Specialized Enduro FSR 2005 el.,exp.,pro...

corratec1234 schrieb:
hallo,
begeistert verfolge ich den thread, da ich mir im nächsten sommer selbst ein enduro zulegen möchte. nun stellt sich mir die frage, welche version es werden soll. dachte bisher das grundmodell für 2200€ würde reichen?.allerdings gibt es da ja noch ein modelle für 2500€. welches ist denn nun sinnvoller?
machen die 300€ einen so großen unterschied bei der ausstattung?

in der bike vom november ist ein bericht vom enduro elite in grün metallic für 2500€. gestern war ich bei 2unit in bochum, dort sagte man mir, es wäre nur ein testbike, da diese farbe nicht zum verkauf steht. ist das so richtig?
wie sieht es überhaupt mit dem ferderweg aus. so wie ich es gelesen habe, gibt es insgesamt 3 verschiedene federwege in den einzelnen modellen. beim elite sind es 140mm, bei dem normalen 150mm und beim sx sollen es 170 sein. bei 2unit wurde mir noch berichtet, daß bei jedem bike eine weitere wippe beiliegt mit der man den federweg auf 170mm erweitern kann. stimmt das?

hoffe über reichlich antworten, auf meine fragen.

bis dann, mike
Mein Händler sagte mir, dass neben der 2. Wippe, die auch den 2005er Modellen beilag, die 2006er (welche mit 2 Kettenblättern u. Kettenführung aufgebaut werden) zusätzlich noch ein drittes Kettenblatt für die Tourer unter uns beigelegt bekommen. Is' da was dran????
 
Hallo !
Fahre auch seit Februar das Enduro Elite ! Bin auch super happy mit dem Bike ! Da ich aber in 1. Linie lange Touren und dabei auch oft recht steil bergauf fahre stört mich das wegsacken des Dämpfers schon ein wenig ! Deshalb überlege ich mir jetzt doch einen anderen zuzulegen ! Hat schon jemand Erfahrungen mit anderen Dämpfern, bzw. was ist jetzt dran an dem Gerücht bei Defekt am 5th Element den neuen FOX zu erhalten ?
 
also mein händler würde den tausch des dämpfers so handlen ;-)
aber ich wart mal ab ob der "neue" überhaupt besser ist.
hoffe auf erfahrungen hier im forum. du hast halt dann auch weniger federweg hinten!!!!!......wers braucht!!!!!???? ......ich bräuchts ;-)
gruß
dani
 
corratec1234 schrieb:
mit der wippe verändert sich aber nur die geometrie und nicht der federweg?


gruß mike

Ich kann mir vorstellen, dass sich mit der 2., längeren Dämpferaufnahme auch der Federweg ändert. Schaut man mal die Datenblätter der Tests in den Bikezeitschriften an, werden Federwege zwischen rd. 150 und 170 mm angegeben.
 
Hallo Leutz

bin gerade dabei mir ein Enduro aufzubauen:D
Wie sieht den mit`m Steuersatz aus ( Enduro FSR Frame 2006 :love: )
integriert, teilintegriert oder " normal ":confused:
werd aus der homepage irgendwie nich schlau:heul:

wenns ein normaler is würde mir der FSA the PiG DH vorschweben....
( gibt`s grad für nich ma 20 Öcken )

laßt mich bitte nicht dumm sterben....
 
hab mir den FSA
jetzt bestellt.
Auf diversen Fotos schauts wie ein normaler Steursatz aus( dürfte gleich
sein wie beim 05 enduro )
Wenns net passt wird er halt zurückgeschickt...

Wie habt den Ihr die Steuersätze so eingebaut, selbst ist der Mann??

Greez Alex
 
Mr.A schrieb:
hab mir den FSA
jetzt bestellt.
Auf diversen Fotos schauts wie ein normaler Steursatz aus( dürfte gleich
sein wie beim 05 enduro )
Wenns net passt wird er halt zurückgeschickt...

Wie habt den Ihr die Steuersätze so eingebaut, selbst ist der Mann??

Greez Alex

selbst ist der mann mit dem wirklich hilfreichen und sehr günstigen einpresswerkzeug von cyclus. gibts bei bike-components.de für schlappe 23,- euro!
ansonsten funktionieren auch die eigenbauwerkzeuge aus gewindestange und holzplatten wie in diversen bike-zeitschriften beschrieben recht gut!
 
Hallo,
ich überlege gerade mir das Enduro Elite 2006 zu kaufen. Problematisch ist noch die Größe.
Ich bin 183, mit 85/86 Schrittlänge - wahrscheinlich Größe L - oder?

Habe daneben aber noch ein sehr gutes Angebot für ein RM Slayer70 2005 mit neuer RS Revelation, etc... (statt 3300 - 2300). Denke jedoch das dieses sehr stark Richtung Tourer tendiert.

Freue mich natürlich über jedes Statement :daumen:
 
Hi,
Bin ehemaliger´05er Speci Enduro Elite Pilot und ich hattesin xl mit 186cm größe und jenes war wahnsinnig groß bzw. 21" mit nem fast 66cm (nachgemessen) langem Oberrohr, irre oder? Mein Kona in 19" ist mehr als 5cm kürzer...
Das andere Problem ist dass mir damals bei den touren schon nach 10min die Hände einschliefen was natürlich ohne ende nervt, wer´s kennt weiß wovon ich spreche. Auf jeden fall hab ich dieses Problem jetzt nimma weil die Sitzposition aufrechter ist und nicht so dermaßen gestreckt. Mach doch bei dem Händler einfach eine ausgiebige Probefahrt am besten mit verschiedenen gößen dann kannst nichtsfalsch machen...
 
Also xl denke ich wird mir auch zu groß sein. die überlegung bewegt sich mehr zwischen m/L.
die probefahrt wird leider nicht klappen, da es ein sehr kleiner, ländlicher (aber guter) händler ist, der die enduro-serie immer erst bestellen muss. hat leider nur die stumpjs auf lager (die ich auch schon getestet habe).
ich denke für das l spricht auch, dass es noch zum touren taugen soll und ich zur not - statt des 75er vorbaues - einfach einen kürzen kaufen kann. während ein längerer vb bei größe m natürlich schon seltsam rüberkommt.

wegen der eingeschlafenen finger kann ich dir nur handschuhe mit gel empfehlen, da dadurch der nerv einem wesentlich kleinerem druck ausgesetzt wird. desweiteren gibt es auch noch besondere griffe.

du hast geschrieben "ehemaliger". hast du deines verkaufst - nur wegen der größe oder waren noch andere punkte maßgeblich?
 
Mathok schrieb:
Also xl denke ich wird mir auch zu groß sein. die überlegung bewegt sich mehr zwischen m/L.
die probefahrt wird leider nicht klappen, da es ein sehr kleiner, ländlicher (aber guter) händler ist, der die enduro-serie immer erst bestellen muss. hat leider nur die stumpjs auf lager (die ich auch schon getestet habe).
ich denke für das l spricht auch, dass es noch zum touren taugen soll und ich zur not - statt des 75er vorbaues - einfach einen kürzen kaufen kann. während ein längerer vb bei größe m natürlich schon seltsam rüberkommt.

wegen der eingeschlafenen finger kann ich dir nur handschuhe mit gel empfehlen, da dadurch der nerv einem wesentlich kleinerem druck ausgesetzt wird. desweiteren gibt es auch noch besondere griffe.

du hast geschrieben "ehemaliger". hast du deines verkaufst - nur wegen der größe oder waren noch andere punkte maßgeblich?

Schade, dass du das Bike nicht probesitzen kannst. Die Rahmenhöhe ist doch irgendwie Geschmackssache. Ich bin 186 cm und fahre auch Größe L. Ich denke, wenn du Touren fahren willst, ist L für dich auch o.k.

Gruß Düül
 
Specialized Händlerkatalog. Hatte mein Händler als ich mein Enduro 06 bestellt habe. Stand bei jedem Bike eine Körpergrößen zu Rahmengrößenskala dabei.
Einfach mal zum Hädler laufen...
 
Mathok schrieb:
Hallo,
ich überlege gerade mir das Enduro Elite 2006 zu kaufen. Problematisch ist noch die Größe.
Ich bin 183, mit 85/86 Schrittlänge - wahrscheinlich Größe L - oder?

...

Hi,

habe ziemlich genau Deine Maße und fahre seit November das Enduro Expert in L (Fotos in meiner Galerie). Mir passt die Größe genau, ist für technische Touren sehr gut geeignet. Ich habe die längere Wippe am Dämpfer montiert, damit der Sitzwinkel etwas steiler wird. Das Uphill-Verhalten ändert sich durch diese 1-2 Grad enorm zum Positiven. Die Kettenführung habe ich mittlerweile auch über Bord geworfen und das dritte Kettenblatt montiert. Kommt halt drauf an, was man machen möchte!

Sinus
 
Mathok schrieb:
laut dieser liste liegt 183 genau zwischen m und l (vielleicht ein paar mm eher bei l).
naja mal sehen was es am ende wird. bin auch weiterhin für alle vergleiche dankbar.

Bei den meisten Specialized Händlern steht das Enduro doch als Proberad in M rum. Du könntest das doch erst mal probefahren und wenn es dir zu klein sein sollte dich für das größere Enduro entscheiden.
Das Oberrohr ist schon recht lang. Kommt halt auf deinen Einsatzbereich und deine Vorlieben drauf an.
 
Nochmal zurück zur Rahmengröße...

Ich bin 1,75m mit 77cm Schritthöhe.

Schwanke noch zwischen M und S; was sagt denn die Tabelle? in welche Richtung tendierts eher?

Irgendwelche Vorschläge?

Bin M probegefahren (kurz) und fühte sich nicht schlecht an.


Grüße
Knoflok
 
knoflok schrieb:
Nochmal zurück zur Rahmengröße...

Ich bin 1,75m mit 77cm Schritthöhe.

Schwanke noch zwischen M und S; was sagt denn die Tabelle? in welche Richtung tendierts eher?

Irgendwelche Vorschläge?

Bin M probegefahren (kurz) und fühte sich nicht schlecht an.
Ich seh ganz ähnlich aus, hab 'n M und bin zufrieden :daumen:

Gruß
Daniel
 
Zurück