Specialized Enduro 29er

Also ein Specialized zu kaufen ist wohl nicht möglich wenn man daran etwas verändern möchte... Sind alle Specialized Händler so schwierig? Es wird doch wohl möglich sein das Serienrad mit anderer Kurbel / Blatt und Bremsen zu bekommen (XT / XX1 Kurbel)... Aber anscheinend geht das bei Specialized nicht, schade.
 
Das habe ich ja noch nie gehört...was meinst du wie meine Saint ans Rad gekommen ist...die Umbauten kosten aber was, wenn dein Händler das nicht in Zahlung nehmen will ist das ja was anderes, aber ein Händler kann dir doch ein Rad umbauen. Du kannst natürlich nicht bei Specialized ab Werk ein Rad so bestellen, das geht aber wahrscheinlich bei den allerwenigsten.
 
Es ist durchaus so, daß Händler nur Teile verbauen dürfen/sollen/wollen, die vom jeweiligen Rad/Komponenten-Hersteller in Kombination freigegeben sind. Ich weiß nicht, wie das in Deinem Fall aussieht, aber das könnte ein Grund sein.

Bei Nachrüstbremsbelägen ist das z.B. besonders kritisch, da fast alle Bremsenhersteller die Gewährleistung bei verwendung von nicht originalen Belägen ablehnen.

Wird eine "nicht erlaubte" Kombination vom Händler verbaut und es kommt zum Schaden, haftet er selbst, auch wenn technisch evtl. gar kein Zusammenhang besteht. Der Hersteller/Distributor kann dann die Übernahme des Schadens ablehnen. Obwohl die Kombination in der Regel in der Praxis einwandfrei funktioniert.
 
Ich will XT Bremsen ran und ne XX1 Kurbel mit XX1 Blatt und das gute Stück einfach 1x10 fahren. Aber wenn mir das kein Händler so verkaufen kann und möchte dann eben nicht. Verstehe hier das Problem halt leider gar nicht. Aber Specialized soll da ja etwas schwierig sein wie ich hörte... Dann vielleicht doch auf die Canyon warten...
 
Ich versteh das Problem nicht vom Händler.
Du kaufst bei Ihm eine XX1 mit KB und ein paar Shimano XT Bremsen.
Wenn er kulant ist, nimmt er die Sachen in Zahlung, ansonsten verkaufst du halt die Teile privat.

Warum sollte das ein Händler nicht machen?
 
Eine komplette XT MIT! Shimano Scheiben sollte kein Problem sein.

Falls SRAM die XX1 aber nicht für 10-fach Antriebe freigibt (das weiß ich nicht), dann kann ich den Händler versehen, da bei einem Defekt der Kunde natürlich Gewährleistung verlangt, der Hersteller aber auf die nicht freigegebene Kombination verweist.

Aber unterms Strich ist es eh günstiger, die Kurbel selbst zu kaufen und zu montieren und die originale Kurbel mit Umwerfer und Schalthebel auf ebay zu versteigern oder hier zu verkaufen.

Was bei der Bremse ein Problem sein soll, weiß ich nicht - einen Aufpreis wird der Händler dafür aber verlangen.
 
Ich kauf will das man das tauscht und gegen rechnet was man ja auch normal so macht bzw. ich nicht wüsste was da das Problem ist. 3000 Euro sind ja auch ein paar Euro und da erwarte ich dann schon das man da ein wenig entgegen kommt. So viel Arbeit steckt da jetzt auch nicht drin Bremsen zu tauschen und Kurbel.

Ich hab keine Lust mir nen Rad zu kaufen und dann noch mal alle Teile Extra um dann die anderen wieder zu verkaufen. Da fehlt mir dann doch die Zeit und Lust.

Wenn ich nen Autokaufe und Sitzheizung möchte kauf ich ja auch nicht das ohne Sitzheizung und dann extra Sitze...

Hab ich auch noch nicht erlebt so ein tra tra...
 
Eine komplette XT MIT! Shimano Scheiben sollte kein Problem sein.

Falls SRAM die XX1 aber nicht für 10-fach Antriebe freigibt (das weiß ich nicht), dann kann ich den Händler versehen, da bei einem Defekt der Kunde natürlich Gewährleistung verlangt, der Hersteller aber auf die nicht freigegebene Kombination verweist.

Aber unterms Strich ist es eh günstiger, die Kurbel selbst zu kaufen und zu montieren und die originale Kurbel mit Umwerfer und Schalthebel auf ebay zu versteigern oder hier zu verkaufen.

Was bei der Bremse ein Problem sein soll, weiß ich nicht - einen Aufpreis wird der Händler dafür aber verlangen.

Was soll da Defekt gehen bei einer Kurbel? :) Bremse Aufpreis ja OK aber der sollte eigentlich +- 0 sein nehm ich an. XT Bremsen sind ja jetzt auch keine Luxusgüter und die Formula kosten ja auch Geld die dran sind.

Und warum eine XX1 nicht mit 10 Fach gehen sollte ... Das wurde hier ja auch schon des öfteren diskutiert und sollte kein Problem sein.
 
Dann ist es halt so, du weißt am besten was dein Händler gesagt hat. Wenn du definitiv keine Lust auf selber schrauben hast musst du dich wohl woanders umsehen. Keine Kumpels mit Schrauberfahrung? Wo liegt der Vorteil wenn du nächstes Jahr ein gebrauchtes kaufst? Dein Problem bleibt doch bestehen oder?
 
Hö? ich hab nicht gesagt das ich keine Lust zum schrauben habe. Nur keine Lust mich dann darum zu kümmern Teile zu verkaufen etc. Das schrauben ist kein Problem :)
 
Als Händler nimmt man ja auch nur Teile in Zahlung die man ggf. selbst verkauft bekommt.

Ich verstehe den Händler zumindest teilweise.

Aber dann soll es wohl bei dir kein Specialized sein, wobei sich mir immer noch nicht erschließt warum du krampfhaft die 2 fach weg haben willst, außer den paar Gramm hat es keinen Vorteil.
 
Der Händler hat was rumliegen was er mal mit wo einbauen kann.
Wie gesagt, es geht hier um ein 3000 Euro Rad und nicht um eins für 500.

Weil ich am Cannondale 2 Fach nicht genutzt habe udn es hier dann wohl auch nicht nutzen werde. Ich brauch das ja nicht mit rumzuschleppen wenn ich es nicht nutze. Dann kommt die cleanere Optik hinzu :)
 
Kein Händler legt sich was aufs Lager, was er nicht verkauft bekommt oder er macht den Preis so uninteressant, das er es ggf. so schnell wie möglich loswerden kann, sonst macht er was falsch.

Ich würde das Rad so kaufen, den Preis verhandeln und die Kurbel selbst umbauen und verkaufen.

Das gleiche Spiel mit der Bremse.

Wenn nicht, kauf dir halt ein Canyon oder geh zu nem anderen Händler.

Und jetzt bitte mal wieder btt.
Danke.
 
Mir ist das Händlerverhalten auch nur allzu vertraut. Wenn man da jemanden vor Ort hat der bereitwillig (und für halbwegs vernünftiges Geld) Teile "zurückkauft" hat man schon erhebliches Glück. Bei dir handelt es sich ja wirklich nur um zwei Positionen die du in den Bikemarkt setzen müsstest. Nunja, das ist deine Entscheidung, der Vergleich mit einem Canyon, welches bisher noch niemand gefahren ist, hinkt da gewaltig.

Und nun mal wieder Back to Topic:

Hallo Leute

Da sich für mich die günstige Gelegenheit zu einem S-Works 29er Enduro gegeben hat, biete ich mein neuwertiges Enduro Expert Carbon 29 SE in Größe M zum Verkauf. Entgegen der Serienaussattung ist das Bike von mir wesentlich hochwertiger ausgestatte worden.

Dämpfer, Vorbau, Lenker, Griffe, Sattel, Reifen, Bremsen sind überhaupt komplett neu und ungefahren und stammen vom S-Works-Enduro.

Die anderen Teile bin ich bisher nur auf 4 längeren Touren gefahren. Der Zustand ist wirklich sehr gut. Wenn man genau hinschaut, findet man trotzdem hier und da minimale Gebrauchsspuren.

Rahmengröße ist M und hat mir mit 1,78 perfekt gepasst.

Rechnung für das Bike und die Gabel mit Kaufdatum 27.7.2013 ist vorhanden. Das Bike ist aktuell übrigens meines Wissens ausverkauft.

Festpreis 5.300 EUR


Rahmen: Enduro 29 Expert M
Dämpfer: Cane Creek Double Barrel Air (statt Fox Float CTD)
Gabel: RS Pike 150mm Solo Air RCT3 (statt Fox 34 Talas)
Steuersatz: Specialized
Vorbau: Syntace F109 (statt Specialized)
Lenker: Specialized Mini Riser 750mm (statt 720mm)
Griffe: Specialized
Sattelstütze: Command Post IR
Sattel: Specialized Henge Expert Titan (statt CroMo Henge)
LRS: Roval Traverse
Reifen: Butcher/Purgatory
Bremse: Avid X0 Trail (statt Elixier 7 SL)
Kurbel: Sram S2200 mit Sram Carbon Bash/33/22 (statt Speci Bashguard)
Schaltwerk: Sram X0 Type 2 medium
Umwerfer: Sram Taco Blade
Schalthebel: Sram X9
Kasette: Sram XX 11-36 (statt X7)

Ich verkaufe das Bike als Privatmann und schließe Rücknahme sowie jegliche Garantie oder Gewährleistung aus.

Warum hast du die 150er Pike verbaut? Einfach nur weil die 160er immer noch nicht erhältlich ist oder hast du dir von den 10 mm weniger Einbauhöhe als bei der Talas und dem damit steileren Lenkwinkel was erhofft?
 
Ersteres. Ist aber kein Problem die Gabel umbauen zu lassen. Beim Fahren merkt man das halbe Grat warschenlich eh nicht. Mir hat das Fahrverhalten jedenfalls so auch schon gepasst.
 
Ersteres. Ist aber kein Problem die Gabel umbauen zu lassen. Beim Fahren merkt man das halbe Grat warschenlich eh nicht. Mir hat das Fahrverhalten jedenfalls so auch schon gepasst.

Lt. den Datenblättern baut die Pike nicht wirklich 1cm tiefer.



Was mich aber sehr interessieren würde, welchen offset hat die verbaute PIKE?
 

Anhänge

  • Zwischenablage01.jpg
    Zwischenablage01.jpg
    38,4 KB · Aufrufe: 52
Es geht doch. Ein Händler gefunden der Wünsche erfüllt :) Danke für die Nachricht eines Users! Nächste Woche wenn alles klappt steht das 29er Comp bei mir.

Werde es mir XX1 und 32er Blatt fahren. Kurze Frage in die Runde. Ist eine Kettenführung überflüssig? XX1 Blatt und Type2 hinten sollte das doch eigentlich alles passen auch ohne. Bin noch nicht ganz schlüssig ob mit oder ohne.
 
Frage an die Speci Specialisten: Was wird mitausgeliefert?

Vorgeschichte: Ich bin heute 200km gefahren um ein Specialized Enduro Carbon Expert 2014 abzuholen. :) denn der örtliche Händler konnte leider nicht in Größe M liefern.

Bei der Übergabe hat soweit alles funktioniert, allerdings war kein 2. Kettenblatt dabei, was ich natürlich sofort bemängelte und der Händler noch klären wird.

Generell finde den Lieferumfang etwas schwach: das Bike und die bunten Aufkleber, das wars. Bei 5000 Eier:confused:

Ist das beim Speci wirklich so üblich?

bei meinem Remedy war zumindest ein Gerätepass mit der Rahmennummer, DVD und die manuals dabei.


lg rms69
 
Zurück