Specialized Enduro FSR 2005 el.,exp.,pro...

bin vor 10 minuten zurückgekommen von meiner ersten grösseren ausfahrt mit meinem neuen specialized enduro expert.
ich kann nur eines sagen, DAS BIKE IST DER HAMMER!!!!!!!!!

kein wippen trotz minimalem platform-druck, die Fox 36R ist sehr sensibel und schluckfreudig, von der steifigkeit muss ich wohl nicht viel sagen..
das gewicht von gut 15kg merke ich praktisch gar nicht (leiste grade meinen militärdienst und muss täglich mit einem 20kg-eingänger fahren(schweiz)).

leider quitscht meine formula oro ein wenig, ich hoffe, das legt sich noch.
 
zipfelklatscher schrieb:
...kein wippen trotz minimalem platform-druck...
ähm, das kann ich nicht ganz bestätigen, trotz 120 psi in der CVT-Kammer wippt der Dämpfer doch etwas.
Wie ist das bei Euch so???
 
Also ich fahr 165 zu 120psi, mehr darf auch net rein sonst platzt er echt noch wenn ich mit meinen 100kg mal etwas spaß habe. Aber wippen tuts eigentlich garnet, haben dann auch ganz auf plus wenn ich zb. xc oder uphill fahr und wenns berg ab geht minus und gut is.... dann wippts natürlich auch, aber dann is mir wurscht :D

Andi
 
Laut Hersteller dürfen in die Hauptkammer max. sogar nur 150 psi und in die IFP Kammer 125 psi. Bei Spezi schreiben sie, dass man in die Hauptkammer max. 170 psi reinpumpen darf (bei der IFP Kammer sind sich beide einig), wen soll man da nun Glauben schenken?
 
Ich denk wenn man sich nach den Herstellerangaben richtet macht man bestimmt nichts falsch.
Mal ne andere Frage, hat von euch jetzt schon mal jemand nachgemessen, wieviel Federweg das Enduro FSR 2005 hinten jetzt wirklich hat?
Einmal is von 150mm, dann von 171mm oder 152 mm die Rede.
Genauso bei der Fox 36, hat die nun 145mm oder 150mm.
Hat eigentlich das SX einen stabielern Rahmen?
Würdet ihr euch guten Gewissen mit Spezi in nen Bikepark trauen?
 
DRAGONSHIT schrieb:
Ich denk wenn man sich nach den Herstellerangaben richtet macht man bestimmt nichts falsch.
Mal ne andere Frage, hat von euch jetzt schon mal jemand nachgemessen, wieviel Federweg das Enduro FSR 2005 hinten jetzt wirklich hat?
Einmal is von 150mm, dann von 171mm oder 152 mm die Rede.
Genauso bei der Fox 36, hat die nun 145mm oder 150mm.
Hat eigentlich das SX einen stabielern Rahmen?

Würdet ihr euch guten Gewissen mit Spezi in nen Bikepark trauen?
Ja, warum denn nicht. Der Berrecloth hat z.B. gerade den Slopestyle in Saalbach auf einem Speci Enduro gewonnen.
 
So ich hab mal versucht die Rahmen grafisch übereinander zu legen.
ganz funktionierts leider net, aber das is dabei rausgekommen.
Anscheinend kein unterschied.
 

Anhänge

  • Enduro.jpg
    Enduro.jpg
    56,1 KB · Aufrufe: 127
skuehnen schrieb:
Gibts dazu eine Quellenangabe?
Händleraussage... Habs ihm einfach mal geglaubt :)

Gruß
Daniel

Nachtrag: Im Katalog steht zu SX und SX Trail folgendes: "[...] Bei beiden Modellen kommt ein mit dem Enduro verwandter jedoch im Hinblick auf die Belastungen grosser Sprünge verstärkter Rahmen zum Einsatz [...]"
 
Habe gerade mal den Federweg gemessen und mit der zweiten Dämpferaufnahme rumprobiert. Mit der Orginal-Aufnahme (BB High) habe ich ziemlich genau 170mm Federweg gemessen. "BB Low" ändert nicht nur die Geometrie sondern reduziert den Federweg auch deutlich auf nicht viel mehr 105mm. Könnte in Kombination mit ner runtergedrehten Gabel auf längeren Touren evtl. interessant sein. Probegefahren bin ich aber nicht.

Gruß
Daniel
 
D.S. schrieb:
Habe gerade mal den Federweg gemessen und mit der zweiten Dämpferaufnahme rumprobiert. Mit der Orginal-Aufnahme (BB High) habe ich ziemlich genau 170mm Federweg gemessen. "BB Low" ändert nicht nur die Geometrie sondern reduziert den Federweg auch deutlich auf nicht viel mehr 105mm. Könnte in Kombination mit ner runtergedrehten Gabel auf längeren Touren evtl. interessant sein. Probegefahren bin ich aber nicht.

Gruß
Daniel
Hast du Dich da nicht vermessen, oder vertippt :confused: :rolleyes: :lol:
 
rohstrugel schrieb:
Hast du Dich da nicht vermessen, oder vertippt :confused: :rolleyes: :lol:

Vertippt nicht... Vermessen glaube/hoffe ich auch nicht... Und würde sich zumindest mit manchen Testberichten decken... (170mm). Beim zweiten Wert vielleicht... Da war ich zwischen Messung eingefeder und Messung ausgefedert abgelenkt :D

Gruß
Daniel
 
Würdet ihr mit nem Enduro nen Alpencross ins Auge fassen oder ist es doch zu schwer. Hätte mal jemand die genauen Gewichte vom Pro und vom Expert?
Danke N-Rider
 
Meins findest du unter fotos...

Mein dämpferaufnahme ist auf bb low standardmäßig drin...
kanns aber net ganz glauben dass ich unter 150mm hab???
Ich bin immer noch der meinung dass sich da am federweg nix tut...
Was fährt ihr denn für eine bb low oder high?
 
Also ich hab jetzt die "BB High" Dämpferaufnahme montiert, dadurch is das Bike deutlich Kletterfreundlicher geworden. :daumen:
Außerdem kommts mir auch wendiger vor, wegen des steileren Lenkwinkel.
Desweiteren hat man auch mehr Bodenfreiheit und man setzt nicht so leicht auf.
Ich find, dass trotz des steilern Lenkwinkels das Bike noch super laufruhig ist beim Downhill.
Alles im allen ist für mich die "BB High" Dämpferaufnahme die bessere Alternative. :cool:
 
N-Rider schrieb:
Würdet ihr mit nem Enduro nen Alpencross ins Auge fassen oder ist es doch zu schwer. Hätte mal jemand die genauen Gewichte vom Pro und vom Expert?
Danke N-Rider

Mir wäre es für einen Alpencross wohl zu schwer. Ich habe noch ein zweites (CC-)Fully und da merke ich schon deutlich, daß es ein paar Kilo leichter ist.
Mein Pro wiegt inkl. Pedale (Shimano 545) ziemlich genau 15 KG (Größe M)

Gruß
Daniel
 
So... Ich hab noch mal gemessen :-)
Eigentlich genau so wie beim letzen mal (Abstand Hinterachse bis Sattelkante) aber es sind trotzdem andere Zahlen rausgekommen (Komplett eingefedert zu messen ist alleine nicht ganz einfach, vielleicht liegts daran):

BB Low
Ausgefedert: 67 cm
Eingefedert: 51 cm

BB High
Ausgefedert: 68,5 cm
Eingefedert: 52,5 cm

Also mit beiden Dämpferaufnahmen ziemlich genau 160 mm Federweg.
Klingt nicht ganz unrealistisch... oder?

Gruß
Daniel
 
Zitat von N-Rider
Würdet ihr mit nem Enduro nen Alpencross ins Auge fassen oder ist es doch zu schwer. Hätte mal jemand die genauen Gewichte vom Pro und vom Expert?
Danke N-Rider
Ja, warum nicht. Für mich steht bei einer Alpentour (Alpencross) eigentlich eine anspruchsvolle Abfahrt an erster Stelle. Und für solche Wege/Pfade sollte ein Bike, das als Enduro bezeichnet wird, eigentlich bestens geeignet sein.

Zitat von D.S.
Mir wäre es für einen Alpencross wohl zu schwer. Ich habe noch ein zweites (CC-)Fully und da merke ich schon deutlich, daß es ein paar Kilo leichter ist.
Mein Pro wiegt inkl. Pedale (Shimano 545) ziemlich genau 15 KG (Größe M)
Ist es zu schwer, bist du zu schwach :D
 
rohstrugel schrieb:
Ist es zu schwer, bist du zu schwach :D

Ich sage ja nicht das es gundsätzlich zu schwer ist. Aber ich merke das höhere Gewicht schon deutlich am Berg und das Speci ist, selbst wenn man nur bei den Enduros guckt, eines der schwereren.

Kommt natürlich auch drauf an wie man "Aplencross" definiert. Für mich heißt das mehrtägig Kilometer und vor allem Höhenmeter fressen (z.B. Transalp Challenge). Und da wäre ich um jedes Kilo weniger froh.

Gruß
Daniel
 
Zurück