Hallo MTB Forum
Ich bin jetzt mal wieder auf der Suche nach einem neuen Bike nachdem ich wieder etwas regelmässiger/mehr fahre.
Aktuell habe ich ein Canyon Neuron 9 aus 2019/20 womit ich nach langer Pause wieder angefangen habe und das ist im XC Bereich schon ein wenig suboptimal, schwer und federt viel mit (war aber Absicht fürn Anfang, bin alt ;-) )
Daher suche ich fürs Training nun doch was mehr XC taugliches als Fully - bisher habe ich 2 Kandidaten:
2023 Epic Expert und Cube AMS zero99 SL (T) - beide gibts aktuell für knapp 4TE.
Früher hatte ich ein Epic mit Brain, das war schon ganz cool (1. oder 2. Gen) . Man liest aber auch viel suboptimales, hart/grob pflegeintensiv fehleranfällig usw.... obwohl es ja angelich über 200 Stunde bis zum Service sind.
Das Epic hat auch AXS, grundsätzlich bin ich dem offen aber eigentlich möchte ich "aufsteigen und losfahren" und nicht noch ein Gerät aufladen oder ggf im 12. Gang die letzten KM fahren müssen weil die Schaltung kein Akku mehr hat.... - wie sind da so die Erfahrungen, wie lange hält so eine Ladung?
Das Cube ist ein gutes Stück leichter und wird mit ca 10kg angeboten, das ist schon viel, hat SRAM mechanisch was ich gegen XT/XTR tauchen würde, ich mag mein SRAM am Neuron nicht...am Epic würde ichggf die Bremse tauschen, ich hasse DOT4... - also ein an beiden Bikes würde ich was machen/ändern.
Wie sind so die Erfahrungen mit dem Epic in der realen Welt?
Danke für Euren Input
Ich bin jetzt mal wieder auf der Suche nach einem neuen Bike nachdem ich wieder etwas regelmässiger/mehr fahre.
Aktuell habe ich ein Canyon Neuron 9 aus 2019/20 womit ich nach langer Pause wieder angefangen habe und das ist im XC Bereich schon ein wenig suboptimal, schwer und federt viel mit (war aber Absicht fürn Anfang, bin alt ;-) )
Daher suche ich fürs Training nun doch was mehr XC taugliches als Fully - bisher habe ich 2 Kandidaten:
2023 Epic Expert und Cube AMS zero99 SL (T) - beide gibts aktuell für knapp 4TE.
Früher hatte ich ein Epic mit Brain, das war schon ganz cool (1. oder 2. Gen) . Man liest aber auch viel suboptimales, hart/grob pflegeintensiv fehleranfällig usw.... obwohl es ja angelich über 200 Stunde bis zum Service sind.
Das Epic hat auch AXS, grundsätzlich bin ich dem offen aber eigentlich möchte ich "aufsteigen und losfahren" und nicht noch ein Gerät aufladen oder ggf im 12. Gang die letzten KM fahren müssen weil die Schaltung kein Akku mehr hat.... - wie sind da so die Erfahrungen, wie lange hält so eine Ladung?
Das Cube ist ein gutes Stück leichter und wird mit ca 10kg angeboten, das ist schon viel, hat SRAM mechanisch was ich gegen XT/XTR tauchen würde, ich mag mein SRAM am Neuron nicht...am Epic würde ichggf die Bremse tauschen, ich hasse DOT4... - also ein an beiden Bikes würde ich was machen/ändern.
Wie sind so die Erfahrungen mit dem Epic in der realen Welt?
Danke für Euren Input