Solaris, gibts die nicht?

Ihr habt es vielleicht schon gelesen. Bikepacking.com hat das Solaris zum "Bike of the Year" gekürt. Toll!
https://bikepacking.com/gear/2022-bikepacking-gear-of-the-year/
Cotic-SolarisMax-Review_69-2000x1334.jpg
 
1x only, kein Umwerfer mehr vorgesehen. :heul:
Verstehe nicht, wieso man dem Kunden nicht die Wahl lässt, ob er lieber 1x oder 2x fahren will. Bisher ging ja beides. Machen die anderen Hersteller zwar auch, aber das macht es ja nicht besser.
 
1x only, kein Umwerfer mehr vorgesehen. :heul:
Verstehe nicht, wieso man dem Kunden nicht die Wahl lässt, ob er lieber 1x oder 2x fahren will. Bisher ging ja beides. Machen die anderen Hersteller zwar auch, aber das macht es ja nicht besser.
Soll keine Grundsatzdiskussion werden aber ich denk der Bedarf nach 2-fach ist echt minimal. Darauf würde ich als Rahmen Hersteller auch nicht mehr eingehen....

Schönes Radl wird das neue Solaris... Gefällt
 
Nee, will auch keine Grundsatzdiskussion, soll jeder fahren, was er will. Habe ja selbst auch u.a. ein Trail-Fully mit 1x.
Aber interessehalber @Eaven : Warum geht da kein Umwerfer mehr, ist doch nur ein rundes Rohr? Bisher ging Sideswing mit Schelle. Was ist jetzt anders, dass das nicht mehr geht?
 
Es ist so wie @mike79 schreibt: Ich gucke mir von morgens bis abends Bikeaufbauten an. Da ist zweifach mittlerweile fast nirgends mehr an Bikes zu sehen. An Cotic Rahmen funktionierte zuletzt nur Shimano-Sideswing, für 10- oder 11-fach Gruppen. Ich kann da mal nachfragen, um es zu bestätigen, vielleicht hat das Sitzrohr am neuen Solaris einen anderen Durchmesser.
 
…war Zuganschläge schon? Die sind ja dann auch nicht mehr dran. Läßt sich zwar was basteln, aber das würde den schönen, cleanen Rahmen ja auch verschandeln.

Der ist nämlich wirklich schick geworden 👍

Aber dünnere Wandstärken schrecken mich persönlich ab. Habe da eine unschöne Vorgeschichte mit einem dünnwandigen Roadrat 😳
 
…war Zuganschläge schon? Die sind ja dann auch nicht mehr dran. Läßt sich zwar was basteln, aber das würde den schönen, cleanen Rahmen ja auch verschandeln.

Der ist nämlich wirklich schick geworden 👍

Aber dünnere Wandstärken schrecken mich persönlich ab. Habe da eine unschöne Vorgeschichte mit einem dünnwandigen Roadrat 😳
Der Durchmesser ist ungleich 34.9...was jetzt erst einmal nix mit Wandstärken zu tun hat :-)
 
Wird das SolarisMax eingestellt oder möchte man mit dem Solaris das Portfolio erweitern?
BFeMax und SolarisMax lagen bisher im Portfolio zu nahe aneinander. Das Solaris Max wird eingestellt, das BFeMax läuft weiter.

Somit bleibt für einen Federweg von 100/120mm das Solaris und für mehr Federweg das BFeMax. So wie früher das Soul und das BFe die Hardtail-Bandbreite abgedeckt haben, sind es nun Solaris und BFeMax, ohne Überschneidungen eben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Finde ich gut. Mein Soul habe ich immer noch (mit 3x :cool:).
Fehlt nur die Möglichkeit für einen Umwerfer bei einem CC-orientierten Solaris.

Jaaaa, bin ja schon ruhig :D
Die Classified-Nabe für MTB wird ja mal irgendwann auf den Markt kommen.
 
BFeMax und SolarisMax lagen bisher im Portfolio zu nahe aneinander. Das Solaris Max wird eingestellt, das BFeMax läuft weiter.

Somit bleibt für einen Federweg von 100/120mm das Solaris und für mehr Federweg das BFeMax. So wie früher das Soul und das BFe die Hardtail-Bandbreite abgedeckt haben, sind es nun Solaris und BFeMax, ohne Überschneidungen eben.

Na da bin ich ja froh, dass ich mir dieses Jahr noch ein SolarisMax in den Stall gestellt habe. Ehrlich gesagt liebe ich den Rahmen... Das Rad fährt sich unglaublich gut. :)
 
Na da bin ich ja froh, dass ich mir dieses Jahr noch ein SolarisMax in den Stall gestellt habe. Ehrlich gesagt liebe ich den Rahmen... Das Rad fährt sich unglaublich gut. :)

Zur Abgrenzung Solaris MK1 zum Solaris Max werde ich das MK 1 auf Starrgabel umbauen. Mein Sohn bekommt die Formula-Gabel aus dem alten Solaris. Wird ein BFE- Max (Advent sangebot) in grau und ich kann mir ein Gravel-Rad mit dem MK1 aufbauen. Das BFE-Max ist nicht so viel schwerer, als das aktuelle Solaris Max. Wenn das neue Solaris etwas abspeckt, machen sich die beiden weniger Konkurrenz. Der Rahmen des MK1 ist einiges leichter, als der Solaris Max-Rahmen - weil kompakt und somit weniger Material. Longshot hat aber auch seine Vorteile, je schneller man damit bergab rauscht, desto mehr schätze ich die longshot Geo mit 140er Gabel beim Solaris Max. Dafür kann aber auch das BFE- Max hernehmen. Dann aber fehlt einem vielleicht doch noch ein raciges Solaris mit einer SID Ultimate.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück