Specialized Fuse / Ruze

Welche Geräusche macht deine raidon? Habe gerade länger mit bike24 geschrieben meine macht auch Geräusche von saugend bis hin zu richtigem quietsche. Habe ihnen Videos gesendet, werde berichten wohl die Gabel einschicken müssen, sie vermuten dass es die Kartusche bei mir ist...
 
ja zum Umbau auf Ölschmierung wie im mtbr Forum (und in diesem Thread) beschrieben. Wirklich super lief die Gabel danach aber auch nicht, man kann aus einem Ackergaul halt kein mehr Rennpferd machen.



Ich habe die ERFAHRUNG gemacht dass es ungemein hilft die offizielle Dokumentation zu studieren BEVOR man mit der Arbeit anfängt:

http://www.srsuntour-cycling.com/fileadmin/user_upload/Downloads/Consumer/Bike/Exploded views/2015/SF15-RAIDON/SF15-RAIDON-XC-DS-LO-R-15QLC32-CTS-27.5-100,120-(2).PDF

würde aber eher den Deckel draufhauen und günstig eine funktionierende FOX 34 oder Rock Shox holen. Ist auf Dauer nur vergeudete Lebenszeit in dieses Loser Produkt Zeit zu stecken

Ich nehme an, die Dämpfungdeinheit zu tauschen - z.b. gegen die einer Auron wird nicht möglich? Die würde ich dann nämlich jeder Fox oder RS vorziehen...
 
Schon gesehen?:
DT 27,5+ Hinterrad

Den Laufradsatz haben sie zwar für 429€ im Shop, aber natürlich nicht verfügbar... weil sie die Laufräder einzeln verkaufen wollen :/

was da wohl für eine Nabe verbaut ist? o_O

Naja, für ursprünglich 500 Ocken dürfte das schon ne stirnverzahnter Freilauf sein. "Ratchet" heißt bei DT eigentlich stirnverzahnt. Die Sperrklinken heißen "pawl".
 
Sofort gäbe es sowas z.b.:
https://www.bike-components.de/de/R...-Boost-27-5-Federgabel-2018-Werkstatt-p65449/

gleiche Einbaulänge, 140mm Federweg, Reifenfreiheit bis 27x3.25 aber auch "nur" 32mm Standrohre

ich würde aber eine 130mm 29" Gabel mit 540-550mm Einbauhöhe nehmen damit das Tretlager etwas höher kommt und auch 29" Laufräder eine Option bleiben. Eine 27.5 Gabel mit 150mm Federweg wäre auch eine Möglichkeit hat aber den Nachteil das man bergab mehr im Federweg "versinkt"

also RCZ Newsletter abonnieren und im Schnäpchenjäger Thread regelmässig vorbeischaun

Heisst das, dass die Reba über die selben Maße verfügt, und sich mit ihrem Einbau nichts an der Geo verändert? Und das trotz des Federwegs von 140mm?
 
Schon gesehen?:
DT 27,5+ Hinterrad

Den Laufradsatz haben sie zwar für 429€ im Shop, aber natürlich nicht verfügbar... weil sie die Laufräder einzeln verkaufen wollen :/

was da wohl für eine Nabe verbaut ist? o_O
Sieht nach nem leicht veränderten M1700 aus würd ich sagen - den sie nicht anbieten in 40mm :) . Dann sollte eine DT350 Ratchet Nabe mit 18 Rastpunkten drin sein. (Reine Vermutung)

Der Satz ist doch lieferbar: :daumen:
https://www.bike-discount.de/de/kaufen/dt-swiss-csw-3.7-27,5-cl-boost-laufradsatz-716033
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat noch jemand einen Tipp, wie man das "Wheels MFG Innenlager PF30 ABEC3 Lager Threaded BB30" richtig einbaut? Ursprünglich hat das Fuse ja auf beiden Seiten die dicken Abdeckungen + rechts einen Spacer + links einen Federring. Bei dem Wheels MFG Innenlager sind zwei Dichtungen und 4 dünne Spacer dabei. Wir haben eben en ganze Weile probiert, aber keine Kombination gefunden in der die Kettenlinie passt und die Achse nach dem Anziehen nicht viel zu fest war (dreht nicht mehr vernünftig)
 
Hat noch jemand einen Tipp, wie man das "Wheels MFG Innenlager PF30 ABEC3 Lager Threaded BB30" richtig einbaut? Ursprünglich hat das Fuse ja auf beiden Seiten die dicken Abdeckungen + rechts einen Spacer + links einen Federring. Bei dem Wheels MFG Innenlager sind zwei Dichtungen und 4 dünne Spacer dabei. Wir haben eben en ganze Weile probiert, aber keine Kombination gefunden in der die Kettenlinie passt und die Achse nach dem Anziehen nicht viel zu fest war (dreht nicht mehr vernünftig)

Hm, so wie es in der Anleitung steht ? ;)

Die Lager dürfen ja keine seitliche Kraft bekommen (oder nur sehr wenig), da scheidet eine Wellenscheibe wohl aus. Einfach Aufspacern geht nicht?
 
Hm, so wie es in der Anleitung steht ? ;)

Die Lager dürfen ja keine seitliche Kraft bekommen (oder nur sehr wenig), da scheidet eine Wellenscheibe wohl aus. Einfach Aufspacern geht nicht?

In der Anleitung (von Wheels MFG) steht jeweils Dichtung auf die Lager und dann 1,5mm Spacer. Damit kommt das Kettenblatt jedoch viel zu nah an den Rahmen.

@Fabian-578 Danke, das ist ein guter Hinweis, da muss ich mir das nochmal genauer angucken. Ich dachte man muss die Achse ordentlich anziehen.
 
@Udu
Ich habe diese Gabel verbaut und konnte keinen Unterschied von der Geo her feststellen. Ich habe da aber nichts gemessen oder so, rein vom Gefühl her gleich zur Suntour.
 
Hallo zusammen,

nachdem mein Tretlager/Innenlager an meinem Fuse Comp seit einiger Zeit Geräusche von sich gibt, hab ich es jetzt mal geöffnet.
Es ist innen komplett verrostet, obwohl das Bike noch keine 400km drauf hat.

Bike24 meldet sich bisher nicht auf meine Reklamation.
Wie ist eure Erfahrung, geht das nach einem Jahr noch auf Gewährleistung oder ist es ein Verscheißteil?

Wenn ich die Lager selbst wechseln möchte, welche soll ich bestellen? Es sind ja BB30 Lager drin, oder ? Unter dieser Bezeichnung finde ich aber unterschiedliche Lager bei Google. Gibt es eine gute Anleitung für den Wechsel? Ein Einpresswerkzeug könnte ich ausleihen.
 
So, hab jetzt eine Rückmeldung von bike24. Ich bekomme als Ersatz ein
SRAM PressFit 30 Innenlager PF46-68/73/79/86.5/92
zugeschickt.

Ich kenne nicht mit den vielen unterschiedlichen Lagertypen bisher nicht aus, ich hoffe das passt dann problemlos als Ersatz für das Originallager?
 
So, hab jetzt eine Rückmeldung von bike24. Ich bekomme als Ersatz ein
SRAM PressFit 30 Innenlager PF46-68/73/79/86.5/92
zugeschickt.
Ich kenne nicht mit den vielen unterschiedlichen Lagertypen bisher nicht aus, ich hoffe das passt dann problemlos als Ersatz für das Originallager?
Das passt auf jeden Fall. Genau das habe ich ebenfalls als Austausch bekommen (hatte das selbe Problem wie du). Kommunikation und Kulanz von bike24 war wirklich klasse, haben mir auch das Hinterrad mit einer Hope Pro 4 neu eingespeicht als meine Nabe ebenfalls schrott war!
 
Also bike24 scheint da im Kundenservice besser zu sein als Hibike. Hibike hat auf einen örtlichen Händler verwiesen, mit der Begründung dass Versand was kosten würde und dadurch auch insgesamt länger dauern würde...
Hab's jetzt bei nem örtlichen abgegeben. Das geht, er möchte allerdings seine zeitliche Aufwendung bezahlt haben. Aber seit drei Wochen ist von Speci Seite aus noch nix passiert.....
 
Hab's jetzt bei nem örtlichen abgegeben. Das geht, er möchte allerdings seine zeitliche Aufwendung bezahlt haben.

Kannst einem echt Leid tun, musst jetzt wochenlang auf dein Fahrrad verzichten.

Das wirft aber auch die Frage auf ob es da nicht deutlich einfacher, kostengünstiger und stressfreier wäre ein neues Pressfit Lager selber zu bestellen und einzubauen?
 
Kannst einem echt Leid tun, musst jetzt wochenlang auf dein Fahrrad verzichten.

Das wirft aber auch die Frage auf ob es da nicht deutlich einfacher, kostengünstiger und stressfreier wäre ein neues Pressfit Lager selber zu bestellen und einzubauen?
Handelt sich bei mir um Hinterradnabe. Hab mir jetzt das Rad wieder geholt, bis der neue Freilauf da ist ;-)
Jetzt knackts eben noch ein bisschen....
 
sollte zufällig jemand seine Hinterradnabe schon mal aufgemacht und die Achse entfernt haben. Ich hätte Interesse an den Abmessungen des Distanzrings. Meiner wurde leider vom Erdboden verschluckt :wut:
 
Kommunikation und Kulanz von bike24 war wirklich klasse...

Das kann ich so nicht bestätigen, Service bei bike24 ist unter aller Sau! Mich wollte ein bike24-Service-Mitarbeiter quasi überreden, dass alles i.O. sei mit der Hinterradnabe und der Kurbellagerung. Ich hatte ihn mehrmals die Videos geschickt, wo es auch zu hören und zu sehen ist, dass diese sehr laut und rau laufen. Der "kompetente" bike24-Kollege hatte mich nur vollgeschwetzt, ständig unterbrochen und ins Wort gefallen, von wegen Wartung und Pflege, es sei alles "normal". Na ja, so ist es, wenn man in Sachsen merkt, dass deine Muttersprache nicht deutsch ist. Bin ja leider was anderes hier nicht gewohnt, Doppelmoral bei bike24 wird wohl ganz groß geschrieben... Jetzt weiß ich zumindest wo ich nie wieder was bestellen werde, sehr enttäuschend das Ganze...
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir findet sich demnächst ein Fuse ein und erste Amtshandlung wird sein es auf Tubeless umzubauen.

Sind die Felgen bereits werksseitig getaped und wenn nein welche Tapebretie habt ihr genutzt? 45mm? 48mm?
 
Bei mir findet sich demnächst ein Fuse ein und erste Amtshandlung wird sein es auf Tubeless umzubauen.

Sind die Felgen bereits werksseitig getaped und wenn nein welche Tapebretie habt ihr genutzt? 45mm? 48mm?
Sind komplett fertig. Schläuche raus und Milch rein. Die serienmäßig verbauten Ground Control suppen die Milch mächtig raus. Solltest auf die GRID Variante wechseln. Sind deutlich stabiler.
 
Sind komplett fertig. Schläuche raus und Milch rein. Die serienmäßig verbauten Ground Control suppen die Milch mächtig raus. Solltest auf die GRID Variante wechseln. Sind deutlich stabiler.

Danke für die Info.

Werde es vorerst mal mit den Control Karkassen versuchen. Vorn kommt gleich ein Purgatory statt des Ground Control drauf.
 
Zurück