Die leichteren Roval Laufräder sind erst am Expert Carbon verbaut. An den anderen sind es Stout.
an den europäischen Modellen sind WTB i45 Scraper verbaut
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die leichteren Roval Laufräder sind erst am Expert Carbon verbaut. An den anderen sind es Stout.
Auf der amerikanischen Website sind mMn die 2018er auf die du warten willst. Wollte nur sagen, dass die 2,2kg schweren Roval dort erst bei den 3500$ teuren Modellen verbaut sind.an den europäischen Modellen sind WTB i45 Scraper verbaut
Die Austattung vom amerikanischen Fuse Comp mit den 38mm Stout Felgen würde mir bereits reichen, immerhin 100g Gewichtsersparnis und mit 38mm Maulweite auch für 2.6 Reifen geeignet.Auf der amerikanischen Website sind mMn die 2018er auf die du warten willst. Wollte nur sagen, dass Roval dort erst bei den 3500$ teuren Modellen verbaut sind.
TranzX YSP03 Dropper Post | Interne Leitungsverlegung für Fernbedienung, 30,9 mm | S: 80 mm, M/L/XL: 100 mm Hub
Ich bin mir fast sicher 100 bei S und 120mm bei allen größeren Rahmen gelesen zu haben. Ist wohl der Mandela Effekt.Hier mal der Link vom 599€ Bike der amerikanischen Specialized Seite:
https://www.specialized.com/us/en/bikes/mountain/trail/fuse-comp-6fattie/107166
S hat 80mm Stütze, alles darüber dann 100mm.
Selbiges steht auch auf der Bike24-Seite:
Laut Kommentaren auf Mydealz muss man die Sattelstütze auch selbst montieren, Anleitung dafür hat wohl noch niemand gefunden.
Jo das is bei der Gabel soIch bin mir fast sicher 100 bei S und 120mm bei allen größeren Rahmen gelesen zu haben. Ist wohl der Mandela Effekt.
Das Bike werde ich so derbe hart ran nehmen, das es sich 2x überlegt mich verarschen zu wollen.
Vlt. meinte er weil es z.B. Maxxis jetzt dann in 2,6" als normale Reifen geben soll. Könntest dir ja z.B. das günstige Fuse nehmen, 29"Boost LRS mit 2,6er Reifen rein. (Hat anscheinend wer mit Nobby Nics im Netz.) Werde ich vlt. auch irgendwann machen.Naja mit der Reifenbreite ist es scheinbar wie in der Politik, wer nicht links ist, ist gleich rechts, wer keine 3.0" Reifen fahren will ist scheinbar nicht "radikal" genug und kann gleich bei seinen 2.2" Reifen bleiben...
Ich konnte auf diversen Test Events Plus Bikes mit 2.6 / 2.8 / 3.0 im Vergleich fahren und habe nunmal die Erfahrung gemacht dass für mich ein leichter 2.6" Reifen am besten funktioniert, besser als meine aktuellen 2.4/2.5" Reifen aber auch besser als 2.8"
Und 2.6" Reifen sind für einen Alpen X sicher die geeignetere Wahl als 4.0" weil die zusätzliche Reifenbreite eines Fat Bikes einfach keinen zusätzlichen Nutzen bringt, aus der Tatsache heraus dass mit einem Fatbike ein AlpX prinzipiell technisch möglich ist kann man doch nicht schlussfolgern dass es automatisch eine sinnvolle Lösung darstellt.
Ob es nochmal ein so günstiges Angebot gibt wage ich zu bezweifeln da ja solche Abverkäufe das Preisgefüge massiv verwässern, es gibt viele Händler die haben die 2017er Bikes noch im Laden stehen und bleiben jetzt darauf sitzen.
Quatsch. Und deswegen verkaufen sie es weiterhin mit den 3,0er Ground Control?
Da kannste reden was Du willst, ich will 3.0er auf dem Bock haben, ob das nun unvernünftig ist, oder schlechter radelbar ist mir völlig wurscht.Weil sie noch genug 3.0" Reifen auf Lager haben, inkl. der Räder die sie ja jetzt abverkaufen. Die schmäleren Laufräder und das etwas höhere Tretlager beim neuen US Rahmen zeigen doch wohin die Reise geht:
http://www.bikeradar.com/mtb/gear/article/why-the-275-plus-standard-is-doomed-48551/
So wie es aussieht werden die leichten Reifen mit der control karkasse nur mehr in 2.6 und 2.8 hergestellt:
http://forums.mtbr.com/specialized/...ing-control-casing-6fattie-tires-1020355.html
Da kannste reden was Du willst, ich will 3.0er auf dem Bock haben, ob das nun unvernünftig ist, oder schlechter radelbar ist mir völlig wurscht.
Wenn die reinpassen und 1Kg wiegen - soll es so sein! Fertig ist der Lack.
Kapier ich nicht, muss ich auch nicht!Das glaub ich dir, du würdest auch wohl kaum sagen können "2.6 ist eigentlich besser..." und dich dann noch immer glücklich auf dein Rad schwingen können.
Und 2.6" Reifen sind für einen Alpen X sicher die geeignetere Wahl als 4.0" weil die zusätzliche Reifenbreite eines Fat Bikes einfach keinen zusätzlichen Nutzen bringt, aus der Tatsache heraus dass mit einem Fatbike ein AlpX prinzipiell technisch möglich ist kann man doch nicht schlussfolgern dass es automatisch eine sinnvolle Lösung darstellt.
Vorbau ist original, Hub müsste ich messen. Ob 100 oder 120 mm, wäre mir aber vollkommen egal.Scheint von der Größe her sehr gut zu passen, fährst du den Original 60mm Vorbau?
Hat die Stütze bei dir 100 oder 120mm Hub?
An erster Stelle steht doch der Spass, egal welchem Bike man den Vorzug gibt und mit welchem Material man unterwegs ist.
Erst ein Bike für'n Appel und 'nen Ei ordern und dann an der unfahrbaren Ausstattung rumnörgeln - ist hier für niemanden sinnvoll und bringt absolut keinen zusätzlichen Nutzen.