Specialized 2009

ja ber gerade der umwerfer war das erste teil was ich an meinem sx abgeschraubt habe.. fliegende ketten sind eine krankheit...
einigen wir uns auf unentschieden... mein sx trail war nicht für 1500 hm gebaut.. fast 19 kg :D

schonmal was von schalbaren kettenführungen gehört?
meins wiegt auch so um die 18kg - mit umwerfer sind nen paar hundert hm kein problem.
ich seh das genauso wie elmono, grade die möglichkeit das sx trail mit umwerfer fahren zu können macht es so flexibel aufbaubar. hat halt nicht jeder nen bikepark vor der tür und diese leute werden jetzt halt außen vor gelassen...
 
Auf jeden Fall macht ein Umwerfer Sinn am SX Trail!
Das Bike ist sinnvoll aufgebaut problemlos für Touren geeignet.
Gerade bei langen Trails mit vielen kleinen Anstiegen ist der Umwerfer ein Segen und mit zusätzlicher schaltbarer Kettenführung kann man ohne weiters alles Droppen und Springen was einem vor die Reifen kommt.
Wenn man ausschließlich bergab fahren will, kann man IMHO gleich ein Demo 7 kaufen.
 
Hab da noch etwas in höherer Auflösung, vorhin vom netten Herrn Decolocsta geschickt bekommen. Was ich da sehe, taugt mir ziemlich gut muss ich sagen!

http://www.sicklines.com/gallery/showphoto.php/photo/7627

Auf jeden Fall macht ein Umwerfer Sinn am SX Trail!
Das Bike ist sinnvoll aufgebaut problemlos für Touren geeignet.
Gerade bei langen Trails mit vielen kleinen Anstiegen ist der Umwerfer ein Segen und mit zusätzlicher schaltbarer Kettenführung kann man ohne weiters alles Droppen und Springen was einem vor die Reifen kommt.
Wenn man ausschließlich bergab fahren will, kann man IMHO gleich ein Demo 7 kaufen.

Umwerfer macht Sinn, jedoch auch am Demo 7, das lässt sich auch noch angenehm auf Local Trails bewegen... ;)
 
Das Hauptrahmen vom SX sieht aufn ersten Blick wie ein RM Flatline aus. Schade, dass die sich optisch mehr ans Demo anlehnen. Bisher hatte das SX eig eine ganz schöne Linie.
Irgendjemand hat es schon angesprochen: Wie soll der Hinterbau am SX funktionieren? Das silberne Zwischenstück muss ja am Dämpfer fest sitzen, ähnlich wie die Verlängerung am neuen Sunn!? Wenn dem so ist, find ich den Rahmen nichtmal technisch interessant.
 
Das Hauptrahmen vom SX sieht aufn ersten Blick wie ein RM Flatline aus. Schade, dass die sich optisch mehr ans Demo anlehnen. Bisher hatte das SX eig eine ganz schöne Linie.
Irgendjemand hat es schon angesprochen: Wie soll der Hinterbau am SX funktionieren? Das silberne Zwischenstück muss ja am Dämpfer fest sitzen, ähnlich wie die Verlängerung am neuen Sunn!? Wenn dem so ist, find ich den Rahmen nichtmal technisch interessant.

Das gleiche habe ich mich auch gefragt und genau die selben Schlüsse gezogen, absolut uninteressant, wenn dem so ist, ich will mit verschiedenen Dämpfern herumexperimentieren etc...
 
Auf jeden Fall macht ein Umwerfer Sinn am SX Trail!
Das Bike ist sinnvoll aufgebaut problemlos für Touren geeignet.
Gerade bei langen Trails mit vielen kleinen Anstiegen ist der Umwerfer ein Segen und mit zusätzlicher schaltbarer Kettenführung kann man ohne weiters alles Droppen und Springen was einem vor die Reifen kommt.
Wenn man ausschließlich bergab fahren will, kann man IMHO gleich ein Demo 7 kaufen.

Könnte da nicht ein DMD-Umwerfer dran passen?
 
Das Ding muss irgendiwe am Dämpfer (starr) festgemacht sein. Vergrößert man das Bild, sieht man, dass das Silberne Dingsi an der Wippe vor dem Lager zur Kettenstrebe mit zwei Bolzen gesichert ist.


Absolut blöd.
 
more of the same, but a bigger image...

epic:
download.php
 
Das gleiche habe ich mich auch gefragt und genau die selben Schlüsse gezogen, absolut uninteressant, wenn dem so ist, ich will mit verschiedenen Dämpfern herumexperimentieren etc...

Ja, herumexperimentieren ist das eine. Richtig ärgerlich wirds, wenn einem genau während des monatelang geplanten Alpenurlaubs son Dämpfer hops geht. Ist mir letzten Sommer passiert. Zum glück wars nur ein 5th in einer Standardlänge. Andernfalls wäre der Urlaub ganz schnell gelaufen gewesen.
Naja, alles nur Spekulation. Vllt funktioniert die Anlenkung ja doch anders. Obwohl...ich glaub nicht dran.
 
Das Ding muss irgendiwe am Dämpfer (starr) festgemacht sein. Vergrößert man das Bild, sieht man, dass das Silberne Dingsi an der Wippe vor dem Lager zur Kettenstrebe mit zwei Bolzen gesichert ist.


Absolut blöd.

Ähnliche Systeme:

Yeti-Proto allerdings mit Schiene statt Hebel:

yeti303rdhclose.jpg


Knolly im Grunde identisches System:

vtach_gal1_big.jpg
 

Anhänge

  • sx09.jpg
    sx09.jpg
    41,4 KB · Aufrufe: 179
am knolly ist nur vorn ein hebel mehr. sonst hat es auch ein horstlink und eine "stange" drückt den dämpfer über eine wippe. was ist daran nicht ähnlich?
 
Nope.
Wenn beim Knolly die Wippe im Rahmendreieck nicht wäre, und der Dämpfer stattdessenüber die "Druckstrebe" angelenkt werden würde, dann.

Oder hab ich Tomaten auf den Augen?
 
Auf jeden Fall macht ein Umwerfer Sinn am SX Trail!
Wenn man ausschließlich bergab fahren will, kann man IMHO gleich ein Demo 7 kaufen.

demo 7 nein weil der rahmen 400 € teurer ist .. sx trail war obergrenze.

wie gesagt für mich machts keinen sinn... vorne schalten ist auch gefühlsmäßig nix... ich kenne schaltbare kettenführungen aber muss man wegen seiner meinung immer gleich blöd angemacht werden ? @_pa?
und ich bin mit dem bike auch des öfteren 5 berge a 150 hm hoch... 750 hm + 20 km als tour , hab auch keinen bikepark vor der tür.
nur meine erfahrung zeigt einfach das es sowas von wurscht ist ob du 22 32 schaltbar drauf hast oder 40 kettenführung.... zum schieben haben wir alle immer gleichzeitig angefangen.
wenn man sich mal ans wiegetritt fahren gewöhnt hat ist kein thema. soviel für heute ;)

das ding am dämpfer sieht ungefähr so aus wie das was sunn am radical benützt.
 
Zurück