Das Brot
Kein Gebrösel
Jochen_DC schrieb:@ geißlein und das brot: seit ihr die beiden wölfe ?![]()
Jau!
Werden auch filmen / Bilder machen etc.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Jochen_DC schrieb:@ geißlein und das brot: seit ihr die beiden wölfe ?![]()
jep aus folgendem grund der wetscream in 60a 2,5 zoll hat erst ende januar seine deutschland bzw. europa premiere...mir wärs im nov recht gewesen aber naja...derschotte schrieb:lässt sich nur leider nix auf der maxxis page finden![]()
derschotte schrieb:hast du ne idee wo die strecke lang gehen wird? hast du bilder vom letzten jahr?
umgekehrttrauntaler schrieb:Von der Mittelstation der Seilbahm zur Bründling Alm.
MfG Stefan
xxFRESHxx schrieb:also irgendwo zwischen den beiden grünen punkten.
xxFRESHxx schrieb:umgekehrt![]()
also irgendwo zwischen den beiden grünen punkten.
tun sie, aber du darfst nicht auf der strecke fahrenjanos schrieb:wie siehts eigentlich mit dem training aus? ich hoff die befordern biker auch schon vor rennbeginn
Panzerfaust schrieb:Ich werde auch da sein. Übrigens habe ich vom Wern von den Gamsriders noch keine Antwort. Hätte wohl nicht erwähnen sollen, daß unser Intense-Hansi mitfährt und wir gegen ihn und seinen Nobelhobel sowieso keine Chance haben.
/PF
p.s.: Wie war das nun? Ich soll unbedingt Berliner Bier mitbringen?
*Bad-Boy* schrieb:Wie schauts den aus sind Spikes erlaubt???Ich meine selbergemachte mit Schrauben???
janos schrieb:sers,
j da king is auch dabei![]()
wie siehts eigentlich mit dem training aus? ich hoff die befordern biker auch schon vor rennbeginn
mfg janos
Jochen_DC schrieb:stell dir unsere erste fahrt am pfänder vor...war die schnellste![]()
![]()
![]()
dani war doch gar nicht dabeijanos schrieb:du meinst woll ich war schnell![]()
![]()
Kerschi schrieb:
Kerschi schrieb:2. Bier is Nebensache, ich hoff da gibts auch Glühwein !![]()
Kerschi schrieb:3. Die Rennstrecke darf vor dem Rennen definitiv nicht befahren werden. Einen Hang in Renntempo runterzufahren den ich nicht kenne und noch nie runtergefahren bin... tja, da is mir auch unwohl dabei und ich werde mich somit zügeln und mehr den Spass in den Vordergrund setzen. Verletzte mir bei so ner Aktion letztes Jahr nämlich das Handgelenk und war über 8 Wochen arbeitsunfähig... brauch ich kein 2. Mal weil da dreht mei Chef durch!
Kerschi schrieb:4. Ich habe dem Veranstalter mitgeteilt das ein Rennen komplett ohne Warmfahren sowie NUR der Renndurchgang sich bei dem weiten Anfahrtsweg nicht lohnt und ich für die Zeit vor dem Rennen auch gern ne Beschäftigung hätte. Versuche, einen Forstweg für eine Abfahrt zu präparieren scheitern an den Gesetzen in Deutschland... als zweite Möglichkeit die realistisch ist wird versucht einen Bereich an dieser Alm für Biker zu sperren um dort vor dem Rennen Spass zu haben. Die dritte Möglichkeit wäre die Abfahrt auf der Skipiste zwischen Mittelstation und Talstation, vorausgesetzt es sind nicht sooo viele Skifahrer unterwegs, es gibt keine Probleme und wir unterschreiben einen Haftungsausschluss...
Das wäre natürlich ideal!!
Kerschi schrieb:5. Der Überweisungsbeleg gilt als Liftkarte den ganzen Tag.
Kerschi schrieb:6. Letztes Jahr soll es das Event verregnet haben und es viel aus... sollte das dieses Jahr auch passieren gibts rechtzeitig ne Info und wir bekommen das Startgeld zurück.
Kerschi schrieb:7. Wie lang die Strecke ist weis ich nicht, aber angeblich soll die über ca. 150 HM bergab gehen mit max. 30-40% Gefälle.
Kerschi schrieb:8. Der UPHILL vor dem Ziel macht mir sehr starke Sorgen... und ich hab mir zweimal bestätigen lassen das die UPHILL-Strecke ca. 500 !!! (fünfhundert) Meter lang ist !!!! Da das Rennen soweit ich weis von CC-Bikern geplant wird dreht sich da heut schon mein Magen um. Wenn mir das zuviel is dann hör ich einfach da auf wo es nimmer geht und schieb weiter...
Ich will mich nicht quälen, Spass zählt.
Kerschi schrieb:Dies alles hab ich mit dem Markus von Chiemgau-Biking und einem Herrn Helldobler von der Touristinfo Bergen besprochen. Die zwei, insbesondere der Markus ist sehr zugänglich auf Wünsche und Vorschläge. Insbesondere das Warmfahren bzw. die Möglichkeit, an dem Berg vor dem Rennen mit dem Bike auf der Skipiste zu fahren wäre evtl. eher drin wenn sich die Anfragen und Wünsche häufen würden.
Deshalb ein Aufruf an alle Teilnehmer bitte ein Mail an Chiemgau Biking [[email protected]] senden und hier mit etwas Nachdruck anfragen.
Gemeinsam erreichen wir mehr... vielleicht wird das Ziel ja auch noch etwas nach vorn verlegt.
So, das sind alle meine Infos - dann bis zum 4.2.
Gruss, Jürgen
mmm ich denke das ist alles gut so...fullys mit längerem lauf haben klar vorteile im steilen geläuf, ht im sprint...da kann man auf den 500 metern (sprinttaugliche distanz) nochmal richtig gas geben...und sprinten macht ja auch spaß ...Kerschi schrieb:. Die dritte Möglichkeit wäre die Abfahrt auf der Skipiste zwischen Mittelstation und Talstation, vorausgesetzt es sind nicht sooo viele Skifahrer unterwegs, es gibt keine Probleme und wir unterschreiben einen Haftungsausschluss...
Das wäre natürlich ideal!!
7. Wie lang die Strecke ist weis ich nicht, aber angeblich soll die über ca. 150 HM bergab gehen mit max. 30-40% Gefälle.
8. Der UPHILL vor dem Ziel macht mir sehr starke Sorgen... und ich hab mir zweimal bestätigen lassen das die UPHILL-Strecke ca. 500 !!! (fünfhundert) Meter lang ist !!!! Da das Rennen soweit ich weis von CC-Bikern geplant wird dreht sich da heut schon mein Magen um. Wenn mir das zuviel is dann hör ich einfach da auf wo es nimmer geht und schieb weiter...
Ich will mich nicht quälen, Spass zählt.
Dies alles hab ich mit dem Markus von Chiemgau-Biking
finde es nicht gut, das du das hier so veröffentlichst.Kerschi schrieb:3. Die Rennstrecke darf vor dem Rennen definitiv nicht befahren werden. Einen Hang in Renntempo runterzufahren den ich nicht kenne und noch nie runtergefahren bin... tja, da is mir auch unwohl dabei und ich werde mich somit zügeln und mehr den Spass in den Vordergrund setzen. Verletzte mir bei so ner Aktion letztes Jahr nämlich das Handgelenk und war über 8 Wochen arbeitsunfähig... brauch ich kein 2. Mal weil da dreht mei Chef durch!
4. Ich habe dem Veranstalter mitgeteilt das ein Rennen komplett ohne Warmfahren sowie NUR der Renndurchgang sich bei dem weiten Anfahrtsweg nicht lohnt und ich für die Zeit vor dem Rennen auch gern ne Beschäftigung hätte. Versuche, einen Forstweg für eine Abfahrt zu präparieren scheitern an den Gesetzen in Deutschland... als zweite Möglichkeit die realistisch ist wird versucht einen Bereich an dieser Alm für Biker zu sperren um dort vor dem Rennen Spass zu haben. Die dritte Möglichkeit wäre die Abfahrt auf der Skipiste zwischen Mittelstation und Talstation, vorausgesetzt es sind nicht sooo viele Skifahrer unterwegs, es gibt keine Probleme und wir unterschreiben einen Haftungsausschluss...
Das wäre natürlich ideal!!
Jochen_DC schrieb:frage an trauntaler: wie lang ist das stück etwa zw. den grünen punkten ? kommen 2 km hin ?
okey...sag mal gibt es im netz irgendwo fotos von diesem teilabschnitt ? oder fotos vom 1. snow dh chiemgau ?trauntaler schrieb:Keine Ahnung aber sowas um den dreh. Ich such mal auf meiner BW-Karte. Übrigens meinte ich nicht die Skipisten zwischen Mittelstation und Talstation sondern die Forstwege auf denen im Sommer auch die MTBler und Wanderer unterwegs sind. Sollte keine Probleme geben.
MfG Stefan