Specialized Fatboy / Fatboy Expert

:winken:

Soeben entdeckt, im Kühlschrank ist wirklich noch Eis gewesen :daumen: :D . Ach Quatsch, ich mein natürlich den Riss am Rahmen.

Er verläuft ober- und unterhalb an der Stelle, wo Rahmenunterrohr und Tretlagergehäuse aufeinander treffen. Nach weiterer Begutachtung ist auch die Kettenstrebe am Tretlagergehäuse, sowie weiter hinten am "Treffpunkt" der Sitzstrebe befallen.

Bei Gelegenheit wird ich mal putzen und Bilder machen.

Anhang anzeigen 421520

:eek: ... Oh Mann, Mist! Tut mir - unbekannter Weise - wirklich leid für dich, denn in/an dem Rahmen steckte ja schon viel Zeit und Mühe.

Aber sei froh, dass der Riss nicht schon vor der Flussdurchfahrt war; die Fuhre wäre dir komplett "abgesoffen" ... o_O ... obwohl: So gesehen hättest Du das erste fätte scheinvollgefederte LIEBHERR-U-Boot dein Eigen nennen können. ;)

Nein, Quatsch!
Wünsche dir ein gutes Schweißerhändchen und dass Du danach das LIEBHERR wenigstens noch halbwegs artgerecht bewegen kannst. Und für einen eventuellen neuen Aufbaufaden sag ich schon mal jetzt:

Dabei! :bier:
 
Neue Hope Kurbel ist drann:hüpf:
 

Anhänge

  • IMAG0069.jpg
    IMAG0069.jpg
    122,5 KB · Aufrufe: 20
... und ich finde es nervig, immer wieder unüberlegte, wenig qualifizierte Beiträge zu lesen, die auch noch Beifall bekommen!

Guckst Du:
FB.png
 

Anhänge

  • FB.png
    FB.png
    48 KB · Aufrufe: 71
Dafür hätten Speci die vorhanden Carbon-Fork "faceliften" müssen.
So haben sie sie belassen, die Auswahl durch Bluto-Bikes erweitert und für den High-End-Frame eine neue Carbon-Fork entwickelt mit 150er Achse, samt Innenzugverlegung.

PS: HEUTE erst das S-Works entdeckt und alles gelesen im Netz dazu...wft....der Tag is im Ar*** :anbet: :D
...kommt davon wenn man sich längere Zeit nur draußen rumtreibt, anstatt zu oft vorm Netz. :D
 
Ich würde das auch noch mal beim Support hinterfragen.
Wegen der widersprüchlichen Angaben zum Sattelstützendurchmesser gabs
doch auch schon viel Streit hier.
(Oder war das beim Felt )
 
Ich würde das auch noch mal beim Support hinterfragen.
Wegen der widersprüchlichen Angaben zum Sattelstützendurchmesser gabs
doch auch schon viel Streit hier.
(Oder war das beim Felt )


Seit 2016 gibt es auch eine 15*150 gabel von specialized ist aber nicht in jedem fatboy, steht aber immer dabei
 
Zuletzt bearbeitet:
Nochmal, die Neue! Carbongabel mit innenverlegter Bremsleitung UND 150er Achse ist den beiden neuen Bikes mit dem neuen Carbonrahmen vorenthalten.
Der M4 Alu bekommt weiterhin die alte Carbon oder Bluto oder Alu...

Okay auch redundant ;)
 
Viel Spass Uli !! Und benehmt euch im Harz und seit rücksichtsvoll.
Es wurden just in Nds. einige beliebte Trails für MTB gesperrt, nachdem dies bereits auf der SA-Seite vor 2 Jahren erfolgte.

Gruß vom Harzer,.....der gestern mit deinem Fatboy vor Keilern aus dem Wald geflohen ist :rolleyes:
 
Tretlager nach 8 Monaten/1200km Defekt .
Ein Freunnd den ich persönlich auf Fatbike angefixt habe hat seit 8 Monaten ein Specialized Fatboy , war eines der ersten .
Er ist seit dem ca 1000 - 1200 km gefahren , so jeden Tag 5 km Hund ausführen , also nix schlimmes .
Seit letzen Wochenende kackt und rumpelt das Tretlager .
Ist das ein Einzelfall oder ist das jetzt Üblich das bei einem 2000,-€ -Radl nach nicht nennenswerter Laufleistung die KernTeile ausfallen ?
Er ist jetzt natürlich ziemlich angepist .

MfG. NdG
Das spricht mir aus der Seele, bin von den Componenten an meinem fatboy SE sehr sehr enttäuscht, das Trettlager kaputt, das Lager in der Hinterachse auch, die Kettenblätter mit sau schlechter Qualität...., diesen Sommer hatte ich deswegen wenig Spaß mit dem Specialized
 
Das spricht mir aus der Seele, bin von den Componenten an meinem fatboy SE sehr sehr enttäuscht, das Trettlager kaputt, das Lager in der Hinterachse auch, die Kettenblätter mit sau schlechter Qualität...., diesen Sommer hatte ich deswegen wenig Spaß mit dem Specialized

Meines hat jetzt nach 3000km aufgegeben und auch der lack war von anfang an mies.

Jetzt wird erstmal entlackt (nie wieder:D) und dannach gebürstet.
 

Anhänge

  • IMAG0075.jpg
    IMAG0075.jpg
    119,2 KB · Aufrufe: 19
Zurück