Specialized Enduro 29er

Ich bin auch wieder am Schrauben. Neuer Rahmen, neue Gabel und die Command Post mit Single Ring Lever.

Wie arbeitet den der SRL? Wird der Zug geklemmt(zb.per Schraube) oder eingehängt? Hat der hebel n Anschlag, oder wird der einfach so weit betätigt, bis die Stütze freigegeben wird? Frage, da ich gern meine Moveloc mit SRL kombinieren würd.
 
e7f144549116c4fe32be14fd97e8997e.jpg


Frisch eingetroffen....
Comp 29 2014 in L. Der Einbau der Reverb war echt fummelig.
Sobald Eis und Schnee weg sind, steht die erste Probefahrt an
 
Also was Eis und Schnee angeht kann ich nur sagen gibt nix besseres :) komme gerade zurück vom Niteride und das Rad ist auch schon sauber da nur mit dem Besen denn Schnee runter gekehrt und etwas mit dem Tuch trocken gewischt und fertig :D
Aber dir viel Spaß auch bei trockenerem wetter hoffentlich aber nicht sobald was mich angeht :aetsch:
LG
 
Hier war Blitzeis. Selbst zu Fuß ist man keine zwei Meter gekommen. Da hätten nicht mal mehr Spikes was gebracht. Aber kann nur besser werden
 
e7f144549116c4fe32be14fd97e8997e.jpg


Frisch eingetroffen....
Comp 29 2014 in L. Der Einbau der Reverb war echt fummelig.
Sobald Eis und Schnee weg sind, steht die erste Probefahrt an
Die Zugverlegung sieht oben- und untenrum ungut aus - eigentlich legt man im Tretlagerbereich eine etwas größere Schleife und hat dann oben nicht so einen massiven Leitungsverhau.

Aber ansonsten - viel Spaß damit. So´n 29er Enduro würd mir auch noch zusagen...
 
Werde ich noch mal kontrollieren. Nicht das beim vollen einfordern die Leitungen da her fliegen.
Neue Bremse und Umbau auf 1x10 stehen eh noch an. Dann muss ich ja eh alles neu verlegen
 
Man muß halt einmal die Luft aus dem Dämpfer lassen und ganz einfedern, dann kann man bestimmen, wie groß der Bogen unter dem Tretlager sein muß.
 
Die werden oft ohne Grund kritisiert. In der Realität funzen sie oben Probleme.

Dem kann ich mich anschließen: drei Speci's (2 x Stumpi29, 1 x E29) seit Jahren im "Kampfeinsatz" (Mt. Grappa, Vinschgau). Funzt!

Der Grund für die Außenmontage ist möglicherweise tatsächlich der sch... Lack der durch die Züge etwas geschützt wird -wobei der am zweiten Expert-Rahmen (der erste, ein SE-Rahmen aus '13, hatte großflächige Klarlack-Abplatzer!) eigentlich ungewöhnlich gut hält. ;)
 
Ich hätt den Zug vielleicht innenverlegt, sofern vernünftig gemacht.

Aber auch nur weil das nen gutes Stück Hülle spart. Außenverlegt ist jedenfalls servicefreundlicher, klar.
 
Bin sieben Jahre ein Speci Pitch gefahren und hatte nicht einmal Probleme mit der Leitungsverlegung.
Und wie schon geschrieben, schützt es das Unterrohr. Und sieht noch besser aus als so ein Kabelwirrwarr am Oberrohr.
Mit innenverlegt hat mir gestern schon bei der Reverb gereicht. Blöde Fummelei.
Das Specialized das Loch zu klein macht ist doch auch pure Schikane
 
Die Zugverlegung sieht oben- und untenrum ungut aus - eigentlich legt man im Tretlagerbereich eine etwas größere Schleife und hat dann oben nicht so einen massiven Leitungsverhau.

Aber ansonsten - viel Spaß damit. So´n 29er Enduro würd mir auch noch zusagen...
Danke für den Tipp. Ohne diesen hätte sich spätestens beim ersten vollen einfordern keine Hinterradbremse mehr gehabt. War viel zu knapp.
Ist schon sehr grenzwertig für ein Bike vom Fachhändler.

Mein Dämpfer hat übrigens auch 57mm Hub
 
Hab meines heute mal fertig gemacht. Bin ganz happy, auch die Gabeldecals finde ich irgendwie ganz cool :)



Da mit der Lenkwinkel immer etwas zu steil war, habe ich mir so einen fetten Gabelkonus eingebaut. Wird eigentlich am Stumpi 650B verbaut. Erster Eindruck ist ganz gut!

 
Zurück