Specialized - Demo 7/8/9 - technische Fragen hier rein (alle Baujahre)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
wie würde sich es denn auf das fahrverhalten auswirken wenn man ein normal zentriertes laufrad im demo fährt. merkt man die 6mm? und wenn ja wie?
 

Anzeige

Re: Specialized - Demo 7/8/9 - technische Fragen hier rein (alle Baujahre)
Hi Demo Gemeinde,

Kurze Frage, kurze Antwort: Bei meiner Totem Soloair (Demo 7II 07) knackt die Krone, wenn ich die Vorderadbremse ziehe und hin und her drücke.. Einschicken oder normal?
Wie lange hat das Demo überhaupt Garantie, habs am Anfang 2007 gekauft..


Und dann hab ich noch ne Frage.. hab gelesen, das es sehr Teuer werden würde ein Demo unter 17,5 kg zu bekommen.. Aber was würde Sinn machen zu tauschen am Bike um Gewicht zu sparen ohne das Funktion und Haltbarbeit eingebüßt werden muss??

Ich hatte gleich die Chunder in Bettys gewechselt, was einiges gebracht hat.. im Gegenzug hab ich halt ne Code dran..

Dann noch nen Tipp: Hab mir den Garmut Bash gekrackt im Steingarten Winterberg.. Der Gamuthändler für D sitzt in der Schweiz und will nur für den Ring 90 Flocken sehen.. ich hab ihn im England für die Hälfte inkl. shipping bezahlt..
 
Hallo,

wenn du das Rad hier gekauft hast, hast du zwei Jahre gesetzliche Gewährleistung. Nach 6 Monaten tritt die Beweislastumkehr ein - d.h., du musst dem Händler nachweisen, dass der Mangel schon vor Gefahrübergang (vereinfacht: Kaufdatum) vorhanden gewesen ist. Da das Knarzen ein bekanntes Totem Problem ist (schlechte Passung), würde ich mir dahingehend keine Gedanken machen. Entweder, du wendest dich direkt an deinen Händler oder aber du klärst das mit Sport Import ab.

Gewicht ist auch noch bei den Laufrädern einiges drin: z.B. die Standardkombi gegen Hope Pro 2 Naben mit 721 Mavic Felgen tauschen (Forenlaufradsatz).
Kassette gegen Xt tauschen... leichtere Sattel und Sattelstützenkombi. Titanfeder - wenns denn unbedingt sein muss... ;)

Gruß
Kalle
 
Vorbau gegen Thomson tauschen, Kurbeln gegen XT, Magnesium Pedale, Sattel, Stütze wurden schon genannt, insgesamt geht einiges. Ist halt immer eine Frage des Kosten/Nutzen-Verhältnisses.

Mit der Gabel einfach zum Händler. Das ist ja ein Totem-Standard-Problem.
Generell ist Specialized sehr kulant, auch über die Garantie hinaus.
Und vorallem schnell.
 
wurden irgendwo eigentlich mal die rahmengewichte zusammengetragen? bin gerade dabei für mein demo mal eine komplette gewichtstabelle aufzustellen. rahmen komplett zerlegen und wiegen ist aber grad nicht drinnen.

also falls jemand das gewicht von nem demo7 in M hat würde ich mich freuen.
 
danke für die tipps.. ich werde mal bei meinem spezihändler anklopfen, da ich vor genau 2 jahren das bike gekauft habe.. ich hab ihm auch letztes jahr schonmal nebenbei davon erzählt.. so weiß er schonmal, das der schaden nicht kürzlich entstanden ist..

mit dem tunen sind schon gute ansätze.. ne xt kurbel weiß ich nicht.. sieht nicht so stylisch aus..

gibt es schöne felgensätze in weiß, die schön stabil sind? dann ist mein weißer rockring nicht so alleine und deplaziert ;)
 
und ob! ich liebe meine weißen felgen.
also es gibt einige felgen in weiß. ich habe die spank stiffy drin. sie sind zwar etwas schwerer, aber dafür auch schön stabil. hatte bis jetzt null probleme mit!
dann gibts noch: spank subrosa; sas halo(bin mir nicht sicher..zumindest was von sas); sun mtx und von trickstuff gibts den quad dh satz. wobei ich bei dem skeptisch bin. sieht arg schmal aus.

grüße ;)
 
Die stiffy kenn ich nicht.. bei den subrora hab ich viel schlechtes gehört mit dellen und sowas.. da bin ich etwas speptisch.. hatte mir vor langen mal überlect die chocofelgen zu holen.. aber naja.
welche ganz gut sein sollen sind die syncros.. erfahrungen?

Jetzt hab ich die DT5.1 drauf, die eigentlich ganz gut sind.. 6.1er sollen ja auch dellenanfällig sein..

Wie sieht es eigentlich aus mit ersatzteilen für demos? kann man sich einzelne teile kaufen, ohne das bike haben zu müssen? ich denke da an die weißen dt550er vom demo 8II 2009 .. die würden mir auch gefallen..
 
ok danke. ich hab meins jetzt doch mal gewogen *g langeweile...

Demo 7 Rahmen 2007 (M): 4279g (inkl. dämpferschrauben und kettenstrebenschutz, ohne achse, dämpfer, steuersatz)
 
Hallo,

ich habe vor einiger Zeit berichtet, dass ich unterschiedliche Federhärten testen will. Ich fahre das Demo 7 in Large bei 84 kg + Bekleidung nun mit einer 500er Feder und einem DHX5 mit max. verkleinerter Bottom out Kammer und max. Druck im IFP. Dennoch schlägt der Dämpfer bei kleineren Drops durch.

Umdrehen des Dämpfershuttles bewirkt ja einen steileren Lenkwinkel von 1 Grad, korrekt?

Durch meine Travis baut die Front nun gut 8mm höher, also ca. 0,5 Grad flacher - das macht sich schon recht stark bemerkbar von daher werde ich den Shuttle mal umdrehen und ansonsten auch wieder die 550er Feder montieren.

Gruß
Kalle
 
Hmm,

hab das Glück zwei Demos im Keller zu haben ein Demo8 06(meins) und ein Demo8 07(meiner Freundin). Beide in S.
Ich bring 70kg netto auf die Wagen und fahr das 06 mit 450er Feder.Das 07 mit 500er passt auch mir ganz gut. Mit 400er schlug es sogar bei meiner Freundin die über 10kg leichter ist ab und an durch.

84kg und 500er Feder am Rahmen ab07 kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen..
 
ich habe auch lange rum experimentiert, was die federhärte angeht. hatte auch das problem mit dem durchschlagen. dies lässt sich auch nicht durch den luftdruck oder das bottom out beheben. du brauchts die passende federhärte. alles ander bringt nix. ich wieg 88kg und hab ne 600er feder in meinen demo 7 modell 2007. habe den spacer entfernt, so dass ich 195mm federweg habe. bei 84kg brauchst du min. ne 550er feder.
 
mein abtropfgewicht mit voller montur liegt bei knapp 100kg .. ich fahr ne 550er feder ohne je einen durschlag gehabt zu haben.. die federhärte ist bei mir optimal
 
Hallo,

@ Airhaenz: ich kann deinen Standpunkt absolut nachvollziehen. Die Tage kommt auf jeden Fall wieder die 550er Feder rein - eventuell lege ich mir auch eine 600er zu.
Die andere, wesentlich bessere Möglichkeit wäre natürlich, die Shim-Konfiguration zu ändern, damit der DHX nicht so durch den Federweg rauscht.

@ kidsmooth: mit Bekleidung liege ich auch bei ca. 90 kg. Wieviel SAG hast du denn mit der 600er Feder? Mit der 550er habe ich ca. 25% SAG und mit der 500er 30%.

@ sweetPain: droppst du auch mit deinem Bike bzw. wo setzt du es hauptsächlich ein? Hast du den max. Druck im Piggy oder wie schaffst du es, den Hinterbau nicht durchzuschlagen ;)

Gruß
Kalle
 
Hier eine kleine Spielerei.

demo8bulkvshill.gif
 
@ kalle.. ja, ich droppe auch, fahre fast außschließlich bikepark winterberg und bei uns nen paar spots um kassel herum.. wie der druck ist kann ich dir nicht sagen.. das macht alles mein guter kumpel von bikeladen :D

ich denke es kommt auch viel auf die sprungtechnik an.. ich hab früher biketrail gemacht.. vieleicht lande ich auch sanfter als üblich.. keine ahnung.. hatte nur noch nie nen impact gehabt beim dhx.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück