Specialized 2FO (Foot out, Flat out) - Bike-Schuhe für Clicks und Flats, All-Mountain bis Downhill

Specialized entwickelt ja schon lange mehr als Mountainbike-Rahmen, genau genommen sehr viel mehr: Komponenten, Zubehör, Bekleidung und eben: Schuhe. Während sich die Schuh-Angebote aus Morgan Hill bisher hauptsächlich an Rennradler, XC- und Marathonbiker richteten, kommt jetzt der 2FO für den abwärts-orientierten Mountainbike-Einsatz, für alles von All-Mountain bis Downhill. Beide Schuhe - den für Flatpedals und den für Click-Pedale - stellen wir euch hier erstmals vor.


→ Den vollständigen Artikel "Specialized 2FO (Foot out, Flat out) - Bike-Schuhe für Clicks und Flats, All-Mountain bis Downhill" im Newsbereich lesen


 
Die Impact VXi sind bei weitem nicht so haltbar wie die "alten" Impact.
Der Haken ist, wenn ich mit den "alten" Impact fahre kann ich gleich Bergstiefel nehmen.
Beide Impact krallen sich ans Pedal wie eine Zecke aber das Gefühl bleibt bei den "alten" auf der Strecke.
Das ist halt meine subjektive Wahrnehmung und da werde ich zur "Sissi"...

Nach einen Jahr Betrieb zeigt die Impact VXi Sohle erste Auflösungserscheinungen.
Vermutlich halten die noch dieses Jahr.
Ärgerlich ist, das die Sohle dort schwächelt, wo die Prägung "Stealth" die Sohle schwächt.
Nur fürs Marketing Obsoleszenz ist "nicht schön" :aufreg:
 
Ich könnte hier ja auch mal meine bisherige Erfahrung mit dem Schuh niederschreiben ;-)


Pedale fahre ich die RaceFace Atlas Flat Pedale

https://www.bike-components.de/de/Race-Face/Atlas-Plattformpedale-p37297/


Letztens Jahr bin ich den Five Ten Impact Karver gefahren.


Seit der ersten Ausfahr 2015 bin ich nun mit dem Spezi 2FO unterwegs. Optisch finde ich den Schuh schonmal super, da er wie einer "normaler" Skateschuh aussieht, und kein mega klotz ist


-Grip:

Die Sohle des 5Ten ist auf jeden Fall klebriger! Der Spezi Schuh hat eindeutig weniger Grip, was aber nicht heißen soll, dass ich mit dem Schuh auf den Pedalen hin und her rutsche. Wenn ich mit den 5Ten auf den Pedalen stand, hat es sich fast wie Klickies angefühlt. Bei dem 2FO hat man da schonoch etwas "Spielraum". Finde ich persönlich aber sogar etwas angenehmer!


Die Sohle:

Also wenn hier Leute schreiben, dass sie das Gefühl habe, sie hätten einen Holzklotz unter dem Fuß (beim 2FO) kann ich das keines Wegs bestätigen!!!! Mit was seid ihr denn davor gefahren? Ohne Schuhe? Also mit was ich ein "klotz" Gefühl habe, ist mit dem 5Ten. Dort ist die Sohle bestimmt 1-1,5 cm dicker als beim Spezi Schuh. Steif ist die 2FO Sohl aber mindestens genauso! Also von daher finde ich das wirklich Top!


zur Reinigung:


Na wer sein MTB-Schuh nicht Putzen muss, der macht doch was falsch oder? Hin und wieder wird halt doch schlammig, und der Schuh muss geputzt werden. Ich bin definitiv kein Freund davon, solch teure Schuhe in die Waschmaschine zu werfen.

Ich finde, dass der 2FO sich sehr gut reinigen lässt, da die gesamte Oberfläche aus einer Art Kunststoff besteht. Somit kann man den Schuh gut und leicht reinigen!


Das einzige was mir im Vergleich zum 5-Ten Schuh fehlt, ist, dass man die Schnürsenkel nicht abdecken oder befestigen kann. Das ist aber wirklich das einzige was mir an dem Schuh fehlt!

Wenn ich ihn noch nicht hätte, würde ich ihn auf jeden Fall nochmal kaufen!


mfg


Ps.: Habt ihr noch Fragen? Dann fragt! Vielleicht kann ich euch ja Helfen ;-)
 
Der 2FO hat eine praktische Gummilasche, welche die Bändel zuverlässig fixiert.
Beim VXi montierte ich Tanka Verschlüsse.

Alle Schuhe aus Synthetischen Material landen bei mir in der WaMa und keinen hat´s geschadet.
Nasse & verschlammte Schuhe werden gegen den Boden "geprellt" und fliegen in die Trommel.
 
Wie sind die denn so im Vergleich mit den Giro oder den neuen Impact VXi? Alle in der Clickieversion... Lese hier immer nur was von der Flatversion.. Der neue Impact scheint ja sogar noch etwas leichter zu sein als die Specis...
 
Das mit dem Grip 2FO schlechter als VXi kann ich nicht bestätigen. Das Gummi mag weicher und klebriger sein, aber nicht zwangsläufig mehr Halt bieten. Es gibt auch zu weich. Das sieht man dann auch am schnellen Verschleiss. Bei meinen Freerider VXi hatte ich extrem schnell tiefe Rillen. Und dann reduziert sich der Grip. Die alten härteren Sohlen mit den runden Noppen haben ungefähr die gleiche Härte, wie die 2FO.
Für mich der beste Kompromiss und mehr als ausreichend Grip.
 
zur Reinigung:
...Ich bin definitiv kein Freund davon, solch teure Schuhe in die Waschmaschine zu werfen.
Ich finde, dass der 2FO sich sehr gut reinigen lässt, da die gesamte Oberfläche aus einer Art Kunststoff besteht. Somit kann man den Schuh gut und leicht reinigen!

Also ich fahre nun seit einem Jahr die grauen 2FO bei jedem Wetter. Weil die Schuhe nicht aus Leder sind, kann man wie auch wunderbar mit MufOff sauber machen, da sehen sie fast wieder aus wie neu.
 
Wie sind die im Winter bei kühlen Temperaturen so?
Ich hatte die FiveTen Freerider VXi + Merino-Socken, fertig.
 
Zurück