Specialized Enduro Marathontauglich?

Registriert
8. Juli 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Heidelberg
Hi,

der Titel sagt fast schon alles...

Ich überlege mir ein 2004er Spec. Enduro zuzulegen und wollte wissen, ob jemand mit den ältern Modellen Marathon-Erfahrung gesammelt hat? Mir ist schon klar, dass dies sicher nicht das ideale Bike für einen Marathon ist, mich würde nur interessieren, ob Enduro-Besitzer eher "Besser gar nicht damit losfahren" oder "Geht gut, wenn man nicht gerade erster werden will" sagen.

Danke schonmal für Eure Infos!

- Michael
 
Ein Einsatz beim Marathon geht schon klar, wenn Du nicht gewinnen willst, allerdings pumpst Du beim Enduro einen kleinen Teil Deiner Kraft in die Federung, da die Kinemtik nicht ganz antriebsneutral ist (wippt).
Gruss
Dani
 
@Dani

Fährst Du selbst ein Enduro? Wie sieht es denn mit dem Gewicht aus, merkt man das rein subjektiv? Wie sieht es mit der Federwegsverstellung aus, nutzt Du die?

Danke und Gruss,
Michael
 
Nein, ich fahre kein Enduro, wir verkaufen das aber im Laden und ich bin schon auf geliehenen bzw TestEnduros gefahren (Tour).
Ich habe mir einmal ein Bike gekauft, das spuerbar wippte und seither ist mir die Kinematik am Bike am wichtigsten, da ich wirklich das Gefuehl hatte einen Teil meiner Energie in die Federung zu pumpen, allein darum.
Das Gewicht ist meiner Meinung nach gar nicht das Problem, sondern die Kinematik und das damit verbundene Wippen. Falls Dir Geschwindigkeit den Berg hoch zweitrangig ist, kann man sich an das Wippen gewoehnen bzw nimmt das nach einer gewissen Zeit nicht mehr so wahr, alls Du aber Ambitionen hast, wuerde ich auf alle Faelle vor dem Kauf ein auf Dein Gewicht perfekt eingestelltes Enduro auf einer Tour probefahren.
Gruss
Dani
 
mein Kollege fährt mit dem 2001er Enduro Marathons, geht eigentlich ganz gut.

Er hat aber eine Menge Leichtbauteile rangeschraubt: 2002er Marathon S, DT SSD210L, Hügi240+Mavic618, Extralite-Stütze, WCS-Lenker, SLR, Avid-Mag....
Zum Training / Winter kommt dann teilweise wieder das gußeiserne Gerütsch drauf.
Auf jeden Fall fährt er damit nicht schlechter als ich mit meinem Stumpjumper FSR. Ich schätze, dass er allerhöchstens 500Gramm Gewichtsnachteil zu einem Stumpjumper hat. Von der Kinematik no Probs.
 
Ich hab ein Enduro von 2001 (Z1, Disc, D521). Für Trails ist es OK, für einen Marathon möchte ich es nicht unbedingt nehmen. Wippen kann ich aber auch nur sehr gering spürgen. Runder Tritt und dann merk ich da nicht mehr viel.
 
Ab den 2004er Modellen sollte sich das Wippen zumindest bei dem S-Works Rahmen wegen seines BrainDämpfers erledigt haben. Was vieleicht bei der Frage, ob einen das Wippen stört oder nicht auch berücksichtigt werden sollte ist die persönliche Fahrweise.
Jemand, der einen sehr ruhigen Fahrstil sitzend Bergauf pflegt spürt das Wippen nicht so sehr wie der Wiegetrittfahrer.

Hast du auch die 2003 Modelle in deine Überlegung eingebunden? Die bekommt man jetzt für mindestens 20% unter Liste, und wenn es nicht der neue Braindämpfer am 2004er sein muss, dann bekommst du mit dem 2003er viel Rad für dein Geld.

Sollte das Wippen dir zu stark sein, dann kannst du vieleicht einen 5th Elemt Air einbauen.
 
Original geschrieben von Hei Hei
Hast du auch die 2003 Modelle in deine Überlegung eingebunden? Die bekommt man jetzt für mindestens 20% unter Liste, und wenn es nicht der neue Braindämpfer am 2004er sein muss, dann bekommst du mit dem 2003er viel Rad für dein Geld.

Sollte das Wippen dir zu stark sein, dann kannst du vieleicht einen 5th Elemt Air einbauen.

Habe mich für ein 2004er Modell entschieden. Nicht das S-Works mit "Brain" (sprengt bei weitem mein Budget), sondern das Expert (was ich auch zu einem ganz guten Preis bekomme) mit dem "normalen" Fox-Daempfer mit ProPedal. ProPedal ist auch der Grund, warum ich ein 2004er wollte: Bei der Testfahrt kein(!) wippen gemerkt, was auf jedenfall ruhiger ist als bei meinem 2001er Stumpjumper FSR.

Einen ersten Fahrbericht werde ich, mit etwas Glueck, am Wochenende posten.

Gruss,
Michael
 
Tach ... bin am vergangenen Sonntag meinen ersten Marathon mit dem 2003er Enduro Comp gefahren - ohne PPD, ohne Leichtbau, ohne Click Pedale, gesamte Strecke im 130 mm Setup mit offener Zugstufe.

Wenn ich immer das Gelaber über Kinematik höre, bekomm ich Gänsehaut. Es mag sein, daß das FSR nicht so neutral ist wie andere Viergelenker, mir macht das nix aus. Ich spüre das minimale Schaukeln des Hinterbaus nicht, das sind vielleicht 2-4 mm wenn ich arg im Sattel rumwackel - wenn man aber ruhig fährt mit rundem kontrolliertem Tritt, dann wippt da gornix! Da hat mein XtC mehr gewippt ! ;-)

Wenn man das Enduro etwas anpaßt in Sachen Geometrie (also etwas gestreckter), den Dämpfer etwas mehr kalt stellt, dann ist das Enduro durchaus Marathon-tauglich!

Ich bin zwar nicht unter den Gewinnertypen damit, aber mir geht es eh nur um den Spaß dabei ...
 
So, nachdem ich am Samstag mein neues Radl (Enduro Expert 2004) bekommen habe hier mein erstere Eindruck:

Daten:
Enduro Expert in der Standardausstattung nur die Pedale gegen 959er getauscht.
Gewicht ca. 13.2kg (Personenwage), also 1kg schwerer als mein 2001er Stumpjumper FSR Comp war (gleiche Messmethode).

Fahren:
Gefahren bin ich die (fast) ganze Zeit ohne Dämpfer und Gabel abzusenken und ohne Lockout. Aufgefallen ist gleich, dass das Rad hinten weniger wippt als mein altes FSR -> ich habe im Sitzen vom Wippen nichts gemerkt oder nur gesehen, im stehen sind es so maximal nur 5mm. Ob das an ProPedal liegt oder nicht, keine Ahnung, jedenfalls bin ich damit sehr zufrieden. Auch meine Befürchtung, dass "dank" ProPedal der Hinterbau nicht mehr sensibel genug anspicht, wurde auf der ersten wurzeligen und Steinigen passage zerstreut. Besonders gefallen hat mir da auch die Fox Gabel, die super-sensibel anspricht. Auch das Absenken (auf einem steilen Stück mit ca. 15-20% ausprobiert) funktioniert tadellos und bringt auch eine Verbesserung des Fahrverhaltens, ist allerdings, so mein erster Eindruck, nur auf wirklich steilen Stücken notwendig.
Das Absenken der hinteren Federung macht meiner Meinung nach eigentlich keinen Sinn mehr, da Wippen nicht vorhanden ist und man durch das Absenken (bergauf) auch keine Geometrieverbesserung erreicht. Aber vielleicht ist da ja noch jemand anderer Meinung :confused:

Positiv:
- Verarbeitung
- Komponentenauswahl (Fox Gabel, Deore Scheiben, ...)
- "Grosse" Scheibe vorne
- Sattel! (wirklich bequem, aber kein Sofa)
- Geometrie/Fahrwerk
- Gewicht

Negativ:
- Kabelführung am Unterrohr
- Griffe (für mich zu dünn)
- Kein echter Flaschenhalter (durch den Rahmen bedingt)

Zusammengefasst bin ich (nach 2x Fahren) sehr zufrieden und habe mit dem Rad wohl das bekommen was ich wollte. Bitte nicht vergessen, dass das nur ein erster subjektiver Eindruck ist ;) .

Gruss,
Michael
 
hi yota...

glückwunsch zum bike....erste wahl....

....ich fahr ein enduro pro aus diesem jahr und bin total zufrieden....das wippen ist erträglich, zumal ich meist mit ca. 30% SAG fahre...freeride halt....federt alles weg was da ist....

frage an dich....wie arbeitet das pro pedaling....weniger wippen bei viel SAG??? wieviel SAg fährst du? (30% sind ca. 12-15mm)

schilder doch mal deinen eindruck...

also ich benutze den Itch schon recht häufig, wenns bergan geht mit losem schotter ist eine leicht arbeitende federung schon von vorteil...allerdings mit pro pedaling???vielleicht ist das dann wirklich überflüssig....lohnt der umbau auf den neuen dämpfer???

danke für deine info's


ein glücklicher enduro-fahrer
 
Hi Enduro,

wenn ich richtig gemessen habe fahre ich mit 11mm Sag. Mit mehr habe ich es noch nicht probiert. Und da wippt nix, aber dafür umso besser federn, wenn es über Steine und Wuzeln geht :daumen: .

Aber bevor Du Deinen alten Dämpfer rausschmeisst lieber erstmal probefahren ;).

Gruss,
M.
 
seh ich auch so:
wenn ich den dämpfer auf 100 umstelle, ist von störendem wippen kaum was zu spüren,
auf jeden fall weniger als beim stumpjumper fsr.
und ein völlig starres beik muss ja auch nicht sein, dann könnte ich gleich hardtail fahren...
 
hi...

klar werd ich es erst probefahren:)

mal sehen, was mein stammhändler zu einem fairen tausch der dämpfer sagt.....das enduro is noch nich so alt....;)

der werden wir schon was drehen:D :D :D
 
Zurück