Specialized Fuse / Ruze

Sowohl die 29er Sunringle Charger, als auch die Mulefuts stammen aus dem RCZ Angebot. Die kriegen mich immer wieder... Aber wie soll man schon widerstehen bei 130 Euro inkl. Versand.

Wiegen kann ich maximal inkl. Reifen auf Tubless, da das Aufziehen echt ne Sauerei war. Aber bislang bin ich hoch zufrieden mit den Mulefuts. Hatte zuvor Sunringle-Laufräder und wusste daher, dass die qualitativ hochwertig sind. Laufen auf jeden Fall um Welten besser als die Schrottnaben von Specialized.



Das werde ich definitiv checken, danke für den Hinweis!
Danke dir, leider gibt es nur noch Hinterräder :(
Ich habe hier ein Paar WTB i45 mit Dellen im Hinterrad und i40 mit Höhenschlag, Da könnte ich Ersatz gebrauchen.
 
Moin,

hab noch einen gebrauchten Rahmen in Candy Red XXL zu verkaufen und ein Paar Carbonfelgen von Light Bicycles 27,5+ mit 45 mm Maulweite. Bei Interesse PN.
 
Wie fährt sich denn ein 3" Reifen auf einer 45Id-Felge? Meine 35ID scheint mir ausreichend. Aber bei dem RCZ-Angebot mit 32H...
 
Als Alternative kann man auch nach einer Suntour Aion 35 Ausschau halten.

Ich bin mit meiner sehr zufrieden. Läuft deutlich besser als die Raidon und hat mich im Bikemarkt fast neu 180 Euro gekostet.

Bei 140mm Federweg hat die Gabel die gleiche Einbauhöhe wie die 120mm Raidon.
 
Braucht jemand Ersatzteile?
Ich habe mein rotes FUSE Comp zerlegt und habe quasi alles ausser dem Rahmen und dem Sattel abzugeben.
Also Schaltung, Kurbelsatz, Lenker, Vorbau, TRP-Bremsen, WTB-Radsatz ohne Reifen, etc..
Braucht jemand was?

EDIT: Sattelstütze ist verkauft!
 
Zuletzt bearbeitet:
IMG_20190430_135529.jpg

.... Bekannte rot/ grün Schwäche.... ;-)
 

Anhänge

  • IMG_20190430_135529.jpg
    IMG_20190430_135529.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 203
letzten Samstag mit 2x Fuse an der Ostsee
Anfahrt zum Strand
IMG_0111.jpg

diesmal mit einem Stück ein am Strand entlang
IMG_0120.jpg

und dann weiter auf der Steilküste
IMG_0125.jpg

wünsche allen einen schönen 1. Mai
 

Anhänge

  • IMG_0111.jpg
    IMG_0111.jpg
    520,9 KB · Aufrufe: 208
  • IMG_0120.jpg
    IMG_0120.jpg
    329,3 KB · Aufrufe: 189
  • IMG_0125.jpg
    IMG_0125.jpg
    350,9 KB · Aufrufe: 271
Zug ausbauen wollte ich vermeiden. Habe mal an allen Enden WD40 gesprüht und schaue jetzt mal.....

Mir ist gestern bei der ersten Ausfahrt die Kette gerissen und danach habe ich diverse merkwürdige Probleme festgestellt. Hinterrad hat Spiel, Steckachse vorn greift net mehr......wie verhext. Naja erst einmal der Reihe nach.....

Ich finde das Fuse immer noch ein tolles Bike.

So, Steckachse gegen eine QLOC2 getauscht, sieht durch das Goldelox besser aus und greift endlich wieder. Hinterrad neu eingestellt, Kette geflickt und die Stütze nach einem WD40 Bad und diversen Rütteleien, schnippiriert auch wieder rein und raus. Jetzt kommt ein Answer Carbonriser dran, damit mein wampengeplagter Rücken etwas höher kommt....dann freue ich mich auf weitere Jahre mit dem Fuse.
 
Ich bin den XXL bei 1,94 m und Innenbeinlänge 94 cm gefahren. Die Sattelüberhöhung sieht bei Bikebecker erstmal heftig aus, aber wenn man den Zaun als "Hilfslinien" nimmt, geht es eigentlich.
 
Zurück