Dass du dann bergauf natürlich nicht unbedingt identische Fahrleistungen wie mit einem Race-Fully bekommst liegt auf der Hand.

Heißt aber sicherlich nicht, dass man mit einem solchen Bike nicht auch bergauf schnell unterwegs sein kann. Dafür ist dann nämlich auch die Kinematik des Hinterbaus verantwortlich.
Stumpi (egal ob Evo oder normal) werden bergauf vermutlich schlechter sein als ein Camber (auch EVO). Das lese ich zumindest aus den diversen Testberichten raus.[/quote]
Also ich fahre jetzt mein Stumpjumper EVO 135mm hinten / 130mm vorne (Gabel von 140mm reduziert) seit ca. 2 Wochen.
In der Zeit bin ich sehr viele bei uns in der Pfalz schwere Strecken bergab / berghoch sowie Spitzkehren gefahren, wobei ich nie gedacht hätte, dass sich das Rad so gut fährt. Hatte wirklich Angst, dass sich das Teil nicht gut fährt (wippen, träge...).
Ich komme aus dem Race-Bereich und hatte die letzten 4 Jahre zwei 26er Epic S work, ein 29er Epic Swork, ein 29er Scalpel Carbon 1 und fahre aktuell noch ein F 29er Carbon 1 Hardtail.
Somit habe ich schon ein wenig ein Vergleich, gerade was schnelle Räder betrifft.
Das Stumpjumper ist bergab der Hammer und bergauf richtig schnell, was ich so nie gedacht hätte.
Auf Trails berghoch bin ich gefühlt genauso schnell wie mit den 100mm Fullys, da fast kein Schlag von Wurzel oder Steine ankommt.
Die Traktion ist deutlich besser, was ich an steilen Rampen sowie verblockenden Stelle feststellen konnten.
Sicherlich kommt es auch stark auf verbaute Teile an, da drehende bzw. bewegte Masse (Bsp. Laufräder) am besten leicht sind.
Ich denke, vieles spielt sich im Kopf ab, wenn Du nicht das Leistungsvermögen hast wirst Du auch mit einem schnellen Rad nicht deine Erwartungen erfüllen können.
Ein schnelles Hardtail sowie ein relativ leichtes dem Einsatzgebiet angepasstes 130mm Fully ist für mich heute die beste Alternative.
Ein 100mm 110mm Fully würde mit den aktuellen Erfahrungen für mich nicht mehr in Frage kommen.