Specialized Enduro SL 2007 (s.-w., pro, exp., comp)

@Peter Gun
Ja ärgerlich schon,aber ich hoffe das es nach der Reparatur heil bleibt;)
wills nämlich nicht mehr hergeben-
Ahja ich hab übrigens mein Comp für 2399eu bekommen falls es jemand interresiert:cool: :love:
 
Ich meinte auch nur das das Rad dort günstiger angeboten wird. Komme gerade aus NZ und habs halt im Laden stehen sehen. Auch andere Räder sind dort günstiger wie in D.
Ich finde wir werden hier total verarscht mit allem.

Mein Enduro Comp hat sich jedenfalls tapfer in den Southern Alps geschlagen und das auch bei so manch knietiefen Flußquerung.
 
Hi Leute!

fahre derzeit einen SJ120 und überlege mir gerade ein Enduro Pro 2008 anzuschaffen. Leider scheint es auch bei der 2008er Version Probleme mit Gabel/Dämpfer zu geben, oder täusche ich mich da?
Bei den doch recht gesalzenen Preisen bewundere ich Eure Geduld mit Technik und Hersteller.

Gruß,

prong
 
Also ich bekomme nen neuen Dämpfer und ein neues Innenleben für die Gabel,ein-maximal zweimal reicht meine Geduld......
Naja abwarten und das beste hoffen
 
Joo sehe ich auch so!

Ich geb der Gabel genau 2 Chancen! ne Wotan, Tallas oder 55 macht auf jeden Fall einen schlanken Fuss am Bike. ich hab auch noch ne 66 ETA die kann man von 170 auf 150 umbauen lassen. ist zwar watt schwer, aber ich habe bergab noch nix besseres gehabt! Als Low Cost Brutalo Lösung. Einen DHX 5 coil habe ich auch noch in 200mm! hehe

Dann wiegt die Karre zwar 16kg aber es fluppt!

na mal abwarten. Das Enduro ist schließlich von katalytischen Convertern entwickelt....
 
Hallo Leute,

ich fahre nun auch seit neuesten ein 08er Comp und hab die Probs mit der Gabel. Absenkung bleibt nicht fest! :-( Aber trotzdem kann mann nur begeistert über die Allroundeigenschaften sein. Ich habe mir das Bike für Tourern und leichte Enduroeinsätze mit viele hm geholt. Bei dem Gewicht und der Bergaufperformance sicher eine 1a wahl! Für echtes Enduro und Bikeparkeinsätze sind mir die Räder und diverse andere Bauteile etwas zu filigran. Räder haben schon jetzt leichte Seitenschläge!
Für härtere Sachen hab ich noch ein 05er Expert mit 36Van und Van-R Coil Dämpfer. ca 16,5kg Bikegewicht!
Ich würde nicht mit dem gedanken spielen das "neue" mit solchen Hardcoreteilen zu versauen, den die Tourentauglichkeit wird duch solche Parts doch erheblich eingeschränkt! Die ersten 1300hm gehen mit dem 05er noch ganz passabel, aber dann wirds für mich echt hart. 1850 bin ich damit schon gefahren und sage euch, das brauch ich nicht nochmal, das war pure Willenskraft!
Ich lass mein Enduro schön leicht und hoffe auf den Service von Specialized das die das demnächst in den Griff kriegen!

@Blenni
Fahr doch mal wieder bei uns mit wenn Du Zeit und Lust hast! Auch deine Frau/Freundin ist herzlich Willkommen!
Würde mich freuen!
 
Wir sind ja schon eine richtige Enduro Fraktion im Börgisch Länd. Vielleicht sollten wir mal zusammen fahren und uns gegenseitig versichern, wie geil unsere Bikes sind. Bin mal auf den Laktatexpress getroffen, aber da war die Grundgeschwindigkeit ziemlich hoch. Hatte danach quasi eine Laktatvergiftung...:rolleyes:

Greetz
 
Hallo Peter Gun,

wenn Du deine Gabel tauschst brauchst Du auch ne neue VR-Nabe, da Spec. eine 25mm Steckachse verbaut. Standard ist aber glaub ich 20mm. Aber das sollte bei Deinem Lager(Gabeln);) ja kein Problem sein.

Bis denne
 
Ja super,da freu ich mich ja schon drauf!also heisst es wohl wieder sparen und den Schrott tauschen wenn es nach der Rep.wieder kaputt gehen sollte:mad:
 
Ja super,da freu ich mich ja schon drauf!also heisst es wohl wieder sparen und den Schrott tauschen wenn es nach der Rep.wieder kaputt gehen sollte:mad:

Genau! Am besten ne DT Gabel, die zwar leicht ist, aber wohl auch nicht viel taugt! Ich sach ett euch, ich lass meine Marzockel 66 ETA umbauen und die kommt dann da rein! hehe! Da passiert nix mehr!

na ja gestern gefahren im Bergischen und Performance ist schon super aber 2x nachgepumpt!
 
So,
getz hab ich die ersten Probleme mit der Gabel und auch die ersten Probleme mit der Garantie!

Gabel bleibt nicht abgesenkt!
Bei Bike´n Service in Velbert (von Service kann keine rede sein) konnte oder wollte man keine Kostenlose Garantieabwicklung übernehmen, da das Bike bei nem anderen Händler gekauft wurde.:mad: Allerdings bei einem autorisierten Speci Handler!
Ich dachte immer die Garantie kann bei jedem Händler in Anspruch genommen werden, der in Velbert erzählt mir das anders. Das defekte Teil gibt es nach seiner Aussage wohl kostenlos, aber Ein- und Ausbau Versandkosten und Verpackungskosten müssen selber getragen werden! Kosten kann er nicht abschätzen!:mad:
Ist das tatsächlich die handhabung bei einem Bike vom Marktführer und einem Preis von zweieinhalbtausend Euro?:confused:
Kann jemand über die Rechtslage was sagen?
Ich bin echt entäuscht!
 
Hallo anjo,

ich habe im August das Enduro expert gekauft, bei mir musste auch nach 2 Wochen die Gabelkartusche ersetzt werden. Die Abwicklung war problemlos, ich habe beim Händler angerufen, musste nur die Seriennummer der Gabel durchgeben und nach 2 Tagen war die defekte Kartusche ersetzt. Alles ohne Kosten für mich. Allerdings war das der Händler bei dem ich das Bike gekauft habe. Ich habe leider keine Ahnung ob es rechtens ist, dass der andere Händler was dafür verlangt.
 
Kurze Info für alle Gabel-Geschädigten.

Bei mir wurde das Innenleben der Gabel bereits 4 oder sogar 5 mal (ich zähl schon gar nicht mehr) getauscht. Mein Händler hat dann mit den Jungs und Mädels von Specialized mal Klartext gesprochen und ihren Unmut über die Situation kund getan. Specialized hat als Erklärung für das Ganze dann gesagt, dass es durchaus sein kann, das die Gabel, wenn das Bike eine Zeit lang dagestanden hat (ohne bewegt zu werden), es völlig normal sei, dass die Gabel wieder langsam raus kommt. Beim Fahren wäre das allerdings völlig unproblematisch, da das Eigengewicht des Fahrers die Gabel ausreichend unten hält, so dass die Gabel nicht raus kommt. Mein Händler vertritt zwar auch die Auffassung, wenn man was absenkt, dann sollte es auch unten bleiben, aber was soll man machen. Es wäre wohl absoluter Zufall, wenn man eine Gabel erwischt, die komplett dicht ist und die Gabel auch unten bleibt, wenn das Bike ne Zeit steht.
 
Hi alle miteinander.
Ich spiele mit dem Gedanken mir im Februar ein 2008er Enduro Comp zu kaufen. Nun aber meine Fragen:
1. Ich bin ca. 180 groß, welche Rahmengröße sollte ich da am besten nehmen.
2. Machen mir die Gabelprobleme ein bisschen Sorgen, ist das wirklich so schlimm, also tretten dadurch irgendwelche schwerwiegenden Problem auf?
3. Wie sind eure Erfahrungen auf Singletrails mit dem Enduro? Kleine Kicker, Jumps........?

Vielen Dank

Mit freundlichem Gruß

Johannes
 
Hallo Hirsch85,

Die Rahmengröße hängt auch damit zusammen was Du möchtest, kleiner Rahmen mehr Wendigkeit. Ich denke das es bei Dir ein Grenzfall ist, zwischen M und L. Ich bin 1,77 und Schrittlänge ist 80cm. Fahre einen Rahmen Größe M. Von der Geometrie her bin ich absolut zufrieden. Worauf Du achten solltest, den Vorbau gibt es in drei Längen, wenn Du es gewöhnt bist etwas gestreckt zu sitzen nimm den mittleren. Ich hab den kurzen werd aber wahrscheinlich wechseln.
Vom Fahren her gibts nix zu beanstanden, bergauf wie bergab kein Problem. Wendigkeit ist genügend vorhanden. Kleine Jumps sollten kein Problem sein! Aber was ist klein??:eek:
Das neue Enduro wurde mehr auf Trail als auf Bikepark ausgelegt, also nicht wie die "alten" Enduros, die man häufig im Park sieht. Ich find es ist ein Super Tourer/Allrounder, von allem etwas aber nix perfekt. Wobei das positiv gemeint ist.
Zu den Gabeln: meine funktioniert bis jetzt (3xHolZ:p )
Allerdings gabs beim Service von Spec bis jetzt keine Probleme, was man hier liest, es wurde alles sofort getauscht ohne Beanstandungen. Die Wartezeit ist natürlich immer ......! Aber das kommt auch auf Deinen Händler an.

So fürs erste genug.

Bis denne
 
Also meins ist repariert:) und bis jetzt klopf klopf klopf hält auch alles!
Wenn nur die Absenkung nicht funktioniert ist es ja auch nicht so schlimm das man deswegen nicht mehr fahren könnte.
Bei Luftverlust ist das natürlich ärgerlicher!
Die Reparaturen bei Specialized allerdings verlaufen aller erste Sahne,bestellen Fahrrad hinbringen kurz warten und wieder mitnehmen!:cool:
Ahja bin übrigens1,85 und habe meins in L bestellt.
 
Hey danke für die Tips, war heute bei meinem Händler, bekomme am 15. Februar mein 2008er Enduro Comp in M, plus Marvic Felgen,da ja viele die vorhandenen Felgen bemängeln. Mit kleinen Jumps meine ich jetzt keine Dirtline oder so, nur mal nen paar kleinere (max 1,50) Kicker auf selbstgebauten Singletrails... Noch ne Frage: Fährt einer von euch die Schwalbe Bettys auf seinem Enduro und kann mir davon berichten...Danke
 
servus miteinander,
habe seit letzter woche mein enduro sl im keller stehen, nun habe ich doch noch 2 fragen, fährt jemand von euch die roval traversee laufräder, wenn ja wie sind die teile, die breite mit 26 mm ist ja ausreichend für dicke reifen, gibt es weitere erfahrungen, wie zb. steifigkeit, verarbeitung, halten die teile für den gebrauch in einem enduro bike oder sind sie evtl. zu empfindlich.
2. frage, habt ihr den test in der aktuellen mountainbike oder bike gelesen, hier wird der hintere federweg mit 141 mm am kennliniendiagramm angegeben. ich habe mal nachgemessen, von sattelkante bis zur hinteren laufradachse, mit luft im dämpfer und komplett ohne luft, komme hier auf einen änlichen wert, was sagt ihr hierzu.
 
Hallo "Specis"!
Hab diese Zeilen schon im Stumpjumper-Forum geschrieben. Was meint ihr dazu?

"Wollte hier im Forum mal nach eurer Meinung fragen. Ich möchte mir jetzt ein neues Bike anschaffen und zur Auswahl stehen der Stumpjumper oder ein Enduro. Es würden bei beiden Modellen die Carbonvarianten werden. Mein Bikedealer würde mir von den Rahmen weg immer ein geiles Teil aufbauen. Er meint beim Stumjumper würde er knapp über 10 Kilo kommen und beim Enduro knapp über 12. Habe gerade beide Teile als Testräder zu Hause, (allerdings die Aluvarianten). Bin jetzt schon einiges mit den beiden Rädern gefahren, kann mich aber einfach nicht entscheiden. Das Enduro ist für mich das wesentlich angnenehmer zu fahrende Bike, es gefällt mir auch besser, aber mit dem Stumpjumper ist man bergauf und auf der Straße einfach wesentlich schneller. Lege meine Touren eigentlich immer so an auch viele Höhenmeter zu machen und habe Angst, dass mir das Enduro da irgendwann zu wenig spritzig ist und kräfteraubend wird. Ist diese Angst eurer Meinung nach begründet? Andererseits einen Stumpjumper mit knapp mehr als 10 kilo zu haben ist auch sehr verlockend, weil man mit dem fast 13kg schweren Testrad auch schon ordentlich Gas geben kann und das Potenzial dieses Bikes sieht. Bin für alle Tipps und Meinungen dankbar!"
lg Schörli
 
Zurück