Sommer 2004: Das Nl-traumschiff Sticht In See !!!

wir sprechen hier von franks benz, du scheinst zu vergessen, dass es dort nen paar höhenmeter hochgeht und auf der autobahn nicht viel mehr als mindesttempo
 
fez schrieb:
Er meint dass der Camingplatz irgendwo in den Bergen auf Terassen liegt und mit ca. 6 oder 7 Zelten schon voll sei :-((
Ich habe gerade mal bei dem Campingplatz angerufen (0033/450758060). Die wollen keine Gruppen auf dem Platz haben! :confused:
Auf dem Campingplatz in Morzine (4 km entfernt von Les Gets, Name: 'Les Marmottes', Tel: 0033/450757444) sind alle Plätze belegt, ebenso auf dem Campingplatz in Montriond (10 km entfernt von Les Gets, Name: 'Camping Le Pré', Tel.: 0033/450792476). Bei den zwei größeren Plätzen wurde ich gebeten, ein paar Tage vor der Anreise noch einmal anzurufen, im Moment würden keine Reservierungen angenommen.

Etwas deprimierte Grüße
Stefan
 
hhhmmm, das hört sich ja net so gut an. :eek:

und wieso nehmen die keine reservierungen an? sowas hab ich ja noch nie gehört. "ja fragen sie dann nochmal nach, wenn alle plätze belegt sind, dann haben wir keine reservierungen mehr zu vergeben" :rolleyes: :rolleyes:

naja, dann heißt es halt wild campen und dann stinken wir halt 4 tage :lol:
 
1.) Wat nu? Kommt Zeit kommt Rat?

2.) Durchschittstempo 110-120 bekomme ich schon hin so isses net. Ich rechne so mit Pinkelpausen, Stau, Grenze, Pässchen gurken ca. 6-7 h
 
zu 1.) das is ne gute frage

zu 2.) 6-7h kommt mir ein bissl viel vor. oder willst du komplett auf landstraßen durch die schweiz? ansonsten gehts eigentlich direkt bis hinter den genfer see komplett auf der autobahn, also keine pässe und von der autobahn sinds dann vielleicht noch 30km bis les gets.
an stau glaub ich morgens um sechs an der schweizer grenze auch net so wirklich, selbst nachdem die ferien am mittwoch vorher anfangen
 

Anhänge

  • ba3e0f39d6.gif
    ba3e0f39d6.gif
    52,4 KB · Aufrufe: 25
Trailrider79 schrieb:
zu 2.) 6-7h kommt mir ein bissl viel vor. oder willst du komplett auf landstraßen durch die schweiz?
Mein Map & Guide schlägt mir 2 alternative Routen vor, von denen die zweite mit deiner ziemlich übereinstimmt. Entfernungsmäßig sind sie etwa gleich, meine blaue ist mit 'PKW langsam' etwa eine viertel Stunde schneller (5:41 zu 5:54). Sie geht aber etwa 60km (statt 30km) durch die Berge. Da muss man halt abwägen.

Viele Grüße
Stefan
 

Anhänge

  • Anfahrt Les Gets.gif
    Anfahrt Les Gets.gif
    39,8 KB · Aufrufe: 24
haben die vom zeltplatz einen grund genannt, warum du keine reservierung machen kannst? und ab wann kann man wieder reservieren, oder hatten die gar kein interesse daran, dass wir schlimmen biker zu ihnen auf den campingplatz kommen?
 
ja wie haste uns denn angemeldet? irgendwie schon verständlich, dass die sich da bei ner großen gruppe sorgen um ramba-zamba machen. meld uns doch an als familie ziegler, meyer etc. machen wir halt 2-3 familien draus.
 
1. Geschwindigkeit: von mir aus, dann sinds halt 5.30 - 6.30. Ich gehe die Sache auf jeden Fall gemütlich an.

2. Übernachtung: die Zeltplätze sind teils ja relativ gross - ich denke das sollte schon irgendwie klappen. Ansonsten gibts halt Asso-Camping unterm Dach des Feuerwehrhauses, Schule oder Finanzamt. Odern Matrazenlager, Garni, 5****-Hotel, was weiss ich...
 
@trailspieler und liebesrider: Ich habe höflich nach Platz für 11 Personen gefragt. Da im August in Frankreich Sommerferien sind, rechnen die Betreiber mit einer hohen Auslastung. Die Campingplätze nehmen Reservierungen lt. Webseite nur mit Anzahlung, längere Zeit im Voraus und für einen längeren Zeitraum vor. Ich rechne auch nicht damit, dass man uns wieder wegschickt, wenn wir nicht gleich so laut auftreten.

@fez: Im Auto muss ich auch nicht so hetzen (hatte selber mal nen umgebauten LT28), es ging mir eher um eine Abschätzung und einen Vergleich der beiden Strecken. Passt in den Wal eigentlich eine Biergarnitur rein oder brauchen wir sowas nicht? Am Gardasee hatten ein paar Jungs einen großen (Getränke-) Kühlschrank (und genügend Bier) dabei, meinen benötigt aber meine Frau in der Zeit.

Viele Grüße
Stefan
 
skuehnen schrieb:
@trailspieler und liebesrider:

ich glaub du hast da was verwechselt :lol:

skuehnen schrieb:
Ich habe höflich nach Platz für 11 Personen gefragt. Da im August in Frankreich Sommerferien sind, rechnen die Betreiber mit einer hohen Auslastung. Die Campingplätze nehmen Reservierungen lt. Webseite nur mit Anzahlung, längere Zeit im Voraus und für einen längeren Zeitraum vor. Ich rechne auch nicht damit, dass man uns wieder wegschickt, wenn wir nicht gleich so laut auftreten.

na dann hoffen wir mal, dass sie wenigstens einen stellplatz für uns noch frei haben. dann können wir ja wie anfangs schon geschrieben eine wagen-/zeltburg auf einem stellplatz aufbauen :D

skuehnen schrieb:
@fez: Im Auto muss ich auch nicht so hetzen (hatte selber mal nen umgebauten LT28), es ging mir eher um eine Abschätzung und einen Vergleich der beiden Strecken. Passt in den Wal eigentlich eine Biergarnitur rein oder brauchen wir sowas nicht? Am Gardasee hatten ein paar Jungs einen großen (Getränke-) Kühlschrank (und genügend Bier) dabei, meinen benötigt aber meine Frau in der Zeit.

also das mit den lebensmitteln über die schweizer grenze könnte ein problem werden. und gutes deutsches bier ebenfalls. also wenn sie einen kontrollieren, dann behalten die unsere gute hopfenkaltschale bei sich und machen sich nen schönen abend :lol:
 
ich hab mich da mal kundig gemacht:

Grundsätzliches
Im Rahmen der Wertfreigrenze von Fr. 300.- sind Nahrungsmittel (ausg. alkoholische Getränke), Fleisch und Fleischwaren für den privaten Verbrauch im eigenen Haushalt grundsätzlich abgabenfrei, sofern sie persönlich im Reisendenverkehr eingeführt werden. Für sensible landwirtschaftliche Erzeugnisse gelten indessen Höchstmengen; darüber hinausgehende Mengen sind ungeachtet ihres Wertes immer abgabenpflichtig. Übersteigt im weiteren der Gesamtwert der mitgeführten Waren Fr. 300.-, so sind alle Waren abgabenpflichtig. Ein Zusammenrechnen (Kumulation) der Wertfreigrenze für mehrere Personen ist ausgeschlossen.

Die Freimengen und Freigrenzen werden nur einmal pro Person und Tag gewährt.
--------------------------------------------------------------------------
Zur Einfuhr verboten sind

* Fleisch und Fleischwaren von Einhufern (Pferde, Esel, Zebras usw.) und Klauentieren (Rinder, Schafe, Schweine, Ziegen, Rehe, Hirsche, Antilopen, Kamele, Giraffen usw.) aus allen Ländern Afrikas, Asiens (ausg. Japan), Südamerikas (ausg. Chile), aus Moldawien, Russland, der Türkei, der Ukraine und aus Weissrussland;
* Fleisch und Fleischwaren von Schildkröten;
* Kaviar :D und andere Störprodukte 4)
* Tierfutterzubereitungen aus tierischen Stoffen 5).

4) für Kaviar besteht im Reisendenverkehr eine Einfuhrtoleranz bis 250 g pro Person
5) fleischhaltiges Hunde- und Katzenfutter kann in ungeöffneten handelsüblichen Einzelverkaufsaufmachungen bis 20 kg brutto je Sendung ohne Bewilligung und ohne Kontrolle durch den Grenztierarzt eingeführt werden
-------------------------------------------------------------------------
Fleisch und geniessbare Schlachtnebenprodukte von Rind, Kalb, Schwein, Schaf, Ziege, Pferd, Esel, Maultier oder Maulesel, frisch, gekühlt oder gefroren

insgesamt 0,5 kg frei, dann 20.- FR für jedes kilo :eek:

Fleisch und geniessbare Schlachtnebenprodukte von Hausgeflügel (Hühner, Enten, Gänse, Trut- und Perlhühner, frisch, gekühlt, gefroren

Fleisch- und Wurstwaren, Fleischzubereitungen und Fleischkonserven von Tieren der vorstehend aufgeführten Arten

insgesamt 3,5 kg, dann 13.- FR für jedes kilo.... dann jibbed halt jefüjel :D
--------------------------------------------------------------------------
für unsere tierhalter

http://www.afd.admin.ch/d/private/rv/tiere_hundundkatzen.php
--------------------------------------------------------------------------
so und nun die drogen...

Die Freimengen gelten nur für Personen von über 17 Jahren.
- 200 Zigaretten or 50 Zigarren or 250 Gramm Pfeifentabak

- 2 Liter alkoholische Getränke (bis zu 15% Vol.) und 1 Liter (über 15% Vol.)

- andere rauschmittel sind entgegen anderstlautenden aussagen und beobechtungen auch in der schweiz verboten, EHRLICH!!!! :rolleyes: wills ja blos gesagt haben...
--------------------------------------------------------------------------

das meise is kopiert von:
http://www.afd.admin.ch/d/private/rv/reisen_einkaufen.php

soviel zum thema einreisen in die schweiz; achso, ich habs schon probiert :lol: man wird in 80% der fälle durchgewunken (schreibt man das so?), 10% müssen den ausweis zeigen, und was mit dem rest passiert weiß kein mensch.
ausweis alle gültig? dann schon ihr habt noch 2 wochen...
achso, zu erzählen ihr seit nur transit bringt einfuhrtechnisch garnix!! personenzolltechnisch meist schon.

ich hoff das kommt jetz nich zu blöd, aber ich fahr im jar x mal mit kindergrupen durch/in diese "anti eu enklave" und kenne die standart probleme mit den tunnelbohren.

untertänigst eurer
marc

ps: für alle nachtfahrer, grenzen haben nachts zum teil geschlossen.(stand letzten mal wieder :confused: vor ner geschlossenen) aber meist nur die kleinen.
 
h.m. murdock schrieb:
Für sensible landwirtschaftliche Erzeugnisse gelten indessen Höchstmengen
Das kommt mir jetzt aber ziemlich ungelegen! Was mache ich nun mit den 240 kg Zuckerrüben, 50 kg Sellerie und 80 kg Weisskohl die ich mitnehmen wollte ?

Eine Biergarnitur ??? :lol:
Ich habe schon 4 Klappsitze dabei, das ist dekadent genug.

Ich habe so eine kleine Kühlbox - die nützt aber nur am Anreisetag und ca. 6 Stunden drüberraus da betrieben per Zigarettenanzünder... Aber ein Bach oder Brunnen findet sich immer.

ZUDEM GIBTS DORT EINEN SUPER FENDANT - MANN FREUE ICH MICH DARAUF ! (Frischer leichter Weisswein aus Chasselas (Gutedel) -Trauben)
 
fez schrieb:
Das kommt mir jetzt aber ziemlich ungelegen! Was mache ich nun mit den 240 kg Zuckerrüben, 50 kg Sellerie und 80 kg Weisskohl die ich mitnehmen wollte ?

Na siehst du, da stehen wir nun vor dem selben problem... ich hab da noch 2 bergspringböcke, und jedemenge hartschalentiere dabei... :rolleyes:
ok war nich so toll

fez schrieb:
ZUDEM GIBTS DORT EINEN SUPER FENDANT - MANN FREUE ICH MICH DARAUF ! (Frischer leichter Weisswein aus Chasselas (Gutedel) -Trauben)

du sprichst mir aus dem gaumen..

cu marc


noch 14 tage...fast
 
der jörg (trailrider) versucht schon seit monaten mich zu überzeugen mitzukommen, und ich glaub langsam hat er´s geschfft...

irgendwer muß ja rausfinden, ob die da anständige chickenway´s haben ;)
 
houston... [ich] habe ein problem.




meine gustl is undicht geworden. GGGGNNNNAAA jez war ich heut sofort beim händler und hab se einschicken lassen. aber ob des magura bis zum 28. schafft mag ich aber zu bezweifeln... o_O

ma schaun...
 
ROCKthaHOUSE schrieb:
houston... [ich] habe ein problem.
meine gustl is undicht geworden. GGGGNNNNAAA jez war ich heut sofort beim händler und hab se einschicken lassen. aber ob des magura bis zum 28. schafft mag ich aber zu bezweifeln... o_O
ma schaun...

jetzt gehts los ... jetzt gehts los ... :D :D :D ... des wird bestimmt noch so luschtig wie die berühmten Stuttgart-Streetsession Threads von Herrn Croissant !!!!
 
so Kinners,

ich habe jetzt noch mal eine nette Mail an die Fremdenverkehrsbüros der Gegend geschrieben, wg. Zeltplätze, mal sehen was da morgen so eintrudelt. Stefan kann ja auch noch mal telefonieren.

"Les Marmottes" in Morzine wäre natürlich am nettesten, aber bei nur 30 Plätzen wird das natürlich knapp, vorbeifahren kann man ja trotzdem mal. Ansonsten bauen wir ne Wagenburg und ich schlafe im Sharan.

Isch bin übrigens voll bereit, Bremsbeläge sind da, Protektorenkram, vorne noch ein neuer Space drauf und Downhillschläuche drin, jetzt kann nichts mehr passieren ... :D :D :D

Wie sehen denn jetzt die letzten geplanten Fahrzeiten aus, ich würde am liebsten Freitag morgen starten, ich muß allerdings Dienstag schon zurück, da ich abends nen Job habe. Stefan, wie sieht es denn bei dir aus, willst du mitfahren, und auch zurück?


ich freu mich ... :D :D :D
 
@Markus: isch hab da grad geleese, daß du da noch ein Plätzerl frei hast[freu]. Dann könnte ich ja evtl. mit dir runter fahren, und mit der Flugrostbeule zurück (der kommte erst am Dienstag und wir bleiben dann bis Donnerstag). Wär das was [blinzel] :D

könnte aber erst am Freitach Abend los..........


.
 
Wenn du Freitag schon dort bist ist natürlich klass - dann kannst du evtl. schon ein Plätzchen organisieren

Hannes, Richard, Stefan und ich fahren Samstag Morgen ziemlich früh los.
Ich fahre Dienstag-Abend zurück, Hannes weiss ich nicht.
 
Zurück