Specialized Enduro 05 vorne + hinten auf 170mm aufrüsten

Fahre seit diesem Jahr ein 06 Enduro in L. Gibt es dieses im Thread beschriebene Shuttle für den Umbau auf einen 241mm Dämpfer noch. Kann es mir irgend jemand anbieten? Angebote an [email protected].
 
Zuletzt bearbeitet:
gibts was im bikemarkt, soweit ich mich erinnere.

ich würde gerne den fred hier fortsetzen mit der frage nach neuen federelementen. es fallen mir ein:

rs monarch plus
mit dreistufiger plattform und drei unterschiedlichen grundsetups, soll im frühjahr rauskommen, der vivid air wird wohl (leider) nicht passen

manitou swinger expert
keine direkte plattform mehr, abstimmung durch shim stacks (durch was sonst), blockiermöglichkeit, einstellbare low und high speed druckstufe und - 230 mm- neben 222 mm!

fox van rc als stahlfederdämpfer mit einstellbarer lowspeeddruckstufe und recht kurzem ausgleichsbehälter, so dass der high- bb- shuttle problemlos montiert werden kann, dabei vergleichsweise günstig (ist schon lieferbar).

also, wenn jemand erfahrungen mit dem verbauen dieser oder anderer dämpfer hat, fände ich es gut, die hier zu veröffentlichen, dieser fred beleuchtet das thema nach meiner meinung am besten.
 
Ich hab schon entsprechende mails losgeschickt, wobei es sich im Bike markt um einen shuttle für das sx trail handelt. Antwort steht noch aus.
 
Gibt es denn etwas neues im Bezug auf das Enduro+240mm-Dämpfer-Shuttle? Neuanfertigungen oder Restbestände?
Ich wäre auch interessiert...
 
Hey Lukas das Shuttle für das Sx Trail + 241 Dämpfer hattest du auch mit nem DHX AIR in deinem Blauen SX wenn ich richtig gelesen habe. dann müsste das ja eigentlich auch in meinem 2005er SX funzen. Hab mir jetzt mal nen DHX AIR von 2010 geordert. Werd alles mal zerlegen und nachmessen. Hast du eventuell noch ne Zeichnung von deinem Shuttle ich hätte jemanden der es mir fräsen würde....Cheers und Grüße aus dem SchwabenländleDominik
 
Hey Lukas das Shuttle für das Sx Trail + 241 Dämpfer hattest du auch mit nem DHX AIR in deinem Blauen SX wenn ich richtig gelesen habe. dann müsste das ja eigentlich auch in meinem 2005er SX funzen. Hab mir jetzt mal nen DHX AIR von 2010 geordert. Werd alles mal zerlegen und nachmessen. Hast du eventuell noch ne Zeichnung von deinem Shuttle ich hätte jemanden der es mir fräsen würde....Cheers und Grüße aus dem SchwabenländleDominik
Ob es funzt kann ich nicht sagen.
Die zeichnung gebe ich nur ungern her, ich habe tage damit verbracht die genauen maße zu errechnen.
 
Hi so nun mal mein Feedback zum Umbau:
Specialized Sx Trail 2005 plus Dhx Air in 241 ergibt ne saugeile Spassmaschine...
Einbau ging mit (momentan noch provisorischen) Adaptern ohne Probleme und die Geometrie passt immer noch wunderbar.
Fotos gibts sobald mein schönes Frästeil fertig ist und ich einige Gute Bilder gemacht hab.
Cheers Doc
 
Fährt jemand schon den VIVID 2011 RC2 Coil in 222/70 im 06er Enduro?


Ich bin grad dabei, diesen Dämpfer einzubauen.
Er paßt gut rein.
Der Ausgleichbehälter hat mehr Luft zum Rahmen als der originale DHX 5 Air.
Die DHX Buchsen passen 1:1
Das Dämpferauge paßt maßlich ebenfalls exakt.

So weit so gut: Aber....ich habe kein Talent für die Frickelei mit den konischen Scheiben etc.
Gibt es da eine Anleitung oder einen Kniff?
MIr fällt immer wenn ich fast fertig bin irgendwas runter :mad:
 
Hi,

fahre auch den Vivid R2C in einem m Rahmen.

Bei mir schleift die Feder (500er) in bestimmten Positionen am Rahmen, das kann man aber durch geschicktes drehen in die richtige Position beheben.

Hast du das Gleitlager im Dämpferauge Richtung Hinterrad drin gelassen?
Hätte bei mir nicht wirklih gepasst, fahr jetzt ohne, aber das sollte durch die konischen Scheiben kein Problem geben.

Grüße
 
So weit so gut: Aber....ich habe kein Talent für die Frickelei mit den konischen Scheiben etc.
Gibt es da eine Anleitung oder einen Kniff?
MIr fällt immer wenn ich fast fertig bin irgendwas runter :mad:

:lol: Ja...ist ne ewige Frickellei, das stimmt schon, aber wenn man ein bisschen Übung drin hat gehts mir der Zeit ganz fix von der Hand.
Also die Kontaktflächen der Scheiben bekommen auch immer nen Klecks Fett ab, das hilft schonmal ungemein, ansonsten gehe ich immer so vor, dass wenn ich den Dämpfer ausbaue, die Hohlachse mit einem fetten (ich glaube 12er) Inbus raus schiebe und den Inbus dann als Achsenersatz drin lasse. Den kann man dann ganz vorsichtig wieder rausziehen, bis man den Dämpfer raus gezogen bekommt, danach stecke ich den wieder komplett durch und alle Scheiben bleiben da wo sie hingehören.
Das ganze dann beim Einbau auch in umgekehrter Reihenfolge und wenn man das ein paar mal gemacht hat, gehts auch ganz flott...aber auch da kann einem ab und an schon das eine oder andere Teil runterfallen, aber es geht.:)

Bye the way: Hat hier jemand Interesse an einem 2006er Enduro Rahmen in Titan, Größe XL?

gruß,
Wally
 
hallo Zusammen,

werde nächste Woche meinen SX Trail von 2005 mit neuer schwarzer Schwinge und dem Custom-Shuttle für den 241 mm Dämpfer (= 182mm Federweg) verkaufen (Bilder vom Bike in meinem Fotoalbum).

In der ersten Option werde ich den Rahmen mit dem 241mm Dämpfer anbieten. Wenn er nicht für "gute" Geld weg geht. Werde ich den Rahmen in der Bucht fast original verkaufen und Euch hier das Shuttle mit dem Dämpfer anbieten.

Falls vorher Interess für den Rahmen besteht...einfach mal mailen.
Rahmen ist Größe "M".
 
Ich bin grad dabei, diesen Dämpfer einzubauen.
Er paßt gut rein.
Der Ausgleichbehälter hat mehr Luft zum Rahmen als der originale DHX 5 Air.
Die DHX Buchsen passen 1:1
Das Dämpferauge paßt maßlich ebenfalls exakt.

So weit so gut: Aber....ich habe kein Talent für die Frickelei mit den konischen Scheiben etc.
Gibt es da eine Anleitung oder einen Kniff?
MIr fällt immer wenn ich fast fertig bin irgendwas runter :mad:

das ist eine weitreichende konsequenz. damit passen dann auch alle modernen monarchs ins enduro05/06.
 
Hallo!
Ich habe mir für mein Speci Enduro Expert Bj. 2005 den Fox DHX RC4 Dämpfer, Einbaulänge 222 mm gekauft. Warte nur noch, bis der Händler meines Vertrauens die
Originalbuchsen von Specialized bekommt und der Einbau erfolgen kann.
Bin schon so gespannt, wie das Fahren mit einem Federdämpfer nach dem doch schon in die Jahre gekommenen 5th Element Luftdämpfer wird.
lg
manfred
 
So, der Dämpfer ist verbaut, jetzt brauche ich nur noch eine 550iger Feder. Die sollte, nach Erfahrungen einiger Biker, auch für 95+ gewichtige Fahrer reichen.
Nur zum Ventil komme ich jetzt nicht mehr dazu, ohne den Dämpfer auszubauen.
lg
manfred
 
so hab mir den thread hier mal durchgeblättert... bin aber bisher nicht ganz so schlau draus geworden... besitze ein 06er enduro und würde diesem gerne neue dämpfer spendieren... wenns möglich is mehr als 150mm... wadd is denn im mom die aktuell beste lösung? danke
 
so hab mir den thread hier mal durchgeblättert... bin aber bisher nicht ganz so schlau draus geworden... besitze ein 06er enduro und würde diesem gerne neue dämpfer spendieren... wenns möglich is mehr als 150mm... wadd is denn im mom die aktuell beste lösung? danke

FOX Coil in 222mm Einbaulänge und mit 70mm Hub.
 
FOX Coil in 222mm Einbaulänge und mit 70mm Hub.

Oder Marzocchi Roco in 222mm, hab gestern auch mal versuchweise den 241er Fox DHX 5 raus geschmissen und hab nun 'nen Roco TST-R in 222mm drin...faszinierender Dämpfer.
Aber nach allem was man hört passt auch der RS Vivid Coil gut rein ins Bike...

gruß,
Wally
 
ok danke! irgendwas speziell noch zu beachten zwecks befestigung oder sonst abweichende sachen beim bestellen?
 
Oder Marzocchi Roco in 222mm, hab gestern auch mal versuchweise den 241er Fox DHX 5 raus geschmissen und hab nun 'nen Roco TST-R in 222mm drin...faszinierender Dämpfer.
Aber nach allem was man hört passt auch der RS Vivid Coil gut rein ins Bike...

gruß,
Wally

Hi Wally,

aber nur ROCO Coil der Air geht nicht!!!!!

VG
Frog
 
Zurück