Sommer,Wheely und Stoppiezeit

StreetDownHill

Racing is Life
Registriert
22. Juni 2012
Reaktionspunkte
0
Ort
München
Hallo Biker und Bikerinen ich bin kurz vorm verzweifeln,seit 3 jahre übe ich den wheely aber irgendwie will er nicht manchmal schaff ich 20-30 meter manchmal krieg ich kaum das vorderrad hoch obwohl ich diverse einstellmöglichkeiten wie zb die sattelhöhe ausprobiert habe und auch immer mal die gänge durchschalte und nicht verkrampft auf einem gang bleibe.Auch etliche wheely tutorial videos habe ich studiert ganze abende lang dennoch will es irgendwie nicht richtig klappen:heul:.Ich übe jeden tag mindestens 15-20 minuten es ist einfach nur noch zum kotzen was auch sehr interessant ist wenn ichs im garten mit hausschuhe versuche geht es besser als in voller montur (helm handschuhe usw.) auf asphalt.
Ähnlich beim Stoppie hab ihn in 2 Tagen gelernt,bin mal ausversehen auf dem vorderrad stehen geblieben dann dacht ich mir hui das war ganz lustig das übste jetzt.Nur jetzt ist das stehen bleiben schon langweilig ich möchte den Rolling-Stoppie!!! aber sobald ich die bremse loslasse fällt das hinterrad wieder liegt es vielleicht an der bremse? meine hayes stroker ryde blockiert nähmlich und die von meinem bruder (gleiche vorderbremse) blockiert nicht:confused:.
Ich bitte um ernst gemeinte tipps kein "kauf-dir-ein-einrad-blabla"!
Die schande ist ich hab ein Zweiradfetisch seit ich laufen kann das heisst ca 22 jahre auf 2 rädern aber der wheely macht mich fertig bin kurz davor das rad in den see zu werfen:wut:.
 
Hört sich sehr nach Kopfsache an - wichtig ist, dass Du es nicht mit der Brechstange versuchst, sondern mit Spaß. Klingt wie eine Phrase, ist aber sehr wichtig. Wenn Du Dich selber fertig machst und unzufrieden bist, ist das eine Art Stress für dein Gehirn und dann kannst Du nicht vernünftig lernen. Also denk Dir kurz, was dein Kumpel/Coach oder jemand anders, dem Du vertraust zu Dir sagen würde - bestimmt nicht "Mensch, Du bist so blöd, dass Du das nach dieser Zeit nicht packst, etc." Wohl eher: "Ist halb so wild, selbst Profis haben für solche Manöver Monate gebraucht, mach Dich also nicht verrückt" :)

Was genau beendet deine Wheelies denn so nach 20 - 30 Metern?

Achte beim Üben auf gute Bedingungen (zB. am Anfang eine Wiese) und atme sehr bewusst, denn bei Stress vergisst man das manchmal und hat dann zu wenig Sauerstoff im Blut. Film doch mal deine Versuche und stell das hier online, hier können Dir sicher andere User Tipps und Feedback geben.

Viel Spaß und toi toi toi!
Marc
 
Vielen dank ich glaub ich mach gleich ein richtigen wheely :love:.

Also entweder kipp ich zur seite (meistens rechts) und das so stark das ich den fuß zum boden bringen muss um es abzufangen oder zb beim anfahren ist einfach kein drehmoment mehr da wegen dem starken antritt das vorderrad geht hoch und fällt direkt wieder keine ahnung ist schwer zu beschreiben.
Leider zerfällt meine sony cybershot in ihre einzelteile wenn ich sie auf den helm schnalle ich versuch das dennoch mal auf film zu bannen.
Das stimmt schon mit der kopfsache ich will unbedingt den wheely ziehen und dann klappts nicht und ich krieg schlechte laune,ich versuch das jetzt lockerer anzugehen.
Ich danke dir auf jeden fall vielmals für deine hilfe:daumen:.
 
Oder ich trette so stark an das ich direkt ein abgang über das hinterrad mache und dann mit dem rad hand in hand laufe :D.
Ich versuch jetzt möglichst locker in hirn und körper möglichst lange auf dem hinterrad zu bleiben danke nochmals:i2:.
 
Nur jetzt ist das stehen bleiben schon langweilig ich möchte den Rolling-Stoppie!!! aber sobald ich die bremse loslasse fällt das hinterrad wieder liegt es vielleicht an der bremse?

Aehm, wenn du das Gewicht nicht nach vorne bringst, faellst du logischerweise nach hinten, wenn du aufhoerst zu bremsen.

Die Frage ist jetzt erst einmal, was du ueberhaupt machen willst, einen Stoppie/Endo oder einen Nose Manual.

Bei einem Stoppie ziehst du die Vorderbremse und laesst das Heck hochkommen und balancierst dann mit Hilfe der Bremse. Laengere Strecken funktionieren nur bergab, da du ja dauernd brermsen musst.

Bei einem Nose Manual verwendest du keine Bremse, sondern verlagerst das Gewicht nach vorne und haeltst das Gleichgewicht mit den Beinen/der Huefte. Der geht auch im Flachen (wenn du den aber mit einer Federgabel und einem MTB schaffst :eek:).

Ein Nose Manual ist um Groessenordnungen schwieriger als ein Stoppie.
 
In der Lernphase, in der Du dich befindest, fehlt die Konstanz, das ist bei allen so :) Bis Du den Wheelie stets abrufen kannst können Monate vergehen, wichtig ist, dass Du das weisst und Dir diese Zeit auch lässt ohne Dich zu stressen - unter Stress oder Angst kann man nicht lernen ;) Aber bleib am Ball, freu Dich über kleine Erfolgsschritte und seh die Sache gelassener, das wird dann schon werden.

Ich denke, dass Du mit mehr Übung und weniger "es muss jetzt sofort klappen" auch ein komfortableres Gefühl für den Balancepunkt beim Wheelie bekommen wirst - also der Punkt, wo Du nicht den Schleudersitz betätigst, sondern mithilfe der HR-Bremse und dem Pedalieren plus nach hinten lehnen weiter im Wheelie bleibst.

Tipp: Fotografier Dich dabei und schau ob die Arme wirklich gerade sind. Und übe stets in einem leichten Hang bergauf.

Ride on!
Marc
 
also bei dem nose wheely hab ich zu viel angst um meine vorderzähne :D.
Spaß bei seite also das läuft so : gewicht vor bremsen und zack bleib ich stehen auf dem vorderrad ich will allerdings dabei weiter rollen was ich aber irgendwie schlecht hinkrieg weil ich die bremse fast bzw genau bis zum blockierpunkt drücken muss bis sich das hinterrad hebt sollte ich vielleicht fest einbremsen und dann lockerer weiter bremsen?
 
Marc bester fahrer im forum :daumen:.
Das problem ist auch ich hab paar von diesen "dirtbikern" gesehen die einen wheely mit sattel auf minimum und einer völlig unbrauchbaren singlespeed übersetzung poppten das geht dann schon auf die nieren :D.
Ich versuch das jetzt alles lockerer anzugehen danke für die tipps kannst jederzeit bei mir halten wenn du einen platten hast :cool:.
 
Spaß bei seite also das läuft so : gewicht vor bremsen und zack bleib ich stehen auf dem vorderrad ich will allerdings dabei weiter rollen was ich aber irgendwie schlecht hinkrieg weil ich die bremse fast bzw genau bis zum blockierpunkt drücken muss bis sich das hinterrad hebt sollte ich vielleicht fest einbremsen und dann lockerer weiter bremsen?

Genau so. Beim Stoppie verlagerst du dein Gewicht zwar ebenfalls nach vorne, aber nicht so weit, dass du ohne die Bremse zu betaetigen auf dem Vorderrad bleiben wuerdest. Kurz gesagt: sobald du aufhoerst zu bremsen, faellt das Hinterrad runter.

Wenn du jetzt ueber eine laengere Strecke endoen ;) willst, musst du also entweder sehr schnell fahren - wuerde ich am Anfang eher nicht so empfehlen ;) - oder du faehrst (ein leichte Steigung) bergab. Manche fahren auch lieber rueckwaerts bergab, also zuerst berauf fahren, dann bremsen und Gewicht nach vorne, sodass man am Vorderrad stehenbleibt und dann langsam die Bremse oeffnen und rueckwaerts am Vorderrad runterrollen.
 
Danke euch für die Tipps Jungens werd jetzt öfter mal hier reinschauen :daumen:.
Hab mir eben 2 x Maxxis HookWorm bestellt 26x2,50 da ich ja eher auf asphaltfahrten stehe:love:.
Jetzt brauch ich nur noch ein Fullfacehelm weil die Leut schauen immer so blöd wenn man mit nem Motorrad Helm Stoppied :D.
Meistens fahr ich zwar nur mit ner Mütze aber werde jetzt aufrüsten will nicht zahnlos dastehen falls ich mal nen Stoppie vergeige :kotz:.
Leider kann ich das Video grad nicht abrufen Marc da ist irgend ein fehler im System ich schaus mir später an.
R.C. der rückwärts Stoppie ist mir zu krass erst mal nur vorwärts sonst könnts feucht im Hösschen werden:lol:.
 
Ich weiß nicht, ob das anderen auch so geht, aber mir persönlich fällt es auch nach Jahren und zig Wheelie-Kilometern immer noch etwas leichter, wenn es dabei leicht bergauf geht. Vielleicht suchst du dir mal so 'ne Stelle zum üben, dann kannst du dich da vorwiegend auf das Gleichgewicht nach links/rechts konzentrieren, die Brems-Dosierung spielt da weniger eine Rolle, weil du viel mehr durch treten ausgleichen kannst. Außerdem ist der Kipp-Punkt nicht so weit oben, macht's vielleicht für den Kopf auch einfacher und man kommt notfalls mit weniger Bremsaufwand leichter wieder runter ;)

Aber wenn du eh schon bei 20-30m bist, dann kommt mit Sicherheit bald der Punkt, ab dem der Wheelie beliebig lang, auch mal um Kurven und vielleicht irgendwann sogar mal einhändig klappt :D

Ansonsten gilt (wie so oft im Leben): Geschwindigkeit bringt Stabilität! Kostet zwar ein wenig mehr Überwindung und einen kräftigeren Ruck, um aus dem Fahren heraus in den Wheelie zu ziehen, aber wenn man mal oben ist, ist es bei weitem nicht mehr so wacklig :)
 
Zurück