Specialized Camber 29er

@Ponch: habe das Brainsystem noch nicht testen können , werde ich spätestens im Sommer tun. Wenn es nicht das verspricht, was ich mir vorstelle wird es evlt. das Genius, das man mit dem Twinloc manuell blockieren kann
obwohl ich hier direkt vor den Alpen wohne, sind die meisten uphills doch geteert zumindestens bis ca. 1500 hm
daher ist mir eine komplette Blockierung auch so wichtig, runter schöne nette Alpentrails
das Spark werde ich diese Saison noch fahren, daher warte ich gespannt die Testfahren ab bzw. die Eurobike.

ich habe leider bei den Testfahren mit dem Canndonale Scalpel vor einigen Wochen auf Gran Canaria machen müssen, das ständige "runterfassen" zum blockieren des Dämpfers hat mich fast wahnsinnig gemacht, daher kommt für mich nur ein Bike infrage, das entweder ein eigenständiges System wie das Brain besitzt oder ich vom Lenker aus mit einem Klick selbst bedienen kann, wie den Twinloc am Spark/Genius.

Cube usw sind tolle Bikes, aber mich stören massiv die noch antiken aussenverlegten Züge und das manuelle Blockieren des Dämpfers durch herunterlangen.

Vielleicht stossen andere Hersteller 2014 auch noch in die Lücke, dann umso besser.

Bin weder Scott noch Specialized fixiert, wobei die letzten Bikes alle Scott waren
 
Am Epic hat mir das Brain sehr gut gefallen - CC orientiert - Einstellung gewählt und es hat gepasst! Beim Test Stumpjumper FSR hat es mich eher gestört, weil sich mit diesem Rad die Anforderungen an die Federelemente teilweise sehr schnell ändern (bergauf will ich ein möglichst hartes Fahrwerk, bergab ein sensibles und es soll der gesamte Federweg genutzt werden) - bin da mehrmals während der Tour abgestiegen und habe die Braineinstellung geändert um den Dämpfer an die jeweiligen Fahrsituation anzupassen....eigentlich lästig!
Beim Camber kann der Foxdämpfer per Hebelchen ohne Absteigen schnell angepasst werden (Climb/Trail/Descent) - war mir persönlich sympatischer, weil flexibler/einfacher...deswegen habe ich mir auch das Camber bestellt. Beim Brainsystem am Stumpi muss ich mich ja quasi schon zu Hause für eine Einstellung entscheiden obwohl ich ja nicht weiß was mir der Trail bringen wird....- am CC Bike ok für mich, am Trail Bike stört`s mich eher!

das ist ein sehr gutes Argument, wenn das Brain das nicht abdeckt, werde ich auf ein manuelles Blockiersystem wie Twinloc Spark/Genius zurückgreifen- wobei lt. einigen Usern die Geometrie vom Spark/Genius nicht optimal sein sollte.
Bin sehr zufrieden mit dem Spark, halt sehr straff und progressiv - brauche ich halt nimmer - bin alt
 
Das Brain ist ja eigentlich gerade dafür gemacht, das man es nicht während der Tour verstellen muss (man kann es natürlich dennoch tun) Am Stumpjumper finde ich es bergab überhaupt nicht störend und merke das Brain kaum, bergauf macht es dafür Spaß kaum Wippen zu haben.
 
Bin heute mal kurz etwas das Camber in L gefahren. Leider war keins in M verfügbar. Irgendeinen Tipp, wo rund um Frankfurt/M. es aktuell ein 2014er Camber in M gibt, auf das ich mich mal draufsetzen kann? Austattung erst mal egal. Hibike und Denfeld haben nix ...

ars
 
Ich bin auch am überlegen die Command Post gegen eine Reverb zu tauschen. Aber vorerst versuche ich es mal mit der Specialized Stütze.
Vielleicht ist sie ja gar nicht soo schlecht.
 
Tja, bei meinem "billig" Modell war ja nur eine normale Stütze dabei.....hätte so oder so eine kaufen müssen und die Speci mit interner Zugverlegung war nicht lagernd! Deswegen (und wegen dem aufgeräumten Matchmakercockpit) Reverb...!

PS: Wie seid ihr zum Evo gekommen.....-bei mir war das leider schon aus!?
 
Zuletzt bearbeitet:
Stand heute: keinerlei Camber Carbon in M mehr zu bekommen. Warten auf 2015 Modelle ist wohl angesagt.

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
 
Ich muss mich auch gedulden. Bestellbar wahrscheinlich schon vor der Eurobike ...

... aber auch andere Eltern haben schöne Töchter. Vielleicht wird es ja was anders. Bis Herbst ist es ja noch etwas hin.
 
Ich habe meines heute aufgebaut und freue mich schon auf die erste Ausfahrt.
Rein optisch macht es schon mal Spaß auf mehr.... :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Und hier ein erster Schnappschuss vom fast fertig aufgebauten Camber Evo.

large_image.jpg
 
Und hier ein erster Schnappschuss vom fast fertig aufgebauten Camber Evo.

gut zu wissen dass so aussehen muss wenn es fertig ist :D
Rote Felgen Decals ? meine sind Schwarz ;)

bei mir steht noch ein wenig Arbeit an...



erstes Rollout, wenn alles gut geht, am Sonntag...


was ich etwas komisch finde; bei der Beschreibung von Speci hiess es, die CommandPost wird bei Grösse L mit 125mm Hub ausgeliefert ! ich kommen bei meiner aber nur/erst auf 100mm ?
eigentlich bräuchte ich ja auch nicht mehr...
 
Was baust du bei dir denn alles um?
Meine Laufräder sind die Control Trail SL und nicht die aus der Serie. Daher die rote Beschriftung. Die original Felgen sind natürlich auch bei mir schwarz/grau.
Die Command Post habe ich noch gar nicht gemessen. Werde ich mal tun und es hier mitteilen.
Ich werde meine erste Ausfahrt morgen machen. :)


Edit: Auch bei mir nur 100mm an der Command Post....seltsam.
 
Zuletzt bearbeitet:
da kommt etwas Neid in mir auf ;)
Wollte auch das Carbon Evo in M. War aber leider zu spät dran. Die Farbe ist einfach zu geil.
Jetzt ists das aufgrund der Geo (mehr Federweg, tieferes Tretlager, flacherer LW) das Evo Comp geworden.
Somit bleibt genug Budget über für andere Laufräder (wohl mit i23 KOM), X.0 Kurbel und LEV Integra.
Ob ich die Gabel noch gegen eine Revelation (schwarze Standrohre) oder eine Pike tausche steht noch nicht fest. Mal sehen.
Reifen krieg ich gleich andere. Fastrack 2.2 und Ground Control 2.3 jeweils in der S-Works Vatiante, tubeless auf neuem LRS.
 
Was baust du bei dir denn alles um?
...
Edit: Auch bei mir nur 100mm an der Command Post....seltsam.

relativ viel :rolleyes:
Bremsen sicher mal und an den anderen stellen wo man noch Gewicht sparen kann...
Schläuche raus, Milch rein = 300g weniger
Lenker aus Carbon = 100g weniger
Sattel (SLR) = 90g weniger
+ noch kleinikeiten

bei der Gabel bin ich gestern über die neue von BOS gestolpert :love: vor allem 300g leichter als die Pike :eek:

CommandPost, werd mal meinen Händler fragen bei Gelegenheit...

zu beginn hiess es noch bei der Vorstellung des Bikes auf Speci.com, dass auch bei den Kettenblätter 2 Versionen dabei wären, 32z und 34z ! das wurde wohl auch gespart...
 
Zurück