So jetzt mal klartext hier.......

MPX

Registriert
6. Januar 2004
Reaktionspunkte
0
Will mir gerade ein neues Bike aufbauen, nur um so n´bißchen
auf der Straße rumzufahren.
Habe mir dann einige Federgabeln ausgesucht erst wollte ich ne
Marzocchi nehmen , die wiegen mir aber zuviel und sind zu teuer.
Hab mal bei Ebay rumgeschaut und fand ne Rock Shox pilot Race oder eine Duke XC ganz gut .
Die sind schön leicht und günstig zu bekommen.

kann ich die nehmen oder ist das was total falsches für meine zwecke bzw taugen die gabeln überhaupt was???

MPX
 
Original geschrieben von Moe


Spar Geld und nimm eine Starrgabel. Für deine Zwecke reicht das aus.

Ich halte eine Federgabel in der Stadt eher notwendig als z.B. auf Forstautobahnen, denn Hindernisse wie die wunderbar abgesenkten Randsteine der Fahrradwege (im Schnitt 5cm hoch) findet man auf auf Feld- und Waldwegen eher selten.

Gruß
Raymund
 
ich hab mir grad ne federgabel an mein scott gebaut, obwohl ich in letzter zeit hauptsächlich in der stadt rumgefahren bin. und ich würde sagen, das hängt ganz krass von der stadt ab!
ich wohn in karlsruhe, hier gehts auch starr praktisch ohne einbußen, aber mit feder is schon komfortabler (klar :) )

aber fahrt mal nach dresden oder leipzig oder sonst irgendwo in den osten - da würd ich sogar (fast ;) ) für die fahrt zum bäcker n fully nehmen :D
 
... schon mal in Bremen gefahren ? :D

achso ... ;) mir ist nach 3 teleskopgabeln mittlerweile jede forke dieser gattung egal ... ich besorge mir demnächst son parallelogrammteil / also schwinge !

was nützten einem 100mm federweg, wenn das ansprechverhalten unter aller würde ist ... :mad:
 
Allerdings was bringen einem 100 mm Federweg wenn durch ein Scheiß Ansprechverhalten nur 20 mm ausgenutzt werden? (Bei fast allen RST-Modellen der Fall)

Antwort: Gar Nichts.

In der Staat ist eine Federgabel nicht unbedingt notwendig.
(Geschmackssache)

Ich persönlcih würde auch zu einer Starrgabel greifen.

Die oben genannten Gabeln (Duke, Pilot) sind durchaus ihr Geld wert. (Die Pilot hat die Technik der 2000 er Sid) und die war echt net schlecht.

Die Duke fahr ich selber als SL mit 100 mm Federweg aus dem Jahr 2003 und ich bin begeistert.

:D Besonders lustig finde ich hier wie die Ossis schon wieder zur Sau gemacht werden:D

Die können doch auch nichts dazu dass sie schlechte Straßen haben:D
 
wer macht denn hier irgendjemanden zur sau?
ich hab nur gesagt, dass in ostdeutschen städten die strassen aus schlaglöchern bestehen, um die ein bisschen asphalt rumgeschmiert wurde. das is ja keine beleidigung, das is ganz objektiv betrachtet halt so.. die ossis, die ich kenne regen sich da noch am meisten drüber auf, weil ihre autos davon dauernd kaputtgehen. ich fand das mitn motorrad bei stadttempo schon derbst unangenehm (inwiefern auch immer das vergleichbar is), und das hat vorne und hinten 130mm federweg und ausserdem viel träge masse. und: nein ich bin nicht handgelenkskrank :) (überhaupt: mein uraltes rad hat auch erst seit n paar tagen ne federgabel...)
aber würd ich starr durch dresden fahren, wär ichs nach ner woche vermutlich :D

keiner aus dresden hier? hallo? tja...
steckstn finger in den arsch und dr... hrhr :D nix für ungut ich geh ja schon.
 
Original geschrieben von chickenway-user


doch... wären sie mal vor 15 jahren ein wenig fleißiger gewesen...
Ja und?? Was soll diese völlig unqualifizierte Aussage?:spinner:
Hat das was mit dem Thema zu tun??

[QOUTE]Original geschrieben von lelebebbel


aber fahrt mal nach dresden oder leipzig oder sonst irgendwo in den osten - da würd ich sogar (fast ) für die fahrt zum bäcker n fully nehmen
[/QUOTE]

Glaub mir, es geht auch ohne Fully! hardtail (mit Fedegabel) rulez!!

Original geschrieben von lelebebbel

keiner aus dresden hier? hallo? tja...
steckstn finger in den arsch und dr... hrhr nix für ungut ich geh ja schon.
[/B]
Ja Hallo?! :confused:

@MPX
Die Duke XC reicht für deine Zwecke vollkommen aus und bei den Preisen kannste eigentlich net viel falsch machen.

Gruß
neVVel
 
@chickenway-user

"...wären sie mal vor 15 Jahren fleißiger gewesen..."

willst du damit sagen, dass sich in den Neuen Bundesländern nach der Wende aille auf die faule Haut gelegt haben, während die in den alten ländern hart gearbeitet haben:mad:

um zum Thema zurückzukommen: wenn die Strasse gepflastert ist fahr ich halt auf dem Fußweg. Wenn man natürlich in der Stadt fix unterwegs sein möchte kann ne Federgabel ganz nützlich sein um von der Straße auf den Fußweg zu springen. Trotzdem finde ich nen gescheiten Reifen und ne ordentliche Bremse wichtiger als ne Federgabel.

Übrigens das ganze Pflaster der ost-straßen liegt jetzt in den Innenstätten im Westen und zwar auch auf den Fußwegen:lol:
 
Original geschrieben von Quantic
@chickenway-user

"...wären sie mal vor 15 Jahren fleißiger gewesen..."

willst du damit sagen, dass sich in den Neuen Bundesländern nach der Wende aille auf die faule Haut gelegt haben, während die in den alten ländern hart gearbeitet haben:mad:

um zum Thema zurückzukommen: wenn die Strasse gepflastert ist fahr ich halt auf dem Fußweg. Wenn man natürlich in der Stadt fix unterwegs sein möchte kann ne Federgabel ganz nützlich sein um von der Straße auf den Fußweg zu springen. Trotzdem finde ich nen gescheiten Reifen und ne ordentliche Bremse wichtiger als ne Federgabel.

Übrigens das ganze Pflaster der ost-straßen liegt jetzt in den Innenstätten im Westen und zwar auch auf den Fußwegen:lol:

ja leider
 
leider ist es ja inzwischen so, dass im Westen die Straßen vielerorten schlecht und voller schlaglöcher sind, weil das ganze Geld in den Osten geflossen und dort versickert ist.
 
Zurück