mono m4 im neuzustand ans rad montiert, justiert, gedreht, schleift. hinten wie vorne. naja, schau me mal.
erste fr-tour (zuerst 1'000 hm auf [verschneiter] strasse bergauf, dann dasselbe auf winterlichen singletrails bergab in schnee, eis, waldboden, paar bachdurchquerungen, vereiste felsen und wurzeln. weder bergauf noch bergab ein schleifen vernommen.
bremsleistung ist nach so kurzer zeit (hope-typisch) noch nicht zu
100% da, reicht aber schon, um auf asphalt einfinger-stoppies zu machen (mit 200/200). das beste an dieser bremse ist aber mit sicherheit die supergute dosierbarkeit. besonders bei so heiklen wetter- und bodenverhältnissen, nicht den geringsten verbremser, trotz wechsel von ner andern bremse.
mein fazit ist klar ein anderes als dasjenige der MB.

nämlich das
die von MB und bike haben imho (insb. von richtigem fr und dh) null ahnung (oder wenn sie ahnung haben, trauen sie sichs nicht zu schreiben, wegen den werbeaufträgen).
gruss pat
