Specialized Enduro SL 2007 (s.-w., pro, exp., comp)

Für Interessierte gibt es im MTBR-Forum einen interessanten Thread zum Thema Speci-eigene Federelemente und dem Umgang mit Reklamationen sowie Wartungsanleitungen (von Specialized selbst) zur E150-Gabel und in Kürze auch zum AFR-Dämpfer zum Selbermachen.



Schaffen die die Menge an Reklamationen nicht mehr selbst ? Müssen die jetzt schon die Besitzer mobilisieren ?? :p
 
Schaffen die die Menge an Reklamationen nicht mehr selbst ? Müssen die jetzt schon die Besitzer mobilisieren ?? :p

Keine Ahnung. Angeblich soll der Service seitens Specialized in den meisten Fällen sehr gut sein. Ich kann dazu nichts sagen; mein SL habe ich seit April 2007 und keine Probleme.

In den Wartungsanleitungen geht es um WARTUNG (Basic-Maintenance), die man auch ohne Garantie-Verlust selbst machen kann. Desweiteren wird dabei das Ansprechverhalten der Gabel wesentlich verbessert. Das scheint sich auch zu bestätigen, zumindest wenn man den Leuten Glauben schenkt, die das schon ausprobiert haben.

DH
 
Habe vor zwei Wochen meine Gabel und den Dämpfer zur Jahreswartung gegeben. Der Dämpfer arbeitete nicht mehr ganz zufriedenstellend (wie schon einige Posts zuvor berichtet), Gabel war ohne erkennbare Probleme. Gestern habe ich dann eine neue Gabel und einen neuen Dämpfer von meinem Händler erhalten und darür lediglich 160 Euronen bezahlt. Specialized hat war Probleme mit den Neuentwicklungen aber dafür einen wie ich finde guten Service. Und ich kann das wohl behaupten als Fahrer einer `99er A-Klasse. Da kann sich Mercedes noch eine Scheibe von abschneiden!

Sven
 
Gestern habe ich dann eine neue Gabel und einen neuen Dämpfer von meinem Händler erhalten und darür lediglich 160 Euronen bezahlt.
Spezialized tauscht die 2007er Federelemente bei Defekt jetzt gegen 2008er aus (hatten sie im MTBR-Forum angekündigt). Scheinbar auch funktionierende...

Gute Fahrt,

DH
 
Bei meinem 2008er , jetzt drei Tage und 1 Tour alt funzt die Höhenverstellung auch nicht mehr, Gabel kommt innerhalb von 10sec. wieder komplett auch den vollen Federweg hoch.:mad:
Also scheinen die Probleme auch 2008 nicht erledigt zu sein, schade denn das Bike fährt sich einfach nur genial!!
 
Habe vor zwei Wochen meine Gabel und den Dämpfer zur Jahreswartung gegeben. Der Dämpfer arbeitete nicht mehr ganz zufriedenstellend (wie schon einige Posts zuvor berichtet), Gabel war ohne erkennbare Probleme. Gestern habe ich dann eine neue Gabel und einen neuen Dämpfer von meinem Händler erhalten und darür lediglich 160 Euronen bezahlt. Specialized hat war Probleme mit den Neuentwicklungen aber dafür einen wie ich finde guten Service. Und ich kann das wohl behaupten als Fahrer einer `99er A-Klasse. Da kann sich Mercedes noch eine Scheibe von abschneiden!

Sven

Es ist ja ganz gut, wenn der Service funktioniert, nur finde ich es schon peinlich in welcher Menge da Probs mit den Federgabeln und Dämpfern auftreten. Manchmal denke ich, lieber etwas weniger innovativ, aber dafür das Rad nicht permanent zum Händler tragen müssen...;)
 
@Peter K
Ich gebe Dir voll und ganz recht. Eigentlich bestätigen sich meine anfänglichen Zweifel über die selbstentwickelten Federelemente. Nur ob sich andere Hersteller ähnlich kulant verhalten? Außerdem sollte man auch nicht vergessen das die Bikebranche jedes Jahr neue Parts auf den Markt bringt. Welche Federgabel oder Dämpfer bleibt im neuen Jahr unverändert? RockShox und Manitou hatten auch schon Qualitätsprobleme und das Talas System bei FOX soll auch seine Tücken haben.
Kann mich über das Bike und den Service jedenfalls nicht beklagen.
 
@Peter K
Ich gebe Dir voll und ganz recht. Eigentlich bestätigen sich meine anfänglichen Zweifel über die selbstentwickelten Federelemente. Nur ob sich andere Hersteller ähnlich kulant verhalten? Außerdem sollte man auch nicht vergessen das die Bikebranche jedes Jahr neue Parts auf den Markt bringt. Welche Federgabel oder Dämpfer bleibt im neuen Jahr unverändert? RockShox und Manitou hatten auch schon Qualitätsprobleme und das Talas System bei FOX soll auch seine Tücken haben.
Kann mich über das Bike und den Service jedenfalls nicht beklagen.

Ich schau mir das Enduro in 2 Jahren nochmals an....;)
 
@Peter K
Ich gebe Dir voll und ganz recht. Eigentlich bestätigen sich meine anfänglichen Zweifel über die selbstentwickelten Federelemente. Nur ob sich andere Hersteller ähnlich kulant verhalten? Außerdem sollte man auch nicht vergessen das die Bikebranche jedes Jahr neue Parts auf den Markt bringt. Welche Federgabel oder Dämpfer bleibt im neuen Jahr unverändert? RockShox und Manitou hatten auch schon Qualitätsprobleme und das Talas System bei FOX soll auch seine Tücken haben.
Kann mich über das Bike und den Service jedenfalls nicht beklagen.

Der Haken an der Geschichte ist aber, das ich im Falle eines Falles die RS oder Fox problemlos verscherbeln kann, um sie durch eine andere Marke zu ersetzen. Bei Speci wird das richtig teuer...
 
Abend....

Wie lange hat es bei euch so im Schnitt gedauert bis die Kartusche gewechselt wurde??? War letzten Samstag beim Dealer und habe bis jetzt noch nichts von denen gehört. Hoffe doch das die gleich am Montag ne Anfrage bei Speci gemacht habe wie mir versprochen wurde.
Na ja werde dann am besten morgen mal denen auf die Füsse treten.
Denn ohne Absenkung zu fahren geht zwar auch recht ordendlich
aber mit is dann doch noch mal schöner.

Eine Frage habe ich dann doch noch: Ist der Unterschied zwischen der
der HIGH und LOW Stellung beim hinteren Dämpfer sehr zu
spüren??? Fahre im Moment mit LOW durch die Gegend.

Trotz aller Probleme fährt sich das Enduro nur geil:love:
 
Um den Thread mal bissel am Laufen zu halten (scheinbar fahrt Ihr alle nur noch Rad) :-)

Specialized erhöht die Garantie auf die Federelemente für die Erstbesitzer auf 5 Jahre (!), wenn einmal im Jahr eine Wartung gemacht wird. Anderenfalls und im Fall des Weiterverkaufs bleibt es bei 2 Jahren Garantie.

:daumen:

Viele Grüße,
DH
 
Hi,
bin ich das Problem oder ist´s meine Future Shock?
Ich habe den Eindruck, dass die Gabel nicht richtig ausfedert bzw. zuviel Sag hat. Selbst wenn ich die Gabel mit viel Druck fahre, sackt sie die ersten 4 cm direkt weg und kommt auch bei Entlastung nur langsam wieder raus. Die Druckstufenverstellung hat ohnehin keine Wirkung.

Kennt Ihr das Problem, woran liegt´s?
Eine 2008er Kartusche müsste es übrigens schon sein.

En paar Antworten wären toll. Danke.
Maze
 
Eine Frage habe ich dann doch noch: Ist der Unterschied zwischen der
der HIGH und LOW Stellung beim hinteren Dämpfer sehr zu
spüren??? Fahre im Moment mit LOW durch die Gegend.

Ich hab am WE den Dämpfer mal in die "High"-Stellung umgebaut. Mein erster Eindruck ist, dass das Rad agiler wird, kurvige Trails lassen sich flüssiger durchfahren. :daumen: Macht insgesammt mehr Spass, ich werd's erstmal so lassen. Ausprobieren lohnt auf jeden Fall.
 
Habe nun auch schon länger auf HIGH umgebaut und schliesse
mich der Meinung aller an das das Fahrverhalten wesentlich agiler ist.
Finde es nun perfekto :love:
Dieser 1° mehr Lenkwinkel macht echt unheimlich viel aus und der Umbau
ist ja auch rucki-zucki erledigt.
Fazit also an alle Enduofahrer: Umbauen und zwar SOFORT-es
lohnt sich.:daumen:
 
Hallo Leute,

vieleicht ein bißchen OT passt aber dennoch!
Ich hab bereits schon im 08er Fred geschrieben aber passt ja auch hier!
Ich fahre ein 05er Enduro in M und ein 08er SL Comp in L zum touren!
Soweit alles OK aber das SL ist schon sehr lang wenn man ein M mit 70er Vorbau gewohnt ist!

Meine Idee: Kürzerer Vorbau!
Vieleicht hat jemand das Problem anders herum und möchte seine 60erVorbau/Brücke gegen meine 80er tauschen!

Hab übrigends eine neue Kartusche in der Gabel die seit 3 Wochen funktioniert!
 
Hallo Leute,

vieleicht ein bißchen OT passt aber dennoch!
Ich hab bereits schon im 08er Fred geschrieben aber passt ja auch hier!
Ich fahre ein 05er Enduro in M und ein 08er SL Comp in L zum touren!
Soweit alles OK aber das SL ist schon sehr lang wenn man ein M mit 70er Vorbau gewohnt ist!

Meine Idee: Kürzerer Vorbau!
Vieleicht hat jemand das Problem anders herum und möchte seine 60erVorbau/Brücke gegen meine 80er tauschen!

Hab übrigends eine neue Kartusche in der Gabel die seit 3 Wochen funktioniert!

Warum kaufst du dir nicht einfach eine andere Gabelbrücke ? Wenn mein Vorbau zu kurz oder zu lang ist hol ich mir für 20 oder 30 Euronen beim Händler um die Ecke einen anderen. ;)
 
Guten Morgen

Ich habe mein Specialized Enduro SL seit Mai 2007, (war also einer der ersten ;) ), bin nach wie vor damit absolut super zufrieden. Hatte jedoch jetzt durch den Winter auch Probleme mit der Gabel bekommen. (Die Zug und Druckstufe funktionierte nicht mehr, was dazu führte das auch ich noch die Kartusche auswechseln musste).

Meine neuste Errungeschaft ist jedoch die absenkbare Sattelstütze von Maverick. Das ist im Gelände absolut genial und ich kann diese, zumindest auf einem Enduro Bike, nur weiterempfehlen.:daumen:

Ach noch etwas: War schon jemand zum Bike in Norwegen? Für Infos darüber wäre ich sehr dankbar..

Gruss
Trailfaeger

www.trailfaeger.ch
 
@PeterK

Beim Enduro ist ne Doppelbrückengabel mit speziellen Vorbau verbaut. Deshalb kannst Du nur die von Speci nehmen.

@Anjo
fast zu spät bring heut mein Fahrrad weg zum Umbau auf den mittleren Vorbau.
Habe Rahmengröße M und mit dem kurzen Vorbau bestellt. Wenn ich mit dem mittleren klar komme und den kurzen nicht mehr brauche melde ich mich nochmal.

Bis denne
 
@PeterK

Beim Enduro ist ne Doppelbrückengabel mit speziellen Vorbau verbaut. Deshalb kannst Du nur die von Speci nehmen.

@Anjo
fast zu spät bring heut mein Fahrrad weg zum Umbau auf den mittleren Vorbau.
Habe Rahmengröße M und mit dem kurzen Vorbau bestellt. Wenn ich mit dem mittleren klar komme und den kurzen nicht mehr brauche melde ich mich nochmal.

Bis denne
Hey Hufi,

nett von Dir.
Bin mal auf deine Erfahrungen gespannt!
Danke!
 
Zurück