Specialized - Demo 7/8/9 - technische Fragen hier rein (alle Baujahre)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Anzeige

Re: Specialized - Demo 7/8/9 - technische Fragen hier rein (alle Baujahre)
Zum Carbonschutz:

Scheint ja verschiedene Wünsche wegen der Länge zu geben.

Mein Vorschlag:

Das Ding in "Lang" produzieren und jeder kann es sich ja auf die gewünschte Länge kürzen oder das Teil gleich aus zwei Teilen produziern.

Teil a: Der Bogen bis etwas über die Schraube von der Dämpferaufnahme

Teil b: Der Rest der Strebe (so gefertigt, dass die beiden Teile sauber aneinander passen)


LG
Matthias


P.S.: Hätte noch einen Interessenten für Teil (a) > somit bräuchte ich schon zwei...
 
Interesaant wäre wie du ihn mit Stickstoff wieder befüllst,wieviel Druck und in welcher Position sich dann der Trennkolben befindet.:lol: Berichte mal.


Kosten:
Öl: 12 Euro
Tool: 25 Euro
Shims: 10 Euro

Arbeitsaufwand:
ausbauen, Dämpfer reinigen, aufmachen, Shims tauschen, zusammenbauen, einbauen - dauert ca. 1h. Zum testen reicht es nur die Kolbenstange auszubauen, will man ihn komplett entlüften werden ca. 2h fällig.

Zerlegt habe ich ihn mittlerweile 6 oder 7 mal, beim letzten Mal habe ich die Dichtungen noch gleich mitgewechselt. Das dauert aber nochmal ca. 1h und kostet 38 Euro.

Mit Sicherheit ist das alles noch schneller zu machen, war aber nie auf der Flucht. :)
 
Teil a: Der Bogen bis etwas über die Schraube von der Dämpferaufnahme

Hätte auch Interesse, möchte ebenfalls einen Schutz haben der minimal über die Dämpferaufnahme hinausgeht.

P.S.: Hätte noch einen Interessenten für Teil (a) > somit bräuchte ich schon zwei...

Drei ;-).


Die Frage ist, wie dick sollte der Schutz sein? Gibt es ja in verschiedenen Stärken.
 
wieso stickstoff im Vivid? dachte jetzt das sei nur bei Fox so, habe ich bisher nie was drüber gelesen oder gesehen in den RS Anleitungen!?
 
0dc5e76c2532e4f1.jpg


Sowas soll nicht nochmal passieren :).
Steinschlag ;).
 
die idee mit den 2teilen ist nicht schlecht... klingt doch schonmal super, wenn soviel interesse besteht. aber das ganze kann noch einen monat dauern bis zur "serienreife". danach gehts an das "fenderprojekt"...

für die dicke würde ich 2mm vorschlagen... vielleicht kann er das auch in der mitte vertiefen, damit das doppelseitige klebeband reinpasst und es bündig auf dem rahmen aufliegt.
 
Stickstoff wa bei den Vanillas und ist bei OEM Dämpfern zb in den alten SX.Und eben eigentlich im VIVID.Davon mal abgesehen muss Trennkolben und Druck stimmen.


HILFE ICH HAB EBEN GESEHEN DAS NUN LUFT IN DIE DINGER KOMMT LAU SRAM HAHAHAHA ICH NEHME ALLES ZURÜCK:ALLERDINGS WAR ES BEI DEN ERSEN MODELLEN AUF ALLE FÄLLE STICKSTOFF.

wieso stickstoff im Vivid? dachte jetzt das sei nur bei Fox so, habe ich bisher nie was drüber gelesen oder gesehen in den RS Anleitungen!?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja das mit dem Fender fürn Dämpfer wär ne gute Sache, hatte schon mal versucht was zu basteln, leider wurde das kurze Stückchen Schutzblech trotzdem vom S-Link beim starken einfedern Richtung Reifen gedrückt => RRRRRRRRRRRRRReifen!
Irgendwie hät der Fender noch kürzer nich mehr viel Sinn gehabt.
Hoff ihr habt noch ne bessere Idee.
Das mit dem Carbonschutz fürs Unterrohr ist sicher auch sinnvoll! Interresiert mich auch.
 
Warum nehmt ihr keine XT Zahnkränz wiegen auch so um die 250gr und schäten sich mit der KMC echt super! Hab die für Neunfach und kann nix negatives sagen, nur das mit dem Goldglitzer ist nur von kurzer dauer ;-)
 
Warum nehmt ihr keine XT Zahnkränz wiegen auch so um die 250gr und schäten sich mit der KMC echt super! Hab die für Neunfach und kann nix negatives sagen, nur das mit dem Goldglitzer ist nur von kurzer dauer ;-)

Weil der XT noch schwerer wie die Originale Kassette ist. Zudem macht ein 32er oder gar 34 Kranz doch nicht wirklich Sinn auf einem Downhiller.

...würde eh nie göldene Ketten fahren :D gibts aber auch in silber...
 
Das sollte problemlos gehen.

Die Shimano Kurbeln haben ja einen 64/104er Lochkreis.
Das Kleine ganz weg, das 36er anstelle des Mittleren und den Garmut Bash anstelle der großen Blattes.

73er Tretlagerbreite passt auch...

...nur würd ich keine 175er Kurbelarme am Demo fahren wollen. (Aber bei den älteren Demos war das Tretlager ja auch nicht so tief wie bei den aktuellen)
 
so hab jetzt doch eine race face atlas fr 170mm in schwarz mit innenlager bestellt für, haltet euch fest, 150€ bei wiggle.co.uk wahnsinn inkl 24h kostenfreien versand.

WOW, dass ist ja mal wirklich ein Hammer Preis.

Das ist schon sooooo günstig, dass ich da schon wieder vorsichtig werde. Hast du da schon mal bestellt?

Aber gute Entscheidung! Ist ne gute ind schöne Kurbel!!!

LG
Matthias
 
bei einem demo 8 1 2010 weiss jemand die dämpfereinbaulänge was für eine feder ist drin und was bringt eine titanfeder
 
@Flowgirl;
Einbaulänge 222mm, mitgelieferte Federhärte hängt von Rahmengröße ab (siehe Homepage) und eine Titanfeder spart Gewicht (wieviel ist abhängig von der benötigten Federhärte).

P.S: Frag mal beim Mod an ob du deinen Nick ändern kannst, sonst musst du bei den Mädels starten ;) :D
Oder hat der Nick nen besonderen Grund?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück