Specialized Enduro SL 2007 (s.-w., pro, exp., comp)

...auch von meiner Seite der berühmte Senf:
habe seit fast zwei Wochen das Rahmen-Set (angeblich gibts davon nur zwei in Ö?!) und gestern endlich noch die Juicy7 vom Dealer bekommen; der Lenker von Speci ist erst Ende des Monats verfügbar. Hält halt derweil ein Plagiat die Stange ;)
Fahrtechnisch kann ich leider noch nichts sagen, da die Juicy7 einen zu schmalen Adapter für die Speci-Gabel hat und ich derweil ca. drei mm mit Distanzscheiben ausgleichen muss (mein Dealer kümmert sich auch darum). Gewicht liegt bei ca. 13,5 (size M) mit XTR/XT-Mischung (z.Bleistift die Kassette), 545er-Pedalen und Speci-Avatar-Sattel.
War allerdings eine Hundsarbeit, die decals von den Felgen zu bekommen :D Black is beautiful :love:

Erster Test wird wohl am weekend erfolgen; hoffentlich spielt das Wetter im Wienerwald einigermassen mit. So long...
 
Also so filigran finde ich den Hinterbau nicht. Das Fahrwerk geht geschmeidig über Wurzeln und Stufen. Habe noch ein 2004er Enduro und dazwischen tun sich meiner Ansicht nach Welten auf. Die Lenkung ist auch absolut präzise und es läßt sich richtig wendig über den Trail zirkeln.:daumen:

Naja, wenn ich die Bilder vom Modell 2005 mit dem neuen SL vergleiche, dann sieht zumindest die Sitzstrebe eher nach Stumpjumper aus.

@hry: Wie würdest du das einschätzen?
 
Naja, wenn ich die Bilder vom Modell 2005 mit dem neuen SL vergleiche, dann sieht zumindest die Sitzstrebe eher nach Stumpjumper aus.

@hry: Wie würdest du das einschätzen?

Ich denke auch, dass das Enduro SL schon eine Spur filigraner ist als das "alte" Enduro. Bei den Kettenstreben, aber auch beim Oberrohr sieht man, finde ich, schon einen Unterschied. Aber irgendwo müssen die ca. 500 Gramm Unterschied bei den Rahmengewichten ja herkommen:).
 
Ich wusste jetzt gar nicht das es da 500gr Unterschied gibt. Die Marketingabteilung sprach ja von erhöhter Stabilität gegenüber 2006...:)
Hmmm, ich warte weiter geduldig auf einen Vorführer.
 
500gr beim Alu-Rahmen oder "nur" beim Carbonrahmen ?

Wenn man die Tests der "Bike" zugrunde legt, sind es sogar mehr als 500 Gramm (bei der Carbon-Version):

Bike 6/06: Enduro ("alt") Rahmen 3.051 Gramm
Bike 2/07: Enduro SL Rahmen 2.333 (S Works Carbon)

Da steht was davon, dass die Alu Version rund 250 Grammm schwerer wäre, als die Carbon Version!
 
Ich habe hier noch den Beileger der MB zur letzten Eurobike.
Da steht: "Nur etwa 2450gr wiegt der...Carbonrahmen...incl. AFR Federbein....Alu-Version plus 250gr..."
Laut Prospekt gibts ja auch noch zwei unterschiedliche Gabeln, die 150e und fürs Frameset sowie Carbonmodelle die E150 SL. (?)
 
Habe sehr starke Vibrationen auf der hinteren Bremse die erst besser werden wenn ich fester ziehe. Der Sattel ist ausgerichtet und die Beläge habe ich auch schon mal etwas abgeschliffen. Hat vielleicht noch jemand dieses Problem oder ne Lösung dazu? Bin aber immer noch begeistert von dem Rad!!! :daumen: :daumen: :daumen:
 
Habe sehr starke Vibrationen auf der hinteren Bremse die erst besser werden wenn ich fester ziehe. Der Sattel ist ausgerichtet und die Beläge habe ich auch schon mal etwas abgeschliffen. Hat vielleicht noch jemand dieses Problem oder ne Lösung dazu? Bin aber immer noch begeistert von dem Rad!!! :daumen: :daumen: :daumen:

Was hast du für eine Bremse montiert? Ich habe die Louise FR montiert, funktioniert bestens - greift wie ein Anker!

Gruss Trailfaeger
 
hallo:)
ich habe das sl comp heute probefahren können und muß nun sagen:daumen:
da ich mir "nur" das comp leisten kann kommt bei mir die frage auf ob, es bei der ausstattung schwächen gibt,welche mir den spaß verderben könnten. wenn ja kann ich diese ja noch abstellen lassen.
noch eine frage zur größe:confused: ich bin 179 groß und eine schrittlänge von 86cm. welche rahmenhöhe ist da denn ratsam.

ich sage schon mal danke:love:
 
hallo:)
ich habe das sl comp heute probefahren können und muß nun sagen:daumen:
da ich mir "nur" das comp leisten kann kommt bei mir die frage auf ob, es bei der ausstattung schwächen gibt,welche mir den spaß verderben könnten. wenn ja kann ich diese ja noch abstellen lassen.

Durchwegs solide denke ich, auf jeden Fall nicht "Spaß verderben" !

noch eine frage zur größe:confused: ich bin 179 groß und eine schrittlänge von 86cm. welche rahmenhöhe ist da denn ratsam.
ich sage schon mal danke:love:

Schwierig, könnte fast schon ein "L" sein. Meine Schrittlänge ist ca. 89 cm und finde das "L" genau richtig; viel größer sollte man nicht sein. In welcher Größe hast das SL denn Probe gefahren?
 
hallo:)
ich habe das sl comp heute probefahren können und muß nun sagen:daumen:
da ich mir "nur" das comp leisten kann kommt bei mir die frage auf ob, es bei der ausstattung schwächen gibt,welche mir den spaß verderben könnten. wenn ja kann ich diese ja noch abstellen lassen.
noch eine frage zur größe:confused: ich bin 179 groß und eine schrittlänge von 86cm. welche rahmenhöhe ist da denn ratsam.

ich sage schon mal danke:love:

Gerade in der Preisklasse bekommt man da schon ein richtig gutes Bike. Nicht, wie bei anderen Herstellern, eine Billiggabel oder ähnliches.
Was ich auf jeden Fall tauschen würde: Felgen gegen EX 5.1 bspw., Sattel auf deine Gesäßbreite abgestimmt, andere Reifen und eventuell auch gleich vernünftige Schläuche (es werden ja Hompage "Specialized Ultralight" verbaut).
 
Was hast du für eine Bremse montiert? Ich habe die Louise FR montiert, funktioniert bestens - greift wie ein Anker!

Gruss Trailfaeger

Habe die Standartmäßige Avid Juicy 5 mit 185er Scheibe hinten. Bremsen tut die richtig gut nur fängt sie an zu vibrieren. Nach dem Abschleifen der Beläge war es kurzfristig besser - vielleicht mal andere Beläge versuchen?

Sven
 
also ich war heute nochmal beim händler und das l ist schon recht groß:( das wird wohl nichts:heul: :heul:
kennt ihr einen händler im raum münchen,welcher ein comp in m hat:rolleyes:
sonst muß es wohl etwas anders werden.

so ist halt das leben:heul: :heul:
 
Habe die Standartmäßige Avid Juicy 5 mit 185er Scheibe hinten. Bremsen tut die richtig gut nur fängt sie an zu vibrieren. Nach dem Abschleifen der Beläge war es kurzfristig besser - vielleicht mal andere Beläge versuchen?

Sven

Das mit den "good vibrations" habe ich leider auch am Sonntag feststellen dürfen. Habe aber leider noch keine Zeit gehabt, mich damit näher auseinander zu setzen. Ist eine Juicy 7 mit 185er. Hoffe, ich finde noch eine Lösung, zumal das auch noch richtig schön laut ist...:rolleyes:
 
Das ist wohl eine Resonanz, die mit Sitzstrebenelastizität und Bremsreibwerten zu tun hat. Versuche es mal mit anderen Belägen. Unter Umständen hilft eine andere Scheibengrösse.

Gruss
Dani
 
Hallo zusammen,
ich habe seit 2 Wochen ein SESL (Comp) und bin als bisheriger HT-Biker natürlich begeistert vom Fahrwerk (und vom g***** Design).
Eins nur stimmt mich :confused: bis :
Wenn ich für ne Bergauffahrt oder Rampe die Gabel um diese 40mm versenke, habe ich das Gefühl, als ob sich jemand an meinen Sattel klemmt und sich hochziehen läßt => sprich es fährt sich wesentlich schwerer, als wenn ich die Gabel bei 150mm lasse (als würde sich das Vorderrad in den Boden festkrallen)

Hat jemand ähnliche Erfahrungen ? oder woran kann's liegen ?

(Bei meinem Hardtail mit ner Reba Race 85-115 bringt die Absenkung auf 85mm das was man sich für gewöhnlich erhofft)
 
Wenn ich für ne Bergauffahrt oder Rampe die Gabel um diese 40mm versenke, habe ich das Gefühl, als ob sich jemand an meinen Sattel klemmt und sich hochziehen läßt => sprich es fährt sich wesentlich schwerer, als wenn ich die Gabel bei 150mm lasse (als würde sich das Vorderrad in den Boden festkrallen)

Hat jemand ähnliche Erfahrungen ? oder woran kann's liegen ?


Das Phenomen ist mir und meiner Freundin (Stumpi Woman) auch bekannt. habe das damit erklärt das sich die Geometrie ändert.

Komme gerade aus dem Elsaß wieder und bin mit dem Teil super zurechgekommen. Die Gabel senke ich erst ab 10% Steigung, bis dahin hab ich keine Schwierigkeiten mit steigendem Vordererad. Steinstufen und Wurzelpisten fahren sich wie auf Teer :lol: :lol:

Zum Schluß aber noch zwei Fragen:
1) Habe die Gabel immer stärker aufpumpen müssen. Angefangen habe ich mit 75 psi und jetzt hat es sich auf 105 psi eingependelt. Fällt das unter einfahren?
2) Meine Gabel hat etwas Spiel in den Gleitbuchsen verliert aber weder Lut noch Öl. Muß ich das Reklamieren oder ist das Normal?

Das Vibrieren der Bremsen habe ich gefunden und zwar lag die Bremse nicht ganz plan am Rahmen an. Erst ein bißchen mit der Feile und dann mit einem Ölstein abgezogen - ruhe!
 
Zurück