Moin zusammen,
wie schon früher geposted fahre ich derzeit ein Crossrad-Mix aus Stevens X8lite und der Cube SL Road Series.....
1 RLS mit Twister Pro und 1 mit RR Schlappen...
Ich würder mir eigentl. gerne einen Cyclocrosser zulegen / aufbauen.
Einsatzgebiete wären ca. 50% City / 20% Wald und 30% Strasse.
Wie ihr seht werde ich ihn also nicht für den eigentl. Zweck fahren, sondern weil er (wie ich oft gelesen habe)
ziemlich vielfältig einsetzbar ist und wie ich finde cool aussieht.
Meine (Preis-)Vorstellung geht so in diese Richtung..http://www.stevensbikes.de/2009/index.php?bik_id=528&lang=de_DE
Ich werde sicherlich nochmal eine Probefahrt machen, habe vorher trotzdem ein paar Fragen....
Ich habe jetzt mal folgende Fragen:
-- Bremsen: vermehrt habe ich gelesen, dass die Cantis zum stottern neigen, daher würde ich lieber Mini V-brakes (evtn Tektro RX) einbauen...
Habt Ihr eventl. andere (bessere Empfehlungen)
-- Carbongabel: ich wiege ca. 105 KG - ist diese dafür überhaupt noch empfehlenswert (auch wenn diese keinen großen Belastungen ausgesetzt sein wird)
oder sollte ich lieber Alu einbauen....???
Ich diesem Fall würde ich mir mein Rad halt individuell aufbauen lassen...
-- werde ich bei meinen Cityfahrten irgendwelche Probleme haben.. ist dies eventl. mit einem RR Lenker unangenehmer als mit einem Flatbar.....
-- Rennen: 2-3 x / Jahr nehme ich auch an Rennen teil. Gibts dort irgendwas zu beachten - ggfs nachteile/Probleme durch die Geometrie.......??
-- Schaltung: würde ich eigentl. gerne 9-fach nehmen um meine gegenw. XT-Schaltwerk/Kette und Ritzel weiter nutzen zu können.
Oder spricht was dagegen, únd 10fach ist aus irgendwelchen Gründen besser.....
Vielen Dank erstmal und im voraus für Eure Hinweise / Tips und sonstiges.
Greetz
Stephan
wie schon früher geposted fahre ich derzeit ein Crossrad-Mix aus Stevens X8lite und der Cube SL Road Series.....
1 RLS mit Twister Pro und 1 mit RR Schlappen...
Ich würder mir eigentl. gerne einen Cyclocrosser zulegen / aufbauen.
Einsatzgebiete wären ca. 50% City / 20% Wald und 30% Strasse.
Wie ihr seht werde ich ihn also nicht für den eigentl. Zweck fahren, sondern weil er (wie ich oft gelesen habe)
ziemlich vielfältig einsetzbar ist und wie ich finde cool aussieht.
Meine (Preis-)Vorstellung geht so in diese Richtung..http://www.stevensbikes.de/2009/index.php?bik_id=528&lang=de_DE
Ich werde sicherlich nochmal eine Probefahrt machen, habe vorher trotzdem ein paar Fragen....
Ich habe jetzt mal folgende Fragen:
-- Bremsen: vermehrt habe ich gelesen, dass die Cantis zum stottern neigen, daher würde ich lieber Mini V-brakes (evtn Tektro RX) einbauen...
Habt Ihr eventl. andere (bessere Empfehlungen)
-- Carbongabel: ich wiege ca. 105 KG - ist diese dafür überhaupt noch empfehlenswert (auch wenn diese keinen großen Belastungen ausgesetzt sein wird)
oder sollte ich lieber Alu einbauen....???
Ich diesem Fall würde ich mir mein Rad halt individuell aufbauen lassen...
-- werde ich bei meinen Cityfahrten irgendwelche Probleme haben.. ist dies eventl. mit einem RR Lenker unangenehmer als mit einem Flatbar.....
-- Rennen: 2-3 x / Jahr nehme ich auch an Rennen teil. Gibts dort irgendwas zu beachten - ggfs nachteile/Probleme durch die Geometrie.......??
-- Schaltung: würde ich eigentl. gerne 9-fach nehmen um meine gegenw. XT-Schaltwerk/Kette und Ritzel weiter nutzen zu können.
Oder spricht was dagegen, únd 10fach ist aus irgendwelchen Gründen besser.....
Vielen Dank erstmal und im voraus für Eure Hinweise / Tips und sonstiges.
Greetz
Stephan
Zuletzt bearbeitet: