Specialized Camber 29er

Die Bremsen stelle ich heute mal auf den Prüfstand. Wenn sie mir nicht gefallen tausche ich die auch aus.
Hast du den original Lenker gewogen? Welcher kommt da bei dir ran?
Die BOS Gabel ist leider keine Alternative denke ich. Mit 32mm Standrohren wird die nicht steif genug sein.

Mein Händler fragt wegen der Stütze auch nach. Er meint aber es sei nicht unüblich das Specialized da noch an den Spezifikationen geschraubt hat...
 
Mein Händler fragt wegen der Stütze auch nach. Er meint aber es sei nicht unüblich das Specialized da noch an den Spezifikationen geschraubt hat...[/quote]

Sollte jemand an einer Stütze Interesse haben, so kann er mir eine Nachricht senden.
Ich habe aus meinem 4 Wochen alten 2014 Stumpjumper die Stütze, welche ich noch nie eingebaut habe bzw. gefahren wurde.
Da ich keine versenkbare Stütze benötige würde ich diese bei einem vernünftigen Angebot abgeben.
 
312gr sind ne Menge. Der wirkte aber gleich sackschwer auf mich. :) Dann weiß ich ja auch schon was rausfliegen wird. :D
Ich überlege aber noch ob ich einen Riser verbaue (evtl. dafür mit 0° Vorbau).
Ist dein Vorbau auch 70mm lang? Wird aber sicher auch ersetzt, oder? Wenn ja, hast du den auch gewogen?
 
Vorbau ist schon draußen...der verbaute wog 128g und ich hab ihn gegen einen mit titanschrauben gepimpten specialized Vorbau ersetzt (70mm, 6grad, 92g)...hab ihn negativ montiert!


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
 
Danke! Viel Gewicht ist das ja nicht. Wenn die Länge passt bleibt er bei mir vielleicht drin.
Heute erstmal fahren das Evo. :)
 
@Ponch: Lenker von meinem Comp Carbon wiegt 312g....sackschwer!! Hab mir den sworks Carbon mini Rise Lenker bestellt...knappe 190g bei 720er breite!

der originale vom EVO ist aus Alu und wiegt 272g ;)

bei mir kommt einer von Ritchey in Carbon

ausserdem noch heute ein wenig am Antrieb rumgebastelt, wieso müssen die ab Werk die Kurbelschrauben immer so fest anziehen bis der Saft rausläuft :confused:



zwar etwas schwerer diese version mit Adapter, KeFü und ChrisKing dafür spare ich anderswo :p hinten kein Adapter, Ti-Monoring KB und bei diesem SWAT gedöhns...

 
solch eine hab ich auch noch rumliegen, nur passt die i'wie nicht an die Umwerfer/Befestigungs-löcher vom Rahmen :confused:

ausserdem geht die "XC E13 direct mount" nur bis zu einem gewissen Federweg, hab ich schon am Enduro versucht zu montieren, aber ab den letzten 3cm Federweg gab es kollision mit dem Kettenblatt. da half nur die ShiftUp, die aber auch wieder nur an S2/S3 aufnahmen passt.

 
Zuletzt bearbeitet:
Freut euch auf das Evo! Ich habe heute eine 2 Stunden Tour gemacht und bin begeistert! Das Bike macht so viel Spaß! :D
Es ist sehr wendig und spielerisch. Bergauf lässt es sich auch sehr sehr gut treten. Den Climb Modus braucht es da absolut nicht. Ich bin die ganze Zeit im Trail Modus unterwegs gewesen und konnte keine negativen Antriebseinflüsse spüren. Bergab liegt der Hinterbau auch super! Den hat Specialized wirklich sehr fein abgestimmt. :)
Lediglich die Pike muss ich mir noch richtig einstellen. War mir zu hart. Die Angaben von Rock Shox zum Luftdruck stimmen da wohl auch überhaupt nicht.
Mir hat das Bike auf dem Trail sehr viel mehr Spass gemacht als mein 29er Enduro Testrad eine Woche zuvor! Wenige ist manchmal eben doch mehr... ;)
 
Was wiegen denn die Camber wirklich? Inkl. Pedale und verstellbarer Sattelstütze?
Das comp evo hat angeblich 13.1kg. Ohne Command Post.
Mit leichterem Lrs. Tubeless gefahrenen leichteren Reifen und X.0 Kurbel dürfte man doch trotz Lev integra z.b. einiges sparen können.
Alleine 1kg dürfte mit den genannten Maßnahmen drin sein.
 
ok, danke.
Die Amys sprechen von knapp unter 30lb für die Aluversion des Evo und von 26lb für das Carbon Evo. 13,5 bzw. 11,8kg
 
Ich habe es nun mal gewogen. Mit Pedalen, SWAT, kein Tubeless aber Roval Carbon Rädern komme ich auf ca. 12,6kg. Was sicherlich alles andere als ein Gewichtswunder ist (sofern die Personenwaage das annähernd genau ausgibt). ;)
Beim Lenker und Sattel lassen sich schnell 150-200gramm sparen. Swat auch noch mal 100gramm. Was Tubeless bringt weiß ich jetzt nicht. Habe keine Ahnung was die 29er Schläuche wiegen.
Pedalen wiegen bei mir ca. 360gramm meine ich. Viel rausholen kann man natürlich bei den Reifen. Da sind schnell mal 500gramm gespart wenn man denn unbedingt auf das Gewicht achten möchte...
Auf dem Trail fühlt sich das Evo dennoch leicht und spielerisch an. :)
 
Was wiegen denn die Camber wirklich?

ich komme im moment auf 12.1kg ohne Pedale, aber hat noch potential nach unten

Habe keine Ahnung was die 29er Schläuche wiegen.

300g 2Stk. ;)

Für Tubless rechne ich immer etwa 120g vorne und hinten (Ventil und Milch) die Speci Felgen sind von Haus aus schon dicht und gehen relativ einfach zum Pumpen, leider zu beginn auch nicht ohne Kompressor.

hatte heute doch noch mein Rollout. leider hat das mit dem Innenlager und Kurbeln nicht so funz't wie ich wollte, dann halt wieder zurück zum Originalen. Fährt sich erstaunlich genial, das Bike fühlt sich viel leichter an, bergauf. Bin auch immer den Dämpfer voll offen gefahren, bin ja auch nichts anderes gewohnt vom Enduro mit CCDB Air. Das Camber Bergabwärts :love: Hinterbau super genial :anbet: .
Bin ja nicht so ein RockShox Fan, aber die Pike :eek: sieht zwar etwas overdressed aus in dem Rahmen, aber vom Ansprechen her absolut Top + Superfein. Wobei ich mit etwas zu wenig druck losgefahren bin, und unterwegs nach pumpen musste. Allgemein fühlt sich der Federweg vorne und hinten nach mehr an.
Positiv überrascht bin ich auch von den Speci Reifen Butcher und Purgatory (was für ein Name für ein Reifen :rolleyes:) mit je 800g sind sie aus meiner Sicht auch nicht zu schwer, das passt auch der Grip.


Specialized Camber Expert EVO Carbon 29"; von 74-ant-ma auf Flickr
 
Zurück
Oben Unten