Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hi,Hallo !
Habe mir ein Enduro s-Works Frame Set geholt als Auslaufmodell 2008 ohne Gabel und hatte heute bei der Ausfahrt auch ein paar mal so ein knacken ! Gut das s-works ist nicht eloxiert trotzdem habe ich den ibc tread mal verfolgt und u-Scheiben unter der unteren Dämpferschraube gelegt (Tip von Jan Talavasec) ! Als ich den Dämpfer unten wieder festgeschraubt hatte ist mir der Versatz am Umlenkhebel zum Dämpfer aufgefallen !
[/URL][/IMG]![]()
Klar kann ich den Dämpfer rüber drücken und befestigen ! habe aber sorge da die lager ja keine Kugelkopfgelenke haben das eine seitliche Kraft auf die Kolbenstange wirkt und der Dämpfer dann irgendwann an zu fressen anfängt ?!?
habe mal andere Spacer genommen so das der Dämpfer mittig steht nach dem Befestigen !
Ganz schön viel ?!?! aber so konnte ich den Dämpfer frei ohne hakeln in die Wippe reinschieben ! Aber leider kann man so net fahren da die Kolbenstange ja auch Freiraum braucht ! habe die Luft abgelassen und ihn zusammengedrückt und in der untersten Stellung würde er den Rahmen berühren !
Also habe ich alles zurückgebaut und diesmal erst Oben festgeschraubt und dann unten ! Dann fällt der Fehler nicht direkt auf ! Mhmm was meinen ihr ?!? Von specialized habe ich noch kein Feedback bekommen ? Die Buchsen bewegten sich anfangs erst auch nicht ! Habe die Dämpferaugen in Schonbacken gespannt und gängig gemacht ! da hat sich nix bewegt so fest saßen die ! Kann auch gut sein das die Buchsen sich auch im Rahmen gedreht haben und nicht in den Gleitlagern so wie es sein sollte ,und so die Gebräuche entstanden sind ?!? naja mal sehn was die nächste ausfahrt bringt ! spricht aber schon besser an im Stand als vorher zu mindestens Federte das ganze schneller aus als vorher und ich musste die Zug stufe mehr rein drehen !
Fahre eh ne Talas 140 und habe mal mein RP23 mit 190mm Einbaulämge in die High Geo eingebaut also die fordere Bohrung !
jetzt passt es prima mit der 140ér forke zusammen und ich konnte den Versatz ausgleichen in dem ich auf der einen seite eine 2mm dickere Hülse als wie auf der anderen seite montiert habe !
[/URL][/IMG]![]()
Dämpfer spricht besser an und finde ich auch mit der Paltform "an" und "aus" besser zu händeln ! beim SP FuturShock habe ich andauernd die zugstufe ungewollt mit verstellt ! beim Fox Schneller Trail "Platform aus"-> klick Trail hoch "platform an" ->klick ! ein 190ér geht nur in der high version auf der low ist der zu kurz ! ein 200 rp23 auf low nur der mit 50.8 hub der 57ér müsste der Hinterbau an den Rahmen kommen Vorsicht !!! auf High eingebaut müsste es gehen zusammen mit ner F36 Talas dann hätte man vorne 160 und Hinten 165mm!
so mit der kleinen 140ér Forke und Dämpfer liege ich klp bei 11.4kg bei grL mit Pedalen tachohalterung etc.
Das ist meine Alternative zum 2009 Rocky Mounain ALtitude SL 90 Rahmen ! 3500 der nackte rahmen als VK in Deutschland 2500 in England war ein absolutes No go und habe mich meiner langjärigen Marke erstmal abgewand ;-(
Vielleicht könnt ihr ja mal bei euern enduro Rahmen prüfen wenn ihr die obere Schraube rausdreht unten mal kurz löst und wieder festzieht und dann wieder den Dämpfer in Richtung des oberen Umlenkhebel rein dreht ,op der dann so ohne weiteres wieder zwischen die umlenkhebel sich einführen lässt ohne seitliches drücken ! Kann aber auch sein wenn ihr lange damit schon gefahren seit das der Rahmen lagerebuchsen etc sich schon angepasst haben ?!?
Vielen Dank im Voraus für euer Feedback und Tipps !
Hi,
... die Fox Talas RLC mit 140mm - immerhin 700g leichter als die Doppelbrückengabel.
Wie sieht es aber mit der Einbauhöhe aus? Wie hoch baut die Originalgabel?
Danke für die Antwort. 3 cm sind 2 zuviel. Dann bringt auch eine Talas mit 150mm kein ausgewogenes Ergebnis. Hat Specialized echt die Geometrie beim 2009er verändert, um eine Fox zu verbauen?Wird schwierig: die Fox 32 Talas 140 hat nur 50,5 cm Einbauhöhe.
Die Original-e150 mißt ca. 53,5 cm Einbauhöhe für Modelll 2008.
Die Geo für 2009 scheint anders zu sein.
Kennt jemand die Einbauhöhe der Fox 32 Talas 150 im Enduro 2009?
das ist seltsam?! Unter Deinem Link kann man unter FSR alles einsehen. Die Geo zwischen 08 und 09 ist 100% identisch. Wie geht denn das?Schau mal hier:
http://www.specialized.com/us/en/bc/SBCGlobalPages.jsp?pageName=downloads
Auf FSR Manuals und dann das gewünschte Jahr auswählen und den Radtyp... oder Suspension
Vielleicht findest Du ja hier alle Angaben die Du brauchst.
Das heißt, dass man nach belieben mal eben eine 2cm niedrigere Gabel einbaut?! Ist jemand von Euch schon mal beide Modelle zum Vergleich gefahren? (08er und 09er)Tja das 07, 08 und 09 sind von der Geometrie gleich. Alle 09 haben vom Werk aus ne 32er Tals drin außer das S-works, weiterhin ne DB.
Ab 2010 gibts wieder ein neues Rahemndesign und wieder die SC-Gabeln diesmal mit 160mm vorn aber auch wieder von Speci mit Hilfe von Fox.
Schau mal hier vorbei, da wird Dir auch geholfen.
http://www.stumpjumper-forum.de/smf/index.php?board=18.0
Wird schwierig: die Fox 32 Talas 140 hat nur 50,5 cm Einbauhöhe.
Die Original-e150 mißt ca. 53,5 cm Einbauhöhe für Modelll 2008.
Die Geo für 2009 scheint anders zu sein.
Kennt jemand die Einbauhöhe der Fox 32 Talas 150 im Enduro 2009?
Ich habe die zwei Lager der Schwinge
![]()
(wo der Umwerfer befestigt ist) schon nach einem Jahr wechseln lassen, da eins nicht mehr so rund lief.
Mein Händler meinte, das könnte ich auch selber machen mit Schraubstock und ein paar passenden üblichen Unterlegscheiben; habe es aber noch nicht ausprobiert (ich müßte längst mal wieder alles auseinanderbauen, saubermachen und schmieren).
Wg. Erwärmung: Ich hab keine Ahnung hinsichtlich Metallkunde; ob das Alu eher größer wird und das Lager "rausfällt" oder das Lager sich weiter dehnt als Alu (und somit noch fester drin stecken würde); sollte man vorher klären. Vllt. hat hier ja einer Ahnung.
Ansonsten: Gudd Lack![]()
Danke für Deinen Bericht, dann weiss ich was auf mich zukommt.Aaalso ..... So sollten sie das nächste mal leichter zu tauschen sein.