Specialized Enduro SL 2007 (s.-w., pro, exp., comp)

Hallo "Specis"!
Hab diese Zeilen schon im Stumpjumper-Forum geschrieben. Was meint ihr dazu?

"Wollte hier im Forum mal nach eurer Meinung fragen. Ich möchte mir jetzt ein neues Bike anschaffen und zur Auswahl stehen der Stumpjumper oder ein Enduro. Es würden bei beiden Modellen die Carbonvarianten werden. Mein Bikedealer würde mir von den Rahmen weg immer ein geiles Teil aufbauen. Er meint beim Stumjumper würde er knapp über 10 Kilo kommen und beim Enduro knapp über 12. Habe gerade beide Teile als Testräder zu Hause, (allerdings die Aluvarianten). Bin jetzt schon einiges mit den beiden Rädern gefahren, kann mich aber einfach nicht entscheiden. Das Enduro ist für mich das wesentlich angnenehmer zu fahrende Bike, es gefällt mir auch besser, aber mit dem Stumpjumper ist man bergauf und auf der Straße einfach wesentlich schneller. Lege meine Touren eigentlich immer so an auch viele Höhenmeter zu machen und habe Angst, dass mir das Enduro da irgendwann zu wenig spritzig ist und kräfteraubend wird. Ist diese Angst eurer Meinung nach begründet? Andererseits einen Stumpjumper mit knapp mehr als 10 kilo zu haben ist auch sehr verlockend, weil man mit dem fast 13kg schweren Testrad auch schon ordentlich Gas geben kann und das Potenzial dieses Bikes sieht. Bin für alle Tipps und Meinungen dankbar!"
lg Schörli
Hi,
es hört sich nach deinen beschreibungen so an als ob du ein echter Tourenfahrer bist und kein Enduristi der das verblockte und ansprochsvolle Terrain sucht. Wenn ich da richtig liege ist das Stumpi warscheinlich die bessere Wahl! Mit den Stumpi mit 120mm Federweg kannst du nicht nur auf der Waldautobahn Spass bekommen, auch im Singletrail bekommst du damit ein breites Grinsen!
 
Hallo Schörli,

Sich da zu entscheiden ist nicht so einfach.:p Das ist schon jammern auf hohen Niveau:D Was man hier im Forum über das neue Stumpi liest, sind nur positive Posts.
Wenn Du lieber schneller über die Trails rauschst dann nimm das Stumpi. Wenn Du Zeit hast und nicht immer der Erste oben sein musst, nimm das Enduro. Macht abwärts auf jeden Fall mehr Spass.
Habe mir das Enduro geholt und nutze es für Touren. Die Klettereigenschaften sind sehr gut. Die 2kg mehr kann ich bei mir abspecken:p Das Enduro SL ist gegnüber den alten komplett anders ausgelegt.
Bezüglich der Gabel und des Dämpfers, bei mir funzen beide bis jetzt ohne Probleme. Beim neuen Stumpi hast Du den gleichen Dämpfer drin wie das Enduro. Die Gabel ist am Stumpi auch eine Neu(eigen)-entwicklung.
Aber wie auch immer DU dich entscheidest, es ist Deine Wahl. Spaß machen beide Beiks.
Hoffe Du postest für was Du Dich entschieden hast.


PS. Ein gesundes neues Jahr und viel Spass auf den Trails!!
 
Hab mal ne Frage zum Dämpfer: Seit kurzem habe ich das Gefühl das der Hinterbau auf schnell hintereinanderfolgenden Schlägen (Wurzeln, Steine) holprig wirkt. Bei Bodenwellen oder kleinen Sprüngen läufts eigenlich ganz normal. Hat der Dämpfer nach 2200km jetzt einen weg? Habe schon an der Druck- und Zugstufe gestellt aber ohne Erfolg. Wenn ich die Zugstufe ganz auf habe (rotes Rad ganz nach links) gehts noch am besten, sonst habe ich das Gefühl das Hinterrad springt.
Wollte erstmal hier fragen bevor ich 40km zum nächsten Händler fahre.

Guten Rutsch
Sven
 
Hi,
es hört sich nach deinen beschreibungen so an als ob du ein echter Tourenfahrer bist und kein Enduristi der das verblockte und ansprochsvolle Terrain sucht. Wenn ich da richtig liege ist das Stumpi warscheinlich die bessere Wahl! Mit den Stumpi mit 120mm Federweg kannst du nicht nur auf der Waldautobahn Spass bekommen, auch im Singletrail bekommst du damit ein breites Grinsen!


Hi! Danke für deine Meinung! Ich tendiere eh mehr zum Stumpjumper zumal es ja da im Forum viele Klagen über die Gabel vom Enduro gab. Auch die Steckachse finde ich im täglichen Umgang (einladen ins Auto) eher unpraktisch. Ich finde aber, das Enduro ist optisch ein Hammer und bergab ein Traum, daher bin ich so unschlüssig. Kosten würden beide auch ziemlich gleich viel, sodass es keine Geldentscheidung wird.
 
Hallo Schörli,

Sich da zu entscheiden ist nicht so einfach.:p Das ist schon jammern auf hohen Niveau:D Was man hier im Forum über das neue Stumpi liest, sind nur positive Posts.
Wenn Du lieber schneller über die Trails rauschst dann nimm das Stumpi. Wenn Du Zeit hast und nicht immer der Erste oben sein musst, nimm das Enduro. Macht abwärts auf jeden Fall mehr Spass.
Habe mir das Enduro geholt und nutze es für Touren. Die Klettereigenschaften sind sehr gut. Die 2kg mehr kann ich bei mir abspecken:p Das Enduro SL ist gegnüber den alten komplett anders ausgelegt.
Bezüglich der Gabel und des Dämpfers, bei mir funzen beide bis jetzt ohne Probleme. Beim neuen Stumpi hast Du den gleichen Dämpfer drin wie das Enduro. Die Gabel ist am Stumpi auch eine Neu(eigen)-entwicklung.
Aber wie auch immer DU dich entscheidest, es ist Deine Wahl. Spaß machen beide Beiks.
Hoffe Du postest für was Du Dich entschieden hast.


PS. Ein gesundes neues Jahr und viel Spass auf den Trails!!


Danke für deine Meinung. Fahre jetzt ein paar Tage nach Tirol und werde mir das Enduro mitnehmen. Mal sehen wie es mir damit geht. Vielleicht kann ich dann mehr sagen! Natürlich werde ich posten für was ich mich entschieden habe! Auch dir einen guten Rutsch ins neue Jahr!
lg Schörli
 
Hab mal ne Frage zum Dämpfer: Seit kurzem habe ich das Gefühl das der Hinterbau auf schnell hintereinanderfolgenden Schlägen (Wurzeln, Steine) holprig wirkt. Bei Bodenwellen oder kleinen Sprüngen läufts eigenlich ganz normal. Hat der Dämpfer nach 2200km jetzt einen weg? Habe schon an der Druck- und Zugstufe gestellt aber ohne Erfolg. Wenn ich die Zugstufe ganz auf habe (rotes Rad ganz nach links) gehts noch am besten, sonst habe ich das Gefühl das Hinterrad springt.
Wollte erstmal hier fragen bevor ich 40km zum nächsten Händler fahre.

Guten Rutsch
Sven

Habe genau das gleiche Gefühl bei meinem Enduro (ca. 3000 km gefahren). Wobei bei mir auch die Gabel schnelle Stöße nicht mehr wegfiltert. Habe es jetzt mal zu meinem Händler zur Überprüfung abgegeben.

Reinhold
 
@Reinhold
Vielleicht kannst Du das Ergebnis der überprüfung mal posten bevor ich mich auf den Weg mache. Habe leider im Umkreis von 40km keinen Spezi-Händler => Gebietsschutz:spinner:
 
Hat eingentlich schon wer den org. Dämpfer gegen eine Platformdämpfer getasucht? Bin vorher Manitou Swinger 4-way geafahren, hat mir deutlich besser gefallen....
 
Hast Du Erfahrungen mit dem Fox RP23. Ich wollte das Enduro in der sW Variante meiner Frau bei 54 KG /176cm aufbauen.da suche ich noch nach einem Dämpfer der für ihre Bedingungen sensibler anspricht als es der AFR sicherlich tun wird??
 
@Reinhold
Vielleicht kannst Du das Ergebnis der überprüfung mal posten bevor ich mich auf den Weg mache. Habe leider im Umkreis von 40km keinen Spezi-Händler => Gebietsschutz:spinner:

@Sven
Hab mein Bike heute wieder von Händler geholt. Konnte zwar noch nicht lange damit fahren, aber das Ergebnis ist wieder super :daumen: .
Er hat eine komplette Gabelwartung gemacht und dann noch das normale Öl gegen ein leichteres "Winteröl" getauscht. Im rechten Gabelholm sitzt anscheinend noch eine weitere Luftkammer, an die man nicht so ohne weiteres herankommt. Dort hat er den Druck neu eingestellt. Er hat mir dann noch den Tip gegeben, wenn man das Rad längere Zeit nicht bewegt hat, es vor der Fahrt einige Minuten auf den Kopf zu stellen, damit sich die Abstreifringe wieder mit Öl vollsaugen können.
Gruß Reinhold
 
Hallo "Specis"!
Hab diese Zeilen schon im Stumpjumper-Forum geschrieben. Was meint ihr dazu?

"Wollte hier im Forum mal nach eurer Meinung fragen. Ich möchte mir jetzt ein neues Bike anschaffen und zur Auswahl stehen der Stumpjumper oder ein Enduro. Es würden bei beiden Modellen die Carbonvarianten werden. Mein Bikedealer würde mir von den Rahmen weg immer ein geiles Teil aufbauen. Er meint beim Stumjumper würde er knapp über 10 Kilo kommen und beim Enduro knapp über 12. Habe gerade beide Teile als Testräder zu Hause, (allerdings die Aluvarianten). Bin jetzt schon einiges mit den beiden Rädern gefahren, kann mich aber einfach nicht entscheiden. Das Enduro ist für mich das wesentlich angnenehmer zu fahrende Bike, es gefällt mir auch besser, aber mit dem Stumpjumper ist man bergauf und auf der Straße einfach wesentlich schneller. Lege meine Touren eigentlich immer so an auch viele Höhenmeter zu machen und habe Angst, dass mir das Enduro da irgendwann zu wenig spritzig ist und kräfteraubend wird. Ist diese Angst eurer Meinung nach begründet? Andererseits einen Stumpjumper mit knapp mehr als 10 kilo zu haben ist auch sehr verlockend, weil man mit dem fast 13kg schweren Testrad auch schon ordentlich Gas geben kann und das Potenzial dieses Bikes sieht. Bin für alle Tipps und Meinungen dankbar!"
lg Schörli


Da du ja scheinbar etwas mehr Geld übrig hast, sche.. auf`s Carbon und kauf dir beide in einer hochwertig ausgestatteten Aluvariante!!!
 
Da du ja scheinbar etwas mehr Geld übrig hast, sche.. auf`s Carbon und kauf dir beide in einer hochwertig ausgestatteten Aluvariante!!!

Du wirst lachen daran hab ich auch schon gedacht! :lol: Aber dann bin ich mir sicher zu glauben, immer mit dem falschen Bike unterwegs zu sein! :mad: Dazu sind sie dann doch zu ähnlich. Übrigens nach meinem Tirol Trip stehen die Chancen für das Enduro eher schlecht! Bergauf ist der Unterschied einfach zu groß! Nachdem ich gerne viele Höhenmeter (hinauf) mache ist mir das Gewicht und die Geometrie wichtiger. Aber nix is fix!
lg Schörli
 
Hi Jungs....

Ich könnte ehrlich gesagt :heul: . :heul:
Da Habe ich mir doch anfang des Monats ein Enduro SL gegönnt und was müss ich heute feststellen????
Kann nun die Gabel nicht mehr auf 110mm verstellen und wenn ich
die Absenkung betätige gibt die Gabel lustige Knackgeräuche beim einfedern von sich.Das hört sich ganz nach den üblichen Speci-Problemen an.
Nun werde ich das gute Stück wohl mal zu meinen Händler schaffen müssen.
Oder was meint ihr????
Wie viele Kartuschen habt ihr so schon verbaut????
Hatte ich mir doch das 08er Modell holen sollen??? Muss noch dazu sagen das das Angebot für das 07er einfach zu gut war. Habe jetzt das Expert fast zum Preis eines Comps bekommen.

Tobi
 
Hallo Tobi,

bei mir trat das Problem auch nach kurzer Zeit auf. Hab das Bike Anfang August gekauft. Die Kartusche wurde innerhalb von 3 Tagen getauscht, seither funktionierts einwandfrei. Ich denke bei Specialized sollte das Problem mittleiweile behoben sein.

Gruß Martin
 
Hallo aus München,

leider denke ich, ist das Gabelproblem noch nicht gelöst, mein 08er hats auch schon erwischt. Absenkung funktioniert nicht mehr.

Anfrage von meinem Händler läuft.

Ansonsten ein tolles Bike.

Enduro Comp 08, Umbau: Sattelstütze, Sattel, Bremsen, Kubel, Shifter, Schaltwerk.

Grüße Stefan
 
Hallo Schörli,

Sich da zu entscheiden ist nicht so einfach.:p Das ist schon jammern auf hohen Niveau:D Was man hier im Forum über das neue Stumpi liest, sind nur positive Posts.
Wenn Du lieber schneller über die Trails rauschst dann nimm das Stumpi. Wenn Du Zeit hast und nicht immer der Erste oben sein musst, nimm das Enduro. Macht abwärts auf jeden Fall mehr Spass.
Habe mir das Enduro geholt und nutze es für Touren. Die Klettereigenschaften sind sehr gut. Die 2kg mehr kann ich bei mir abspecken:p Das Enduro SL ist gegnüber den alten komplett anders ausgelegt.
Bezüglich der Gabel und des Dämpfers, bei mir funzen beide bis jetzt ohne Probleme. Beim neuen Stumpi hast Du den gleichen Dämpfer drin wie das Enduro. Die Gabel ist am Stumpi auch eine Neu(eigen)-entwicklung.
Aber wie auch immer DU dich entscheidest, es ist Deine Wahl. Spaß machen beide Beiks.
Hoffe Du postest für was Du Dich entschieden hast.


PS. Ein gesundes neues Jahr und viel Spass auf den Trails!!




Hallo Hufi!
So nun steht er da, mein neuer Stumpjumper. Habe mich jetzt doch gegen das enduro entschieden, und muss sagen ich bereue die Entscheidung nicht! War jetzt gestern und heute auf Tour und das Teil ist sensationell! Habe auf der Straße sogar bergauf Rennradfahrer überholt und offroad ist das Teil auch ein echter Hammer! Vorallem bin ich von der Gabel (Future Shock) begeistert!Vom Gewicht bin ich ein wenig enttäuscht, hat jetzt 10,6 Kg (mit Pedalen und Barends) trotz kompletter XTR Ausstattung, aber um da noch weiter runter zu kommen war es mir dann doch kostenmäßig zu abgedreht. Habe aber noch bei den Schläuchen und Mänteln ein wenig Spielraum. Anbei 2 leider schlechte Fotos.
lg Schörli
 

Anhänge

  • S-Works01.jpg
    S-Works01.jpg
    51,4 KB · Aufrufe: 146
  • S-Works02.jpg
    S-Works02.jpg
    58,9 KB · Aufrufe: 76
So war am Samstag bei meinem Speci-Dealer. Die haben noch versucht zu retten was noch zu retten war.Die haben mal schnell die Gabel zerlegt und
sich mal alles angeschaut.Dort wurde mir gesagt das in jede Gabelseite 20ml
Gabelöl gehören. Das muß bei der Montage bei unseren 07 Modellen vergessen gegangen sein. Speci gab dann Anweisung raus das jeder Händler mal schnell bei der Auslieferung das zu kontolieren habe.
Mir wurde auch der Tipp gegeben das Bike wenn es denn mal länger gestanden habe kurz auf den Kopp zu stellen. Denn durch die Konstruktion
der Gabel sackt das Öl nach unten durch.
Trotz allem funktioniert die Absenkung immer noch nicht und das Knacken habe jetzt auch beim schnellen Einfedern.
Jetzt wird die Kartusche ausgetauscht, mal sehen ob es dann OK sein wird.

Nun aber mal genug

Grüße Tobi
 
Waaas ??? Aber das ist nur bei den 2007er Gabeln so, oder? In den 2008, die ich nämlich heute ausgetauscht habe, war weit und breit nix von Öl... Hoffe, da ist jetzt nicht schief gelaufen.
 
Das weis ich jetzt so nicht genau.
Habe mir auch angeschaut wie die die Gabel zerpflückt haben. Das Öl wurde von unten in die Gabel eingefüllt.
Auf der rechten unteren Seite ist auch noch mal eine Luftkammer
Dort sollen 65psi rein, egal wie das Fahrergewicht ist.Da sollte man auch nichts verstellen. Das wurde auch gleich als erstes kontoliert.
Ich hoffe auch das mit einer 08 Kartusche alles erschlagen ist.:daumen:

Finde das bei so einem Preis auch dann langsam echt peinlich.
Aber wir alle hoffen ja das beste.

Tobi
 
Na, genau das habe ich ja auch gehabt, aber schon mit dem 2008er.

http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=4098976&postcount=205

Seit dem Tausch ist jetzt aber Ruhe!

Achja, bei der 2008 kommt auch Öl rein, wurde bei mir aber von oben eingefüllt!


Hi Jungs....

Ich könnte ehrlich gesagt :heul: . :heul:
Da Habe ich mir doch anfang des Monats ein Enduro SL gegönnt und was müss ich heute feststellen????
Kann nun die Gabel nicht mehr auf 110mm verstellen und wenn ich
die Absenkung betätige gibt die Gabel lustige Knackgeräuche beim einfedern von sich.Das hört sich ganz nach den üblichen Speci-Problemen an.
Nun werde ich das gute Stück wohl mal zu meinen Händler schaffen müssen.
Oder was meint ihr????
Wie viele Kartuschen habt ihr so schon verbaut????
Hatte ich mir doch das 08er Modell holen sollen??? Muss noch dazu sagen das das Angebot für das 07er einfach zu gut war. Habe jetzt das Expert fast zum Preis eines Comps bekommen.

Tobi
 
Für Interessierte gibt es im MTBR-Forum einen interessanten Thread zum Thema Speci-eigene Federelemente und dem Umgang mit Reklamationen sowie Wartungsanleitungen (von Specialized selbst) zur E150-Gabel und in Kürze auch zum AFR-Dämpfer zum Selbermachen.

Hier:
http://forums.mtbr.com/showthread.php?t=370741

Gruß,
DH

PS:
Ja, ich weiß es sind 11 Seiten Text, aber es lohnt sich (finde ich)!
 
Zurück