Hi liebe Leser,
ich wollte heute eine Art Abschlussbericht zu meinem Eingangsartikel schreiben.
Der Stand heute ist :
Ein Enduro light Freerider mit vorne 170 und hinten ca. 180mm Federweg bei etwas mehr als 16 Kio.
Ich habe für meine Begriffe das perfekte Enduro/Freeride Bike. Es fährt sehr gut Berg auf und super Berg ab.
Vorne verrichtet eine Mz 66 light ETA von 06 ihr Werk und hinten ein Mz Roco mit 241mm. (Okay könnte man noch evtl. eine 07er 180mm SLA oder ETA 66 rein hängen). Der Dämpfer passt perfekt in den Rahmen dank Timms Shuttle.
Durch den 240er Dämpfer lässt sich das Bike im Vergleich zum 228er Dämpfer mit ca. 168mm Federweg endlich sehr harmonisch mit langen Gabeln abstimmen. Bei dem "kleinen" DHX Coil hatte ich immer das Gefühl dass die MZ vorne mehr Federweg hat als das Heck. Das ist nun nicht mehr so. Ich habe das Bike sowohl mit einem 241er DHX als auch mit einem 241 Roco gefahren beide passen in den Rahmen (mit Timms Shuttle) und fühlen sich auch fast gleich an.
Der Roco muss nach meinen Erfahrungen allerdings mit einer Feder die um 50 weicher ist, als die Feder die im DHX verwendet wird, gefahren werden. Der Roco wippt etwas mehr bei gleicher Sensibilität der Dämpfer.Das stört aber nicht. (Ich fahr meine Dämpfer immer so soft wie möglich).
Das einzige was mir negativ aufgefallen ist, ist das meiner Meinung nach der Hinterbau etwas mehr flext als früher. Aber ich habe keinen direkten Vergleich und man merkt es auch nicht sonderlich. Wenn man vom Demo9 kommt ist man aber auch etwas verwöhnt was die Steifigkeit des Hinterbau angeht.
Noch ein TIPP an alle SX-Trail Fahrer ab 2006:
Ihr könnt ohne jegliche Umbaukosten jeder Zeit einen 241er Dämpfer in euer Rad bauen, wenn ihr nur die kurzen Dämpferanlenkungen verwendet. Alle anderen Enduro Besitzer brauchen ein Shuttle, wie es Timm hergestellt hat.
Ich kann den Umbau nur wärmstens Empfehlen! Der Umbau macht aus euerem nicht ganz gelungen originalen Hinterbau (Enduro von 05) ein Hammer Bike!
Grüße an Timm und vielen Dank!
Grüße an Alex (gemeinsame Planung und Berechnung der Shuttles)
Grüße an Spezi, die den Artikel mittlerweile sicher auch schon gefunden haben

Bitte nicht böse sein. Wir vollenden nur eure Arbeit! ;-) Wäre das 05er Bike gleich mit DHX raus gekommen, dann hätte hier keine angefangen rumzubauen.
Ich bitte von weiteren Fragen abzusehen, da wirklich alles schon mal geschrieben wurde. Ich beantworte keine Mail, deren Inhalt hier schon im Forum steht. ERST LESEN dann SCHREIBEN!!!!
Ein Bild füge ich bei, weitere bei meine Bildern.
Grüße Oli