Specialized Fatboy / Fatboy Expert

Mein Dickerchen sucht auch einen neuen Stall...
Größe L
Details in der Signatur... :)

20171105_100607.jpg
 

Anhänge

  • 20171105_100607.jpg
    20171105_100607.jpg
    506,5 KB · Aufrufe: 257
Wenn die Achse versagt oder nur wenn es ein neuer Freilauf sein soll? Wie sind denn die Specialized Naben in Bezug auf Verschleiß und Anfälligkeit?
Die Specialized-Nabe hinten ist aus eigener Erfahrung echt billigste Scheisse. ;)
Wenn ich mein Hinterrad drehe, hört man die Lager raffeln. Da drück ich immer ordentlich Fett hinein. Beim Freilauf halten vielleicht grad noch zwei Klinken. Der knattert auch nicht mehr im Freilauf. So habe ich die Nabe in ca. 1500-2000 km fertig gemacht. Ich hoffe ich habe bald das Geld für eine Höper Nabe über.
 
OK danke
Wollte erstmal 11-42 fahren, weil ich denke, dass das x0 Schaltwerk das mitmachen kann. Mein GX kann es jedenfalls.

Ich hab vorher mal die Schlappen von der Felge genommen. Das wird wohl etwas aufwändiger die tubeless zu fahren. Mich wundert dass die das Felgenhorn weggelassen haben. Hat jemand die sl ohne Schlauch im Einsatz? Ich kann mir vorstellen dass man die recht leicht dicht bekommt aber wie ist das bei der Kurvenfahrt?

Habe meine Felgen mit dem Fattystripper Latexband dicht bekommen. Funktioniert sehr gut. Allerdings hat es fatbike24.de nicht mehr im Programm, man müßte es wohl direkt bei fattystripper.com bestellen.
Alternativ kann man auch Ghetto-tubeless machen und einfach 24" Fatbikeschläuche ausschneiden. Da die Jumbo Jims nichts für Schnee sind, werde ich wieder auf die Ground Controls umbauen und auf Ghetto für Winter machen. So spar ich mir die Fattystripper, die ich noch in Reserve habe, fürs nächste Frühjahr auf. ;)
 
Bei uns hat's etwas geflockt :D
Hab den kürzeren Vorbau und die Flats von Sixpack ausprobieren müssen. ;)
WP_20171208_19_59_31_Pro.jpg
WP_20171208_21_43_44_Pro.jpg
WP_20171208_21_40_13_Pro.jpg
WP_20171208_21_53_16_Pro.jpg
 

Anhänge

  • WP_20171208_19_59_31_Pro.jpg
    WP_20171208_19_59_31_Pro.jpg
    317,1 KB · Aufrufe: 186
  • WP_20171208_21_43_44_Pro.jpg
    WP_20171208_21_43_44_Pro.jpg
    251,2 KB · Aufrufe: 224
  • WP_20171208_21_40_13_Pro.jpg
    WP_20171208_21_40_13_Pro.jpg
    322,5 KB · Aufrufe: 195
  • WP_20171208_21_53_16_Pro.jpg
    WP_20171208_21_53_16_Pro.jpg
    376,8 KB · Aufrufe: 192
Tach zusammen, zwei Sachen hab ich:

Erstens:
Weiß jemand, ob ein 40er KB an den 104er LK der originalen SAMOX Kurbel des FatBoys passt oder ob das an der Kettenstrebe streift? Bzw. hat jemand ein 40er KB, das er mir zuliebe mal kurz dranschrauben und ein Foto machen könnte? Ein 38er passt, das weiß ich, aber ein 40er? :confused:

Zweitens:
Falls jemand noch ne FatBoy 190mm HR-Nabe im Hochregal oder wo auch immer rumliegen hat; ich such eine! ;) Muss nicht zwingend ne Specialized sein, ist aber halt für ein FatBoy. Von daher wär ne Speci-Nabe halt ganz ok, ich nehm aber auch ne NOVATEC oder, oder, oder ... sollte halt noch gut und möglichst günstig ein. :winken:

Danke schon mal im Voraus :bier:
 
gibts irgendwo nen Einzelzeitfahren ? :D
zwischen 38 - 11 und 40 - 11 liegen nur ca. 2km/h topspeed laut Ritzelrechner.....

Damit wäre völlig überraschend festgestellt, dass 40-11 schneller ist als 38-11 :lol: .. die "Beine" dazu vorausgesetzt! :rolleyes:

Wenn ich überlege, wie viel hier manche in "Leichtbau" investieren um "schneller" zu werden, dann sehe ich meinen ziemlich puristischen Ansatz als gar nicht soooo verkehrt :D
 
jo.....dann kannste doch auch weiter dein 38er fahren,
must halt nur deine Beine schneller bewegen :lol: für gleichen topspeed wie mit dem 40er,
oder die Reifen mit 2 Bar aufblasen für nen größeren Abrollumfang :)
 
Zweitens:
Falls jemand noch ne FatBoy 190mm HR-Nabe im Hochregal oder wo auch immer rumliegen hat; ich such eine! ;) Muss nicht zwingend ne Specialized sein, ist aber halt für ein FatBoy. Von daher wär ne Speci-Nabe halt ganz ok, ich nehm aber auch ne NOVATEC oder, oder, oder ... sollte halt noch gut und möglichst günstig ein.
Ich schaue nachher mal in meiner Teilekiste, da sollte noch eine HR-Nabe fürs Fatboy sein. Melde mich später per PN, wenn du noch Bedarf hast.
 
Ich danke dir Thomas! :daumen:
Auch dafür, dass Du mir eine unsinnige Diskussion bzgl. der Verwendung einer Specialized-HR Nabe erspart hast! :bier:
 
Mache dir doch einfach schnell eine Schablone aus Karton und halte sie an die Kurbel!

Lieber wäre mir, wenn mir vielleicht jemand - natürlich gegen Auslagenersatz und Aufwandsentschädigung ( :bier: ) - ein 40er KB mit 104er LK mal zum dranschrauben zuschicken könnte. Ein eigenes ist dann schnell bestellt, wenn's passt!
 
Hi Rainer,
ich hab mal ein 40er KB FSA aus meinem Laden mit nach Hause genommen.
Da es mir heut mittag zu windig zum Ausreiten ist, werde ich das Teil mal für dich an einens
meiner Fatboys montieren.
Es könnte klappen - ich schätze mal max. 1mm zur Kettenstrebe.
In einer Stunde mach ich ein Bild.

Was tut man nicht alles um ein paar Rennradler zum Staunen zu bringen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Rainer,
ich hab mal ein 40er KB FSA aus meinem Laden mit nach Hause genommen.
Da es mir heut mittag zu windig zum Ausreiten ist, werde ich das Teil mal für dich an einens
meiner Fatboys montieren.
Es könnte klappen - ich schätze mal max. 1mm zur Kettenstrebe.
In einer Stunde mach in ein Bild.

Was tut man nicht alles um ein paar Rennradler zum Staunen zu bringen!


:anbet: :anbet: :anbet:
Endlich jemand, der mich versteht! :bier:
 
Klasse Piet, echt! :daumen:

Und falls Du das KB jetzt im Laden nicht mehr als neu verkaufen kannst, dann kauf‘s natürlich ich! :bier:
 
Wegen letztlich doch einfach "zu schmal für mich" hätte ich aus meinem orangenen 2015er FatBoy einen quasi neuwertigen, <300 km gefahrenen 29+ LRS zu verkaufen:


- Felgen:
STANs HUGO 29+ (Breite innen: 50 mm, Breite außen: 52 mm). Die Decals wurden bis auf die beiden Buchstaben "GO" entfernt. Aktuell billigster NP 100,-€ / Stück.

- Reifen:
SURLY Knard 29x3.0 120 TPI (aktuell tubeless), aktueller NP auch so knapp unter 100,-€ für die 120 TPIs, Profil 99%.

- Speichen:
Sapim D-Light

- Nippel:
Alu, am VR orange, am HR hellblau

- Naben:
Specialized Fat (VR 135mm QR, HR 190mm QR, beide 32 Loch)

Der LRS ist perfekt eingespeicht und zentriert, hat keine Schläge oder, oder, oder.
Er hat mich summasummarum deutlich über 500,- € gekostet. Ich gebe ihn komplett für 350,- € zzgl. Versand ab.

Bilder stelle ich dieser Tage ein. Bei Interesse bitte PN. :winken:
 
Zurück