we wieder weg also weiter gehts!

wünsch euch viel spass! :daumen:
 
War heute ein Stück Biken am "Hometrail".
Bind gesprungen und gestürzt zwar nicht weh getan aber am Helm der Schirm ist kaputt :/
Naja gleich Panzertape dran und weiter gehts :D.
Heute 30cm absolutes Schneechaos bei den Autofahren da wird man als Biker von so manchen schon beneidet wenn Stau angesagt ist. ;)
Viel Spaß beim Biken :) lg. Radgoll
 
So, heute morgen auch mal vor der Uni eine Runde mit dem Rad gedreht =) Habe auch mal versucht zu driften in dem Schnee. Könnt Ihr mir sagen, wie das richtig geht? So wirklich wollte es bei mir nicht klappen. Das Gewicht habe ich auf's Vorderrad verlagert.
Fahre übrigens vorne Muddy Mary und hinten Rubber Queens.
 
Als Alternative zum Larsen TT werf ich mal den Minion R in die Runde:
Mehr Längsgrip wenns steil und technisch wird, da rutscht der Larsen schon deutlich füher, und ein Tick mehr Kurvengrip (und sicher auch mehr Pannenschutz) als der Larsen, leider auf Kosten höheren Rollwiderstands.
Macht sich bestimmt gut mit Swampthing und ev Wetscream vorne, werd ich in Kürze testen können falls der Schnee noch etwas höher wird

RR-Reifen hinten drauf, dann geht das von ganz alleine.
biggrin.gif
Von der Sorte hätt ich auch noch einen über, noch nicht gefahren und sehr günstig...
 
Zurück