hm links nur der vorspanner wie es aussieht. rechts der dicke spacer.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
LRS ist DT240 mit Chinacarbonfelgen (a 430gr), Sattel SLR, Pedale um 300gr, XTR Discbrake 200/185, und Carbonrahmen mit Next SL Kurbel. Ohne Dropperpost, Dämpfer Float-X oder DB-Inline sind ca. 700gr zu sparen, andere Bremse spart auch noch, aber die XTR ist enfach top.Das ist sicher ein Carbon-Rahmen mit sehr vielen leichten Teilen, oder? Carbonfelgen, Tune-Naben, Tune Kommvor etc.?
Kommt mir schon sehr leicht vor, machbar ist es wahrscheinlich.
Moin,
Du musst beim aufsetzen des kurbelarms alles dick mit fett aufbauen,dann mit 50nm anziehen.falls dann noch Spiel ist in dem schmalen später ne madenschraube zum einstellen.normalerweise ist mit fett aber Ruhe.
Viel spass
Auf die Lagerabdeckung hätte ich auch getippt, die ist mir auch runtergefallen.
Der Spacer kanns ja nicht sein, wenn vorher alles gepaßt hat.
Nur mal eine ganz doofe Idee:
Du schraubst den "Einstellring" zum Vorspannen schon in Richtung Kurbel und schiebst dadurch die Gewindehülse auf der Kurbelachse gegen das Lager?
Auf den ersten flüchtigen Blick (und bei Missachtung der Beschriftung) könnte man nämlich meinen, man müsse den Einstellring in Richtung des Tretlagers drehen um das Spiel aufzuheben.
Und so ist es auch richtig! Was der Ring nicht an Axialspiel beseitigen kann, müssen Spacer erledigen. Je nachdem auf welcher Seite man die Spacer verteilt, kann die Kettenlinie modifiziert werden....
So war es auch gewesen. Also ich drehe zum Rahmen hin und nicht vom Rahmen weg.
Scheint wohl beide Varianten zu geben. Entweder drückt der Ring direkt ans Lager oder der Ring schiebt eine bewegliche Gewindehülse ans Lager. In Pfeilrichtung drehen bedeutet aber immer mehr Vorspannung.Und so ist es auch richtig! Was der Ring nicht an Axialspiel beseitigen kann, müssen Spacer erledigen. Je nachdem auf welcher Seite man die Spacer verteilt, kann die Kettenlinie modifiziert werden.
LRS ist DT240 mit Chinacarbonfelgen (a 430gr), Sattel SLR, Pedale um 300gr, XTR Discbrake 200/185, und Carbonrahmen mit Next SL Kurbel. Ohne Dropperpost, Dämpfer Float-X oder DB-Inline sind ca. 700gr zu sparen, andere Bremse spart auch noch, aber die XTR ist enfach top.
Kurzum, 12kg sind zwar machbar aber sehr ambitioniert und beschneiden dann unter Umständen auch das Einsatzgebiet des Rades.