Specialized Enduro 29er

Sorry, aber dafür gibt's einen eigenen Thread Maxxis-Reifen sowie einen Enduro-Reifen Thread -wenn's jetzt hier auch noch los geht, welcher denn nun der beste Reifen ist...bitte, bitte nicht!!!

ach komm. ich frage hier da hier die leute auch das rad fahren. will auch keine Grundsatzdiskussion über Reifen führen. Wollte ein paar vielleicht helfende Antworten :)


Burcher vorne, Slaughter hinten auf Fattie Felgen und ca 1.6-1.7bar/ tubeless.
Rollt super, Grip bei Matsche passt.

Wie solch eine. Gerade zum Slaughter. Nehme an sind beides auch die Control Varianten? Maxxis machen gefühlt halt etwas den robusteren Eindruck. Hattest du vorher was anderes hinten drauf als vergleich?
 
Schnell weg von der Reifendiskussion! :D

Zur Ablenkung aktuelles Foto von meinem Comp, bei dem die Änderungen der letzten Monate alle ordentlich Gewicht drauf gepackt haben :D

515b3c5a91285b5ea6b67d2405789eb0.jpg
 
Ich glaube für dich sind die Speci Reifen die richtigen. Sind deutlich leichter als die adäquaten Maxxis und günstig sind sie auch. Selbst bei mir in Tirol und am Lago fand ich die nicht schlecht. Minion und Ardent hinten sind in den Alpen sicher besser. Aber bei Dir in der Gegend?
 
Ich glaube für dich sind die Speci Reifen die richtigen. Sind deutlich leichter als die adäquaten Maxxis und günstig sind sie auch. Selbst bei mir in Tirol und am Lago fand ich die nicht schlecht. Minion und Ardent hinten sind in den Alpen sicher besser. Aber bei Dir in der Gegend?
ja hab mir vorhin nen slaugther bestellt und werde den butcher wieder vorne drauf machen. preise sind natürlich deutlich besser, ja. mit der grid variante geht es ja auch noch mal etwas stabiler. ich behalt die maxxis mal im hinterkopf :)
 
was spricht denn gegen beides?

Butcher/Purgatory bzw Slaughter hinten fürs Siebengebirge usw. und die dickeren Pellen f+r die Alpen / Gardasee.

So werd ich es wohl auf kurz oder lang auch machen, da ich irgendwie kein Bock hab zwei Laufradsätze zu bauen :D

die alpen kommen ja nicht völlig unerwartet. schnallt man halt mal um.
 
Der Thread ufert ein wenig aus.
Zuerst Grammfeilscherei und nun diskutieren wir über Reifen.

Kurzes Statement noch zum Thema vorbaulänge, 35mm ist bergab eine Macht in Verbindung mit dem breiten Lenker, bergauf hab ich mich aber stellenweise abkämpfen müssen. Werde nochmal ein wenig weiter testen
 
Carbon oder Alu Rahmen?
Hallo zusammen. Ich möchte mir ein Enduro 29 zulegen. Beim Rahmen weiß ich nicht so recht Alu oder Carbon. Gemäss Spezi darf das Alu bis 136kg und das Carbon bis 124 Kg beladen werden. Ich bin mit Ausrüstung etwa 115kg und fahre technische Abfahrten in den Alpen.
Ein Kollege meinte, der Carbonrahmen wäre ungleich spurstabiler und präziser zu fahren. Für den Alurahmen spricht meiner Ansicht nach die die Fähigkeit bei Stürzen auf Steinen usw. eine Delle zu machen und nicht zu brechen oder Haarrise zu machen. Was meint ihr dazu?
Danke für die Rückmeldungen.

Gruess Thomas
 
Ich habe das Alu und bin ein bisschen schwerer als du.
Zwei Kollegen sind deutlich leichter und fahren ein 26er und ein 29er Carbon. Beide Rahmen zeigen nach zwei Saisonen leichte Risse beim Hinterbau-Hauptlager und werden reklamiert.
Das, sowie die "Dellenfähigkeit" von Alu bei Stürzen auf Steine war meine Entscheidungsgrundlage pro-Alu.
Das der Carbonrahmen steifer ist mag durchaus sein (bei Speci ist nur der Hauptrahmen aus Carbon!), allerdings a) bei meinem Fahr-Level egal und b) ist ein weiches Laufrad sicher spürbarer als ein etwas weicherer Rahmen.

Aufwändig wird's wenn Du den Alurahmen mit sehr hochwertigen Teilen haben willst, dann musst du oder der Händler selber ran.
 
Danke für die schnelle Antwort. Betreffend der Haltbarkeit sind deine Worte eindeutig. Ich werde mir ein Comp holen und umbauen.
herzlichen Dank
Thomas
 
Zurück