Sorgenkind: Marzocchi AM 1 SL / Einstellungen

ribisl

ROB J Fan
Registriert
5. August 2004
Reaktionspunkte
54
Ort
Österreich was sonst!
So nach dem ich mit meiner MZ AM 1 SL nicht wirklich glücklich bin, da sie ja schon von Anfang ein Problem hatte und eingeschickt werden mußte.....blablabla.....hab ich jetzt mal eine Frage zur Konfiguration von dem Teil. Vielleicht wirds ja dann was mit uns zwei.

Besteht ja aus 2 Luftkammern, postive (glaub oben zu befüllen) und negative ( unten zu befüllen) oder?
So die auf der Gabel angegebenen Werte für den Luftdruckk sind auf jedenfall zu hoch. Ich erreiche den max Federweg nicht mal annähernd, auch beim gröbsten Einsatz fehlen noch min. 4 cm. Auch das Ansprechverhalten ist ja nicht so toll.

ALSO: Was bewirkt welche Kammer, oben mehr Luftdruck oder unten, wieviel wär Eure Empfehlung bei 68kg für die Kammern?
Was bewirkt mehr oder weniger Luft in der unteren bzw. in der oberen Kammer?

Ich hoffe mir kann geholfen werden!

Aja noch was: Ist es Ok, dass beim Ansetzen der Pumpe beim unteren Ventil ein LuftÖlgemisch rausspritzt?

Danke!
 
Hi ribisl, Hatte ja damals schon mal bei dir angefragt was du von der Gabel hälst, und hab sie mir in der Zwischenzeit auch geholt. Schonmal vorweg, Bin sehr zufrieden. Hab das gute Stück im März gekauft und scheint halt schon eine überarbeitete Version zu sein. Keinerlei Probleme. Druckangaben im Handbuch sind sowas von für den Ar***. Komme auf ca. 90 kg und habe in beiden Kammern ca. 100 psi. Ansprechen ist super und auch der Federweg ist ok.
( ist für grobes Gelände vielleicht noch etwas weich )
In der aktuellen Bike haben sie das Ding getestet und nur einen Federeweg von 149 mm gemessen. Bei mir: 161 mm ( Luft raus aus den Kammern, zusammendrücken, beide Kammer aufpumpen , erst unten dann oben, und messen, < 160 mm )

http://www.marzocchi.com/System/54650/ATA SETUP.pdf

"Note: To change the sag you need to adjust the top air valve pressure only. Adjusting the lower air valve will not
effect this.

Note: You CAN NOT have more air in the top valve than the lower PAR valve.

SETTING PROGRESSION/ BOTTOM-OUT CONTROL FOR PAR VALVE
Once you have your sag set-up you can start riding. During you ride you will encounter obstacles and situations that
could require a more progressive feel to eliminate bottoming out the fork.
"

Ich hoffe das hilft dir erst einmal. Also ich kann sicher nichts schlechtes über die Gabel sagen. (außer Einstellungen sehr schwierig)
Also obere Kammer ausschließlich SAG, untere Kammer Progression

Also bei mir spritzt unten nichts raus !

Gruß Marco
 
Hab heut auch mal den Federweg nachgemessen, Ergebnis 138mm :eek: :mad:
Kann natürlich auch sein, dass ich falsch gemessen hab - hoff ich zumindest.

Hab einfach die ganze Luft (oben&unten) rausglassen. Runtergedrückt (bleiben aber ca. 2,5 cm des Tauchrohrs über) Kabelbinder bis zum Standrohr runtergeschoben - aufgepumpt und Abstand bis zum Kabelbinder gemessen.
 
Hab einfach die ganze Luft (oben&unten) rausglassen. Runtergedrückt (bleiben aber ca. 2,5 cm des Tauchrohrs über) Kabelbinder bis zum Standrohr runtergeschoben - aufgepumpt und Abstand bis zum Kabelbinder gemessen.

Habs genauso gemacht und konnte die Tauchrohre bis zur Krone reinschieben. (ohne Kraft versteht sich, sind vielleicht 2mm geblieben )

Kann mir nur vorstellen dass die Ölstände bei der Produktion ein wenig schwanken (zu viel). Daher vieleicht auch das rausspritzen aus dem unteren Ventil und die unterschiedlichen Federwege. Könnt ich mir vorstellen. Absolut ärgerlich !!! Erst recht nach dem Einschicken.
Kann dir keinen anderen Tip geben als nochmal bei Cosmicsports anzurufen oder anzuschreiben und mal nachfragen. Oder du kennst jemanden der sich mit der Materie auskennt und mal nachschauen kann.

Im NEW SLAYER Thread hatte sich ja "Soulbrother" noch zu dem Thema geäußert. Versuch mal ob du ihn auch noch zu ein paar Worten überreden kannst.

Viel Glück, Gruß Marco
 
Hab cosmicsports einen Mail geschriebe, vielleicht könnens mir ja irgendwie weiterhelfen, denn bevor mein Hardtail nich fertig ist, schick ich Sie sicher nicht ein.
Beim HT fehlt übrigens nur noch die Gabel, die schon längst überfällig ist. Aber wenigstens kann ich mir sicher sein, dass bei der dann alles hinhaun wird, wenns erst mal da ist.
 
ich kenne die antwort schon jetzt: "uns sind keine probleme bei den AM Sl 1 bekannt. es könnte sich höchstens um einen einzelfall handeln."
 
Zurück