Spass mit dem Innenlager???!!

Schulbub

Moderator
Forum-Team
Registriert
5. August 2001
Reaktionspunkte
15
Ort
Neustadt
Kam ich doch heut auf die brilliante Idee, heute meine Kettenführung zu montieren. Weil dazu das Innenlager runter muß ( ist ein XT-Vielzahn), steck ich also die Nuß in die Vielverzahnung auf der Nichtantriebsseite, weil sie auf der Seite mit der Kette nicht paßt. Flugs den großen Schlüssel angesetzt...und nach einem herzhaften Ruck hab ich doch glatt die Innenverzahnung in der Lagerschale abgerissen, so das die Nuß jetzt runddreht...Oh Freude, oh wunderbare Welt...

Nun meine Fragen:

1. Was hab ich falsch gemacht? Falsche Seite? Falsche Technik?
2. Es gibt außen noch so eine Verzahnung, gibts da nen Schlüssel für?
3. Wie krieg ich das scheiß Innenlager jetz aus dem Rahmen raus?
4. Was kostet wohl ne neue Lagerschale?

Hilfe!!!!
 
Zu 1: Der Ruck ging hoffentlich nach links, oder? Man dreht die linke Lagerschale nach links raus, Du hättest aber die Nuß gen Abrutschen sichern sollen, z.B. mit nem HR-Schnellspanner + Unterlegscheibe.
Zu 2: Glücklicherweise gibts einen Schlüssel für die äußere Verzahnung, unglücklicherweise hat den kaum mehr einer, da man die Dinger für ECHT alte Campagnolo/Edco und andere Exoteninnenlager braucht. Bei Tacx sind die Schlüssel noch im Programm.
Zu 3:Mit dem erwähnten Schlüssel und mehr Feingefühl. Tip für festgefressene Innenlager: Cola ins Sattelrohr kippen, ne Nacht wirken lassen , am nächsten Morgen ganz locker rausdrehen.
Zu 4: ca. 3-5 Euro
Viel Spaß noch!
 
Das ist mir auch mal passiert (das runddrehen meine ich), liegt oft an billigen und nicht passgenauen Innenlagernüssen. Ich hatte die goldene Nuß von ELDI, die war vom Durchmesser her viel zu klein. Jetzt hab ich eine von Lifu und die passt perfekt...
 
Aha, golden und von Eldi.. die hab ich auch. Liegt vielleicht daran. Der Tipp mit der Cola is cool, vielen DAnk
 
auf der linken Seite hast du ein normales Rechtsgewinde.
Nun das Kind ist bereits in den Brunnen gefallen. Aber du hast vermutlich ein BB-ES 70 montiert und der Adapter für die linke Seite besitzt einen Bund mit Kerben und ist aus ALU. Hier kann man einen Hakenschlüssel, oder Stiftschlüssel ansetzen, womit du den Adapter lösen, ausschrauben kannst. Für die Patrone auf der rechten Seite, ist mit Linksgewinde würde ich den Abzieher sichern. Ein 2mm ALU Blech mit einer Bohrung für die Kurbelschraube reicht.
Abzieher aufsetzen, mit Blech und Kurbelschraube sichern und Patrone heraus drehen.
 
Kauf dir einfach nen neuen, passgenauen Schlüssel, damit wird's dann wieder funktionieren. Ganz rund ist die Verzahnung mit Sicherheit noch nicht, so dass ein guter Schlüssel immer noch ohne Probleme das Lager lösen kann - war bei mir auch so!!
 
Original geschrieben von Merlin
Kauf dir einfach nen neuen, passgenauen Schlüssel, damit wird's dann wieder funktionieren. Ganz rund ist die Verzahnung mit Sicherheit noch nicht, so dass ein guter Schlüssel immer noch ohne Probleme das Lager lösen kann - war bei mir auch so!!

Gutes Werkzeug ist nun einmal eine Vorraussetzung, mit Schrott machst du nur Schrott
 
Also,
Innenlager ist raus gewesen, Kettenführung dran und Innenlager wieder rein. Problemlos mit nem Shimano-Schlüssel, trotz der Metallspäne, die das Eldi-Ding produziert hat.
Komisch, hätte eigentlich gedacht, das ein Werkzeug, das für einen bestimmten Einsatzzweck, zB Innenlager Montage, gedacht ist, zumindest bei Einsätzen alle 1/4 Jahr halten muß, was es verspricht. War dann wohl Geld zum Fenster raus geworfen...

Hat jemand ne Alternative für Eldi, und ne Bezugsquelle?
 
Den Lifu-Schlüssel hab ich auch. Obwohl ich dem Taiwan-Zeugs anfangs kritisch gegenüber stand, funktioniert dieser Schlüssel sehr gut.
 
du hast das XT-octalink...und die nuss hat zwar links aber nciht rechts gepasst???
darf normal nicht sein, weils von shimano auch nur ein schlüssel gibt...egal.
man dreht sowieso erst ma die linke seite raus, udn nicht die rechte.
naja egal...das problem sollte inzwischen ja eh gelöst sein
 
cola ins sattelrohr? und das geht? bin kein chemiker, aber das kann ich mir echt nicht vorstellen... oder ist das genausone verarschung wie bei manta manta wo der typ sich in die cowboystiefel pissen soll, weil unsere jungs das in russland auch getan haben?
 
Die Phosporsäure im Cola ist ein guter Rost- u. Rückständeauflöser. Ist kein Witz!

Das mit dem in den Stiefel pinkeln übrigens auch nicht, die Harnsäure gerbt das Leder u. macht es weicher. Ist allerdings heute nicht mehr unbedingt nötig ;-)

Gruß Jobal:p :p :p :p :p :p
 
Zurück