Specialized Fuse / Ruze

Hallo

@rmaurer ich kann dir hier leider nicht so folgen. Das Fuse ist dir zu schlecht ausgestattet, du solltest vielleicht auf das 2018 oder 2020er Modell warten, das ist bestimmt noch besser ausgestattet, dass wird es auch im ausverkauft für 599€ geben. Und wenn dir die 3.0 Reifen zu breit sind, und du rechnerisch lieber 2.6 fahren willst, warum denn überhaupt ein Plus Bike? Warum sind eigentlich 2.6er Reifen für den AlpenX besser, es gibt hier welche die sind mit dem Fatbike über die Alpen. Schau doch einfach mal nach einem normalen MTB, da wirst du sicher das richtige finden.
Bitte nicht persönlich nehmen,:bier: aber ich habe so das Gefühl das du dir das Rad selbst schlecht rechnest (Reifenbreite, Felgenbreite, Übersetzung, Naben, Gewicht)
Und nein, ich bin kein Specialized Fanboy.

Gruß bikebecker
 
Da steht bei S 100mm und alle größeren Rahmen haben 120mm. Ist doch nicht widersprüchlich!

Edit: ok, ist wohl zuviel durcheinander und schlecht geredet. Mein Handy kommt hier nicht mehr mit, ich bin erstmal raus. Wartet alle auf 2018 und 2.6. puh.....
 
Hier mal der Link vom 599€ Bike der amerikanischen Specialized Seite:
https://www.specialized.com/us/en/bikes/mountain/trail/fuse-comp-6fattie/107166

S hat 80mm Stütze, alles darüber dann 100mm.
Selbiges steht auch auf der Bike24-Seite:
TranzX YSP03 Dropper Post | Interne Leitungsverlegung für Fernbedienung, 30,9 mm | S: 80 mm, M/L/XL: 100 mm Hub

Laut Kommentaren auf Mydealz muss man die Sattelstütze auch selbst montieren, Anleitung dafür hat wohl noch niemand gefunden.
 
Hallo

@rmaurerUnd wenn dir die 3.0 Reifen zu breit sind, und du rechnerisch lieber 2.6 fahren willst, warum denn überhaupt ein Plus Bike? Warum sind eigentlich 2.6er Reifen für den AlpenX besser, es gibt hier welche die sind mit dem Fatbike über die Alpen.

Naja mit der Reifenbreite ist es scheinbar wie in der Politik, wer nicht links ist, ist gleich rechts, wer keine 3.0" Reifen fahren will ist scheinbar nicht "radikal" genug und kann gleich bei seinen 2.2" Reifen bleiben...

Ich konnte auf diversen Test Events Plus Bikes mit 2.6 / 2.8 / 3.0 im Vergleich fahren und habe nunmal die Erfahrung gemacht dass für mich ein leichter 2.6" Reifen am besten funktioniert, besser als meine aktuellen 2.4/2.5" Reifen aber auch besser als 2.8"

Und 2.6" Reifen sind für einen Alpen X sicher die geeignetere Wahl als 4.0" weil die zusätzliche Reifenbreite eines Fat Bikes einfach keinen zusätzlichen Nutzen bringt, aus der Tatsache heraus dass mit einem Fatbike ein AlpX prinzipiell technisch möglich ist kann man doch nicht schlussfolgern dass es automatisch eine sinnvolle Lösung darstellt.

Ob es nochmal ein so günstiges Angebot gibt wage ich zu bezweifeln da ja solche Abverkäufe das Preisgefüge massiv verwässern, es gibt viele Händler die haben die 2017er Bikes noch im Laden stehen und bleiben jetzt darauf sitzen.
 
Hier mal der Link vom 599€ Bike der amerikanischen Specialized Seite:
https://www.specialized.com/us/en/bikes/mountain/trail/fuse-comp-6fattie/107166

S hat 80mm Stütze, alles darüber dann 100mm.
Selbiges steht auch auf der Bike24-Seite:


Laut Kommentaren auf Mydealz muss man die Sattelstütze auch selbst montieren, Anleitung dafür hat wohl noch niemand gefunden.
Ich bin mir fast sicher 100 bei S und 120mm bei allen größeren Rahmen gelesen zu haben. Ist wohl der Mandela Effekt.
Das Bike werde ich so derbe hart ran nehmen, das es sich 2x überlegt mich verarschen zu wollen.
 
Ich bin mir fast sicher 100 bei S und 120mm bei allen größeren Rahmen gelesen zu haben. Ist wohl der Mandela Effekt.
Das Bike werde ich so derbe hart ran nehmen, das es sich 2x überlegt mich verarschen zu wollen.
Jo das is bei der Gabel so :D

Hart rannehmen is ein guter Plan. Ich werd das Bike für ein Monat nach Spanien/Granada entführen. Mal schaun wie wohl es sich bei 40° im Schatten fühlt haha...
 
Naja mit der Reifenbreite ist es scheinbar wie in der Politik, wer nicht links ist, ist gleich rechts, wer keine 3.0" Reifen fahren will ist scheinbar nicht "radikal" genug und kann gleich bei seinen 2.2" Reifen bleiben...

Ich konnte auf diversen Test Events Plus Bikes mit 2.6 / 2.8 / 3.0 im Vergleich fahren und habe nunmal die Erfahrung gemacht dass für mich ein leichter 2.6" Reifen am besten funktioniert, besser als meine aktuellen 2.4/2.5" Reifen aber auch besser als 2.8"

Und 2.6" Reifen sind für einen Alpen X sicher die geeignetere Wahl als 4.0" weil die zusätzliche Reifenbreite eines Fat Bikes einfach keinen zusätzlichen Nutzen bringt, aus der Tatsache heraus dass mit einem Fatbike ein AlpX prinzipiell technisch möglich ist kann man doch nicht schlussfolgern dass es automatisch eine sinnvolle Lösung darstellt.

Ob es nochmal ein so günstiges Angebot gibt wage ich zu bezweifeln da ja solche Abverkäufe das Preisgefüge massiv verwässern, es gibt viele Händler die haben die 2017er Bikes noch im Laden stehen und bleiben jetzt darauf sitzen.
Vlt. meinte er weil es z.B. Maxxis jetzt dann in 2,6" als normale Reifen geben soll. Könntest dir ja z.B. das günstige Fuse nehmen, 29"Boost LRS mit 2,6er Reifen rein. (Hat anscheinend wer mit Nobby Nics im Netz.) Werde ich vlt. auch irgendwann machen.
Das Tretlager ist ja beim roten tief genug mit 58mm Absenkung.

Dann kann's Felgenmäßig sehr leicht werden.

Ob das so geht kann ich natürlich nicht versichern.
 
Quatsch. Und deswegen verkaufen sie es weiterhin mit den 3,0er Ground Control?

Weil sie noch genug 3.0" Reifen auf Lager haben, inkl. der Räder die sie ja jetzt abverkaufen. Die schmäleren Laufräder und das etwas höhere Tretlager beim neuen US Rahmen zeigen doch wohin die Reise geht:

http://www.bikeradar.com/mtb/gear/article/why-the-275-plus-standard-is-doomed-48551/

So wie es aussieht werden die leichten Reifen mit der control karkasse nur mehr in 2.6 und 2.8 hergestellt:

http://forums.mtbr.com/specialized/...ing-control-casing-6fattie-tires-1020355.html
 
Weil sie noch genug 3.0" Reifen auf Lager haben, inkl. der Räder die sie ja jetzt abverkaufen. Die schmäleren Laufräder und das etwas höhere Tretlager beim neuen US Rahmen zeigen doch wohin die Reise geht:

http://www.bikeradar.com/mtb/gear/article/why-the-275-plus-standard-is-doomed-48551/

So wie es aussieht werden die leichten Reifen mit der control karkasse nur mehr in 2.6 und 2.8 hergestellt:

http://forums.mtbr.com/specialized/...ing-control-casing-6fattie-tires-1020355.html
Da kannste reden was Du willst, ich will 3.0er auf dem Bock haben, ob das nun unvernünftig ist, oder schlechter radelbar ist mir völlig wurscht. :cool:
Wenn die reinpassen und 1Kg wiegen - soll es so sein! Fertig ist der Lack.
 
Das glaub ich dir, du würdest auch wohl kaum sagen können "2.6 ist eigentlich besser..." und dich dann noch immer glücklich auf dein Rad schwingen können.
 
Da kannste reden was Du willst, ich will 3.0er auf dem Bock haben, ob das nun unvernünftig ist, oder schlechter radelbar ist mir völlig wurscht. :cool:
Wenn die reinpassen und 1Kg wiegen - soll es so sein! Fertig ist der Lack.

So ist es, wenn einer unbedingt 2,6 fahren soll, dann bitte ich mag es nicht. Hat nix mit Halbfett zu tun....
 
Das glaub ich dir, du würdest auch wohl kaum sagen können "2.6 ist eigentlich besser..." und dich dann noch immer glücklich auf dein Rad schwingen können.
Kapier ich nicht, muss ich auch nicht!

Ich freu mich mega auf das Bike, SO wie es kommt.
Einige Dinge sind zu tun, hat man mehr oder weniger bei jedem Bike.

Wenn DU 2.6 fahren willst, mach das, aber predige bitte nicht deine alleinige Lösung als grundgeltend! Vielleicht machen das die Spezialisten da drüben bei dem 2018er-Modell nur, um mehr verkaufen zu können? Wenn es dann für Dich passt, um so besser!
Mir wäre es aber lieber wir unterhalten uns hier um das angebotene und gekaufte Modell 2017 aus Deutschland, würde mir mehr helfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute Urban ride - Super Moto X 2.8" - 69,5 mm bei 1,25 bar. Rollt deutlich besser als der Ground Control.

Wird mein Beach setup, dann jedoch mit unter 0,8 bar.
3aee0dbd99fdfb5e95dfffcee2660976.jpg
3840d6418eee9c33b90fb0eccb8fda92.jpg
20a0a0383d9a92e3850d632fe241df7e.jpg


Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk
 
Und 2.6" Reifen sind für einen Alpen X sicher die geeignetere Wahl als 4.0" weil die zusätzliche Reifenbreite eines Fat Bikes einfach keinen zusätzlichen Nutzen bringt, aus der Tatsache heraus dass mit einem Fatbike ein AlpX prinzipiell technisch möglich ist kann man doch nicht schlussfolgern dass es automatisch eine sinnvolle Lösung darstellt.

Warum soll Deiner Meinung nach jeder/jede den MTB-Sport immer nur nach Sinn und Nutzen durchforsten und sich seitenlangen verbalen, nutz- und sinnlosen Ergüssen hingeben?
An erster Stelle steht doch der Spass, egal welchem Bike man den Vorzug gibt und mit welchem Material man unterwegs ist.

Erst ein Bike für'n Appel und 'nen Ei ordern und dann an der unfahrbaren Ausstattung rumnörgeln - ist hier für niemanden sinnvoll und bringt absolut keinen zusätzlichen Nutzen.
 
An erster Stelle steht doch der Spass, egal welchem Bike man den Vorzug gibt und mit welchem Material man unterwegs ist.

Erst ein Bike für'n Appel und 'nen Ei ordern und dann an der unfahrbaren Ausstattung rumnörgeln - ist hier für niemanden sinnvoll und bringt absolut keinen zusätzlichen Nutzen.

Darf man nicht Spaß haben und trotzdem in einem Forum theoretische Aspekte der Reifengrößen diskutieren?

Wieso wird immer selbst möglichst sachlich gemeinte Kritik gleich pauschal als "herumnörgeln" abgeurteilt?

Das Angebot ist nicht so günstig wie es erscheint da man, um den Einsatzbereich breiter zu gestalten und das Bike aus der 3.0" Ecke rauszuholen unverhältnismäßig hohe Investitionen tätigen muss deren praktische Umsetzbarkeit durch technische Limitierungen des Rahmens nach oben hin gedeckelt sind.

Kein Wunder dass sich die Bike Magazine nicht trauen mehr Klartext zu reden, wenn die gleichen Leute die sich das wünschen im gleichen Forum nichtmal untereinander kritische Stimmen zulassen.

Zugegeben, es lässt sich über den Unsinn streiten in einem Thread eine Grundsatzdiskussion über 3.0" Reifen aufzuwerfen wenn bereits 50% der Leute in das Format investiert haben, aber darf man deswegen jetzt gar nicht mehr darüber reden?

Wenn du meine Beiträge uninteressant und "sinnlos" findest dann gib dich ihnen halt nicht hin.
 
Das Angebot ist super. Da brauchen wir nicht zu diskutieren.
Man muss es halt halbwegs so nehmen wie es ist. Ist so ja ein gutes Rad. Die Besitzer hier scheinen zufrieden zu sein.

Wenn jemand grundsätzlich nicht klar kommt mit dem was geboten wird, sollte er halt dieses Schnäppchen eher nicht machen.

Für dich passt's bestimmt nicht. Die anderen testen halt erstmal selbst.
Sind vermutlich viele noch kein Plusrad gefahren.

Ich persönlich mag die Geometrie, die Möglichkeit 29Zoll zu fahren und das Preis-/Leistungsverhältnis.

Um 600€ gibt's normal CC-Geo und spärliche Teile.
 
Genau so schaut's aus... Fuse und Ruze sind tolle Räder. Sicher nicht perfekt, aber sehr wertig, "fett" und spaßig.
Für 600 Euro ein Mega-Schnäppchen!
 
Zurück