Specialized Enduro SL 2007 (s.-w., pro, exp., comp)

Ich denke der Preis ist ok. Sollte man sich aber trotzdem ansehen ob es starke gebrauchspuren aufweist. Habe selbst ein 2007er Enduro und hatte noch keinen technischen Defekt. Finde das Teil recht robust.
 
so, werde mir noch die woche ein enduro sl expert kaufen.
jetzt stellt sich die grosse frage nach der rahmengrösse.
bin 182cm gross und habe eine schrittlänge von 86cm.
das bike soll hauptsächlich bergab spass machen. es wird auch die gabel gegen eine 36er getauscht.
also, was würdet ihr mir empfehlen?
thx, stefan
 
so, werde mir noch die woche ein enduro sl expert kaufen.
jetzt stellt sich die grosse frage nach der rahmengrösse.
bin 182cm gross und habe eine schrittlänge von 86cm.
das bike soll hauptsächlich bergab spass machen. es wird auch die gabel gegen eine 36er getauscht.
also, was würdet ihr mir empfehlen?
thx, stefan


Eine gute Entscheidung!
Ich bin 177cm und habe ein "M".

ps: Bikes sieht dann so aus:

DSCN1072.JPG
 
Ich hab die Hammerschmidt auf dem Testival in Latsch mal kurz gefahren. War zwar nur kurz auf dem Sportplatz aber machte ein super Eindruck. Sobald es am Schalter klickt ist der Gang drin. Läuft zwar invers wie Kettenschaltung, gewöhnt man sich aber schnell dran (drücken=runterschalten)
 
so, werde mir noch die woche ein enduro sl expert kaufen.
jetzt stellt sich die grosse frage nach der rahmengrösse.
bin 182cm gross und habe eine schrittlänge von 86cm.
das bike soll hauptsächlich bergab spass machen. es wird auch die gabel gegen eine 36er getauscht.
also, was würdet ihr mir empfehlen?
thx, stefan
Die Frage ist so nicht beantwortbar: Du musst dich am besten selber vermessen (gibt solche links bei den MTB-Zeitschriften, dann den entsprechenden Rahmen aussuchen und danch die Feinplanung (länge Vorbau, Lenker (gekröpft/nicht gekröpft; Lenkerbreite), Spacer, u.a. machen. Dann fährst Du sinnvollerweise einige Zeit Probe (falls möglich).
 
Hi Kollegen,

wollte mal nachfragen was Ihr mit Euren Enduros für Erfahrungen bei der jetzigen Witterung habt. Bei mir ist die Gabel nahezu wirkungslos bei der Kälte. Bewegt sich nur noch bei wirklich heftigen Unebenheiten wie z.B. ner Bordsteinkante. Ansonsten fahr ich gerade ne Starrgabel mit viel Gewicht rum. Hab ne S-Works-Gabel 2008 drauf.
Was mich am meisten nervt ist daß mein vorderer Umwerfer (Shimano) immer wieder festfriert. Nach 10 Minuten Fahrt geht schon nichts mehr, das Ding ist fest. Habs schon in Öl ersäuft, hat aber nichts gebracht. Ist das bei Euch auch so ?

Gruß RS
 
Hi Kollegen,

wollte mal nachfragen was Ihr mit Euren Enduros für Erfahrungen bei der jetzigen Witterung habt. Bei mir ist die Gabel nahezu wirkungslos bei der Kälte. Bewegt sich nur noch bei wirklich heftigen Unebenheiten wie z.B. ner Bordsteinkante. Ansonsten fahr ich gerade ne Starrgabel mit viel Gewicht rum. Hab ne S-Works-Gabel 2008 drauf.
Was mich am meisten nervt ist daß mein vorderer Umwerfer (Shimano) immer wieder festfriert. Nach 10 Minuten Fahrt geht schon nichts mehr, das Ding ist fest. Habs schon in Öl ersäuft, hat aber nichts gebracht. Ist das bei Euch auch so ?

Gruß RS

Nein und Ja ;)

Soll bedeuten, meine Gabel funktioniert super, arbeitet richtig schön über die Schneebretter, ebenso der Dämpfer.
Umwerfer habe ich das selbe Problem seitdem ich es zwischen den Jahren gewaschen hatte! Vorher keine Probleme, jetzt aber!!! So wie es aussieht ist beim Waschen Wasser in die Zughülle eingedrungen. Das friert jetzt fest und verhindert, dass bei entspannten Zug der Umwerfer nach unten geht! Habe in meiner Garage auch Minustemp., habe versucht zu schalten und es ging nicht, dann 3 min. den Umwerfer und den Schaltzug gefönt, und es ging wieder! Leider nur 10 min!
Man muß wohl den Zug mal lösen und dann alles trocken legen!!!

lg toddy
 
so, werde mir noch die woche ein enduro sl expert kaufen.
jetzt stellt sich die grosse frage nach der rahmengrösse.
bin 182cm gross und habe eine schrittlänge von 86cm.
das bike soll hauptsächlich bergab spass machen. es wird auch die gabel gegen eine 36er getauscht.
also, was würdet ihr mir empfehlen?
thx, stefan

Hallo

ich bin ca. 1 grüßer als du und habe das L passt einwandfrei!
 
Hi Kollegen,

wollte mal nachfragen was Ihr mit Euren Enduros für Erfahrungen bei der jetzigen Witterung habt. Bei mir ist die Gabel nahezu wirkungslos bei der Kälte. Bewegt sich nur noch bei wirklich heftigen Unebenheiten wie z.B. ner Bordsteinkante. Ansonsten fahr ich gerade ne Starrgabel mit viel Gewicht rum. Hab ne S-Works-Gabel 2008 drauf.
Was mich am meisten nervt ist daß mein vorderer Umwerfer (Shimano) immer wieder festfriert. Nach 10 Minuten Fahrt geht schon nichts mehr, das Ding ist fest. Habs schon in Öl ersäuft, hat aber nichts gebracht. Ist das bei Euch auch so ?

Gruß RS

Meine Gabel macht keine Probleme bei den Temperaturen. Schwergängig ist meine auch schon mal aber da hilft etwas Ballistol hinter den Abstreifringen und dann sollte sie besser laufen. Von Brunox halte ich nicht so viel, sind mir zu viele Lösungsmittel drin. Dichtringe mit Zahnstocher vorsichtig zwischen Standrohr und Dichtring schieben und ein-zwei Tropfen Ballistol hineinlaufen lassen.
 
off topic: was meint Ihr kommt nächste Sailson ein neues Enduro? alles andere in der palette wurde ja bereits erneuert, eingentlich wär jetzt dann das enduro wieder an der reihe.
evtl. mit ca. 170mm Federweg, 36mm Singlecrown Gabel und mit Carbonrahmen ca. 12kg schwer, so stelle ich mir das neue Enduro vor.:love:
 
Mensch Helium

Wieso brauchst du noch ein Bike? :):) Du hast doch schon für jeden Einsatzzweck ein mehr als ausreichendes Beik. Dann weißt Du ja nicht mehr vor lauter Auswahl was nehmen. Das absolute Luxusproblem...

@ e1l52

Meine Gabel funzt auch bei der Eiseskälte gut. Bevor ich losfahr dreh ich das Bike rum so das das Öl in den Gabelholmen die beiden Dichtringe tränkt. Der effekt ist der gleiche wie Bleni beschrieben hat.
Zum Umwerfer wahrscheinlich hast du Wasser in der Schlauchhülle oder in der Mechanik vom Umwerfer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weiß jemand wie viel gewichts unterschied zwischen dem alu rahmen und dem carbon rahmen ist?

Beziehungsweise wie schwer ein alu medium ist?


merciiii:confused::confused::confused::confused:


:daumen::daumen::daumen::daumen::daumen:
 
Der Gewichtsunterschied dürfte bei ca. 300 g liegen, denk´ ich mal.
Genaue Werte hab´ ich leider nicht.
Also eigentlich nicht wirklich relevant, wie ich finde. Und schon gar nicht für den Preis. Denn der Aufpreis ist echt mal mega-happig! Total unklar.
 
War diese Woche mal bei meinem Händler und musste feststellen das das Enduro comp `08 von 2600,- auf 2070,-€ reduziert ist. Auch sonst sind viele `08er Modelle reduziert. Wer mit dem Gedanken spielt sich ein Rad zuzulegen sollte vielleicht mal beim Händler vorbeischauen.
 
Der Gewichtsunterschied dürfte bei ca. 300 g liegen, denk´ ich mal.
Genaue Werte hab´ ich leider nicht.
Also eigentlich nicht wirklich relevant, wie ich finde. Und schon gar nicht für den Preis. Denn der Aufpreis ist echt mal mega-happig! Total unklar.

Und wenn man es vernünftig "rannimmt" hat Carbon da eh nix verloren !!!! 300gr leichter dafür aber 300mal anfälliger. Taugt höchstens für die Eisdiele. Habe jetzt schon einige Kratzer und Einschläge im Rahmen. Gar nicht auszudenken, es wäre aus Carbon :spinner:
 
Hallo

ich bin ca. 1 grüßer als du und habe das L passt einwandfrei!


geht mir auch so. bin 184 und schrittlänge von 88cm. L ist für mich ein muss. M währe dann eher ein race fully enduro :lol:

aso für alle die es noch nicht gesehn haben^^
http://www.stumpjumper-forum.de/gallery/index.php?cat=10471

@speed also so kann man das auch nicht sagen. fahre schon über 4 jahre carbon fullys. und bisher immer nur gute erfahrungen gemacht. selbst stürze sind ohne probleme. ich denke mal das eher die unwissenheit und die angst vor carbon immer wieder zu solchen aussagen bei rum kommen.
ok die bike bravo ist nicht das wahre aber da war jetzt ein test über carbon rahmen drinne^^ und das spiegelt sich wieder mit meinen erfahrungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann mich dafür nicht begeistern ! Gewichtsersparniss geht für den Preis gleich Richtung 0 ! Die 300g (mehr oder weniger) kann man wo anders "runterhungern", wenn man das überhaupt will. Optisch mag das ja den ein oder anderen ansprechen. Mir jedenfalls gibt es ein sicheres Gefühl auf Alu zu sitzen ! Selbst ein Carbonlenker würde ich mir nicht an die Karre schrauben. Gewichtsfetischisten sollen ja auch auf ihre kosten kommen, aber ich sehe das eher in Richtung "Leichtsinn" ! In dem Berreich (AM/Enduro), meiner Meinung nach, überflüssig ! Aber jeder wie er mag ;)
 
ich kann nur sagen, da wo alu bricht bricht carbon bzw. hält sogar mehr aus. aber bei carbon sind sich viele uneinig. deshalb belassen wir es dabei^^ und im am bereich finde ich grade carbon perfekt.

so liebe leutz...muss zur arbeit ;)
 
Zurück