Solix - Frühlingsurlaub in der Provence

12.07. 18:00 Guillaumes, 800m

champs-trailtp2.jpg

Wieder keine vernünftigen Bilder, die Gewitter sitzen mir heute ständig im Nacken.

champs-trailtp.jpg

Der Downhill der Transprovence ist leider auch wenigstens ne Größenordnung schlechter als meine eigene Route im Juni. Oben ne Holperwiese mit Felsen drin, später dann recht karrenwegähnlich und steil und blättrig im Wald. Unten Piste. Ich meine... ist schon ne ganz gute Abfahrt... aber die Latten liegen halt hoch in der Provence. Und mit dem Holytrail ein paar Meter weiter im Norden kann sich dieses Ding hier nicht vergleichen. Komische Routenwahl, aber die haben sicher ihre Gründe.

champs-tiger.jpg

Ist übrigens etwas matschpampig heute, mein Begleiter ist ziemlich angefressen.

champs-terregris.jpg

Unten im Tal der Var vergnüge ich mich noch schnell für 200 Höhenmeterchen im terres-gris Gelände bei Chateauneuf d'Entraunes.

champs-terregris2.jpg

Kann nicht ganz mit den "terres-noires" von Digne mithalten, aber es gibt doch ganz lustige Lines durch die knubbeligen Huggl. Sollte man sich nicht entgehen lassen, wenn man schon mal hier ist.

Dann roll ich nach Guillaumes und kauf mir was zum Picknicken für später, will heut noch nach Valberg rauf. Das sind nochmal schlappe Neunhundert, ich glaub dabei lass ich mir helfen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Solix - Frühlingsurlaub in der Provence
12.07. 21:10 Lac des Eguilles bei Valberg, 1880m

Es fahren zwar am Abend nicht mehr viele Autos aus dem Tal nach Valberg rauf, aber schon das zweite hält an. Kaum fünf Minuten gewartet. Wir müssen zwar erst mal das komplette Gepäck des halbwegs vollen Kombis umschichten, aber dann passt Specki doch noch rein. Supernette Franzosen... wie immer... spart mir neunhundert Höhenmeter, die hätt ich heut nimmer gepackt.

valberg-house.jpg

Von Valberg strample ich dann noch zweihundert rauf ins Skigebiet, zum nächstbesten geschlossen Gipfelrestaurant. Sowas macht sich immer gut zum übernachten.

valberg-sunset.jpg

Bon nuit... ich riech schon das Meer.
 
Jetzt muss ich echt mal blöd fragen, wo ist den eigentlich der Tiger abgeblieben?
Da wo er hingehört, an der vorderen Bremsleitung. Wandert manchmal ein bisserl auf und ab, aber weg kann er nicht... ist ja angeleint.

Obwohl... das hat seine Vorgänger auch nicht an der Flucht gehindert. Naja... der aktuelle ist kolumbianischer Abstammung, vielleicht sind die haustierlicher.
 
:-) Zorro sitz im Trockenen, aber Specki muss im Regen bleiben? Aber wenn Speckis 'Füße' auch so aussehen, dann ist die Dusche vielleicht doch willkommen....
War in der Tat Absicht... Specki musste seine dicke Schlammschicht loswerden. Wollte danach ja hitchhiken... da kommt ein Kilo Matsch am Rahmen nicht so gut rüber.
 
Hi, mit meinem ersten post in diesem Trip möchte ich mich bei den Begeisterten hier mit einreihen. Tolle Bilder und witzige stories mit überraschend positivem Ausgang (Gondel vs. Bike). Da Du immer wieder mal die Trailskala zur Umschreibung mit angibst, würde mich mal ein Foto von einer S4 Stelle interessieren, falls Dir nochmal eine begegnet. Weiterhin Gute Wege ....
S4-Stellen schaff ich normalerweise nicht mit Selbstauslöser. In zehn Sekunden ist das echt hart... Auslöser drücken... zum Bike zurück rennen... aufsteigen... los... und dann möglichst nicht auf die Fresse fallen. Find ich bei S3 schon schwer genug.

Felsen- oder Spitzkehrenbilder ohne Biker drauf find ich irgendwie doof, aber man könnte natürlich mal ein paar machen.
 
@gscholz, Valberg... Gorges du Cian... Col de la Sinne... Val Tinnée... Valdeblore... Lantosque... ist ziemlich klar. Aber von Lantosque nach Menton fehlt mir irgendwie. Hast du ne Ahnung?
 
13.07. 07:00 Lac des Eguilles bei Valberg, 1880m

valberg-breakfast2.jpg

Gipfelfrühstück... auf privater Terasse mit kleinem See vor der Tür. Na gut... ist ein Schneekanonensee. Aber mit ein bisserl Entfernung und der spiegelden Morgensonne vor den Bergen könnte man ihn durchaus als idyllisch bezeichnen.

Und der nächste Trail liegt gleich vor der Haustür... :)
 
S4-Stellen schaff ich normalerweise nicht mit Selbstauslöser. In zehn Sekunden ist das echt hart... Auslöser drücken... zum Bike zurück rennen... aufsteigen... los... und dann möglichst nicht auf die Fresse fallen. Find ich bei S3 schon schwer genug.

Felsen- oder Spitzkehrenbilder ohne Biker drauf find ich irgendwie doof, aber man könnte natürlich mal ein paar machen.

Ich meinte ja auch nicht mit Selbstauslöser. Die Herausforderung ist mir bekannt. Ich war einfach nur neugierig, wie die S4 Stellen aussehen.
 
@gscholz, Valberg... Gorges du Cian... Col de la Sinne... Val Tinnée... Valdeblore... Lantosque... ist ziemlich klar. Aber von Lantosque nach Menton fehlt mir irgendwie. Hast du ne Ahnung?

Die Streckenführung von 2016 habe ich mir noch nicht im Detail angesehen, von 2015 habe ich was; das muss ich nochmal raussuchen. Beide Strecken gehen ja über Sospel. Dem Höhenprofil nach geht die 2016er Strecke über den Col de Turini nach Süden. Der Uttagawa-Track 7742 könnte hier abschnittsweise schon weiter helfen:

https://www.utagawavtt.com/randonnee-vtt-gps/Raid-Barcelonnette-Menton-par-les-cretes-7742

Letztes Jahr sind die Fahrer von St-Jean kommend unterhalb der Festung am Mont Barbonnet nach Sospel runter gefahren. Die Strecke habe ich für OSM aber nur sektionsweise rekonstruieren können. Weder auf Uttagawa noch auf vttrack.fr gibt es dazu verwertbare Spuren. Die Strecke von Westen nach St-Jean runter fehlt auch noch, aber da habe ich letztens was zu gefunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hach, schön da.
Um ein Haar wären wir uns begegnet, wie vor ein paar Jahren schon mal am Gardasee. Du wirst Dich vermutlich nicht erinnern, ich habe Dich nämlich nicht angesprochen, sondern nur still vor mich hin gegrinst. Diesmal hätte ich mich bestimmt getraut, Dich auf einen Kaffee einzuladen ;)

Durch Briançon bist Du ja schon durch, da gibt es etwas südlich einen tollen Parcours mit Klettersteigen über der Durance. Alles nicht besonders hoch, aber dafür umso schöner zu steigen, und mit ein paar tollen Hängebrücken.

Im Tal der Var bei Villars-sur-Var haben wir eine tolle Unterkunft in der Nähe von Malaussène gefunden. Sehr nette Leute, die Nummer kann ich Dir bei Bedarf per PN weitergeben. Und einen Pool haben sie dort auch ;)

Weiterhin gute Fahrt!
 
12.07. 18:00 Guillaumes, 800m
Der Downhill der Transprovence ist leider auch wenigstens ne Größenordnung schlechter als meine eigene Route im Juni. Oben ne Holperwiese mit Felsen drin, später dann recht karrenwegähnlich und steil und blättrig im Wald. Unten Piste. Ich meine... ist schon ne ganz gute Abfahrt... aber die Latten liegen halt hoch in der Provence. Und mit dem Holytrail ein paar Meter weiter im Norden kann sich dieses Ding hier nicht vergleichen. Komische Routenwahl, aber die haben sicher ihre Gründe.

...
Du beziehst dich hier auf die Abfahrt vom Col de Champs, d.h. die nördlichere Variante vor einigen Wochen gefiel dir besser?
 
Servus erst mal
bin au einer der halt gern guckt und liest aber oft net weiss was ich sagen soll zu deinen Touren.
Find's geil das du sie machst und uns mit nimmst hab aber selber nur 1 mal ne Alpenüberquerung gemacht und bin froh wenn ich halbwegs um ne Kehre komm :-)
Was ich sagen will viel Spass noch !
 
.. Lantosque... ist ziemlich klar. Aber von Lantosque nach Menton fehlt mir irgendwie. Hast du ne Ahnung?

hmm, wieder auf den kamm und den GR 5 über utelle nach cros d´utelle. rüber nach l´escarene: via col st-michel (evtl umweg cime de l´autaret) - coaraze - baisse de la croix - l´escarene.

je nach zeit entweder kurz nach menton: col de braus - col du farguret - st-simeon - peille - col de la madone de gorbio - cime de garaglian - unterm mont agel vorbei - unterm mont gros - GR 653 cap martin/menton (abkürzer vom col de la madone de gorbio nach gorbio auch ok)

bei mehr zeit ist ein kleiner umweg über sospel auch nicht übel, eventuell mit abschluss am grammondo nach XXmiglia oder aber auch nach menton via GR 52.

aber dort wirst dich wohl eh auskennen?

btw, wenn ich mir vor zwei wochen nicht das kreuzband gerissen hätt, hättest irgendwo zwischen briancon und barcellonette auf ein bier bei unserm bus vorbeischauen können. na, wurscht, sind wir halt ab ende august drüben.
 
sinne-water1.jpg

Wasser passt.

barrot-trail5.jpg

Trails passen auch.

Sorry wegen kleiner Postingverzögerung... kein gescheites Netz an meinen letzten Rastplätzen... außerdem etwas Stromknappheit. Demnächst mehr auf diesem Kanal, hab erst noch 1500hm Trail vor mir ins nächste Dorf.

Übrigens hallo Erstposter, freut mich dass ihr auch dabei seid.

@nichtposter, in ca. 30 Stunden ist die Tour vorbei... das Meer ist nah!
 
13.07. 08:30 Baisse de Barrot, 1960m

barrot-col3.jpg

Größtenteils grüne Skigebietswiesentrails mit bisserl hoch und runter und bisserl schieben bringen mich vom Valberg-Gipfelfrühstück am Lac des Eguilles hinüber in die "Baisse de Barrot".

barrot-col1.jpg

Vor ein paar Wochen bin ich kurz vorher rechts abgezweigt, auf einem tollen Trail hinab in die Gorges de Daluis. Heute gehts eher links, runter in die Gorges du Cian.

barrot-trail0.jpg

Die Gegend sieht erst mal noch ein bisserl grünhüglig zahm aus, aber das kann sich ja noch ändern.
 
13.07. 10:30 In der Gorges du Cians, 580m

barrot-trail1.jpg

Hatte ich "grünhüglig zahm" gesagt? Falscher hätte ich nicht liegen können. Schon wenige Höhenmeter hinter der Baisse de Barrot wird die Abfahrt zu einem Traum aus rotem Fels. Teils anspruchsvoll aber nie gemein, oft auch einfach nur schnell und schön.

barrot-trail3.jpg


barrot-trail4triple.jpg

Nach freiem Gelände im oberen Drittel...

barrot-trail5.jpg

...biegt der Weg in die enge Schlucht des "Vallon Rubi" ab und führt scheinbar endlos an dessen Seitenwänden talwärts. Ich brauche fast zwei Stunden für die Abfahrt mit ein paar Fotostops... und ich fahre nicht besonders langsam... dachte ich wenigstens.

barrot-trail6.jpg


barrot-trail7.jpg


barrot-trail8.jpg

Kein Ende in Sicht?

barrot-bottom.jpg

Doch... hier ist Ende... ganz unten in der roten Gorges du Cian. Ein Wahnsinnsding... gegen Ende mit ein paar kurzen Schiebestücken bergauf auch schon wahnsinnig heiss und wahnsinnig anstrengend. Richtig viel gefrühstückt hatte ich auch nicht und Wasser ist Mangelware, trotz der vielen Schluchten kommt man nie gescheit hin. Ändert aber nix daran, dass der Solix glaub ich eine neue "beste Abfahrt" gefunden hat: Baisse de Barrot in die Gorges du Cians? Muss auf jede Holytrail-Liste!
 
Zurück