Specialized Fuse / Ruze

Moin
du kannst deine alten Lager auch mit einem Durchschlag raus schlagen und dir dann neue Lager in die alten Schalen einpressen.
Dafür benötigst Du dann aber ein Werkzeug um die neuen Lager nicht gleich zu beschädigen.
Meine es sind 6806 2RS Lager im PF30 verbaut.
Die kannst Du dir im Netz bestelle, solltest aber gute nehmen wenn du etwas länger Freude dann haben willst.

ich habe mir irgendwann mal diese hier eingebaut eingebaut.
https://www.bike-discount.de/de/moquai-pf30/bb386-innenlagerda sind dann auch Spacer Scheiben und Wellenscheibe mit dabei.

Du benötigst aber noch das Werkzeug zum zusammen schrauben.
https://www.bike-discount.de/de/moq...d-hollowtech-ii-innenlagerschluessel-2-stueck
 
Erstmal vielen Dank für euere Hilfe!!! Wo kann man sowas nachlesen :lol: Hab ewig gesucht und nur gefunden diese Übersicht gefunden aus der ich auch nicht schlau wurde :heul:
Hol am besten direkt ein paar höherwertige mit Lagerschalen aus Alu. zb.
https://www.bike-components.de/de/R...tahl-Innenlager-46-x-68-73-79-86-5-mm-p31887/

Brauch ich dann auch wieder den verlinkten Spacer und wie sieht es da mit der Unterlegscheibe aus? Spricht etwas gegen dieses Lager - oder ist das Schrott/passt nicht?

Du brauchst aber noch ein Einpresswerkzeug.

Ich hab es für Steuersätze oder passt das dann wieder nicht?

ich habe mir irgendwann mal diese hier eingebaut eingebaut.
https://www.bike-discount.de/de/moquai-pf30/bb386-innenlager da sind dann auch Spacer Scheiben und Wellenscheibe mit dabei

Das ist leider aktuell nicht verfügbar würde dann das von Curtis_Newton bestellen. Sollten da mal die Lager kaputt sein würde ich aber gerne nur die tauschen deshalb die Frage

dafür benötigst Du dann aber ein Werkzeug
Du meinst whrl das hier um die Lager auszuschlagen oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstmal vielen Dank für euere Hilfe!!! Wo kann man sowas nachlesen :lol: Hab ewig gesucht und nur gefunden diese Übersicht gefunden aus der ich auch nicht schlau wurde :heul:


Brauch ich dann auch wieder den verlinkten Spacer und wie sieht es da mit der Unterlegscheibe aus? Spricht etwas gegen dieses Lager - oder ist das Schrott/passt nicht?



Ich hab es für Steuersätze oder passt das dann wieder nicht?



Das ist leider aktuell nicht verfügbar würde dann das von Curtis_Newton bestellen. Sollten da mal die Lager kaputt sein würde ich aber gerne nur die tauschen deshalb die Frage


Du meinst whrl das hier um die Lager auszuschlagen oder?
Moin,
ja das es aktuell nicht verfügbar ist habe ich gesehen.
Mein Händler hätte es aber der macht auch bis zum 03.01. Pause.

Wenn ich ein defektes Lager ausbaue mache ich das meisten mit einem 8 mm Durchschlag und picker
es im Kreis verlaufend raus. Oder wenn Platz genug vorhanden ist, mit meinem Parktool Ausschläger.
Für das Werkzeug was du verlinkt hast benötigst du auch noch etwas zum rausschlagen.
Finde es nicht so dolle.
In meinem Comp waren auch nur Kunststoff Schalen drinnen und die sind fast von alleine raus gefalle.
Da verbaut Specialized nicht gerade gute Sachen.
Beim Expert weiß ich nicht was da für ne Kurbel verbaut ist.


Dein Einpresswerkzeug muss etwas weniger als 30 mm beim Innendurchmesser haben und nicht mehr als 42 mm beim (Außendurchmesser) wenn du nur das Lager wechselst.
Oder eben nicht mehr als 46 mm bei einpressen der Lagerschalen.

Ich würde das von Curtis empfohlene Werkzeug mit bestellen.
Das habe ich auch und tut seinen Dienst zufrieden stellend.
 
Wenn ich ein defektes Lager ausbaue mache ich das meisten mit einem 8 mm Durchschlag und picker
es im Kreis verlaufend raus.
Ja hab auch schon überlegt es einfach so rauszuhauen. Hatte ich mal bei einem Steuersatz gemacht ging auch. Wollte aber lieber ein Werkzeug.

Beim Expert weiß ich nicht was da für ne Kurbel verbaut ist.
Diese Kurbel Specialized Stout XC Pro, forged alloy, 148-specific chain line, PF30, alloy spindle, 30T, 76mm BCD spider ist verbaut aber ich check es nicht wie ich daraus schlau werden soll was ich genau für ein PF30 bzw dann wenn ich zB das Rotor nehme welche Space und Unterlegscheiben ich brauche.
 
Erstmal vielen Dank für euere Hilfe!!! Wo kann man sowas nachlesen :lol: Hab ewig gesucht und nur gefunden diese Übersicht gefunden aus der ich auch nicht schlau wurde :heul:


Brauch ich dann auch wieder den verlinkten Spacer und wie sieht es da mit der Unterlegscheibe aus? Spricht etwas gegen dieses Lager - oder ist das Schrott/passt nicht?



Ich hab es für Steuersätze oder passt das dann wieder nicht?



Das ist leider aktuell nicht verfügbar würde dann das von Curtis_Newton bestellen. Sollten da mal die Lager kaputt sein würde ich aber gerne nur die tauschen deshalb die Frage


Du meinst whrl das hier um die Lager auszuschlagen oder?
Das Einpresswerkzeug was du hast, ist gut. Kannst du brauchen. Die Lager auf Amazon kannst Du auch benutzen wenn du möchtest. Ich persönlich bin nur kein Fan von Schalen aus Kunststoff.
Die Lager die oldwoodkai meint, sind gegeneinander verschraubte Lager, wo du noch die passenden Schlüssel brauchst. Aber die verschraubten sind auch top, aber wie schon gesagt, nicht lieferbar.
Bei dem Lagersatz von Rotor, kannst du später auch nur die Lager tauschen und die Aluschalen weiter benutzen.
Wichtig ist, Lagerschalen aus Plastik trocken einpressen, Schalen aus Alu leicht mit Montagepaste einpressen.
 
Das Einpresswerkzeug was du hast, ist gut.
Perfekt :-)
Wichtig ist, Lagerschalen aus Plastik trocken einpressen, Schalen aus Alu leicht mit Montagepaste einpressen.
Super Tipp vielen Dank!
Die Lager auf Amazon kannst Du auch benutzen wenn du möchtest. Ich persönlich bin nur kein Fan von Schalen aus Kunststoff.
Aber woher weiß ich jetzt ob bzw welche Spacer und Unterlegscheiben ich brauche?
 
Perfekt :)

Super Tipp vielen Dank!

Aber woher weiß ich jetzt ob bzw welche Spacer und Unterlegscheiben ich brauche?
Du musst die Spacer die drauf waren, weiter verwenden, der breite auf der Antriebsseite, sonst passt ja deine Kettenlinie nicht mehr. Und auf der anderen Seite sollte ein dünner sein und eine Federscheibe.
Das Lagerspiel stellst du bei der XC-Stout mit der großen 8mm Inbusschraube ein. Eine neue Federscheibe und ein paar dünne Unterlagscheiben sollten dem neuen Lagerset bei liegen.
 
Du musst die Spacer die drauf waren, weiter verwenden, der breite auf der Antriebsseite, sonst passt ja deine Kettenlinie nicht mehr. Und auf der anderen Seite sollte ein dünner sein und eine Federscheibe.
Das Lagerspiel stellst du bei der XC-Stout mit der großen 8mm Inbusschraube ein. Eine neue Federscheibe und ein paar dünne Unterlagscheiben sollten dem neuen Lagerset bei liegen.
und wieder was gelernt 👍
die Stout kannte ich noch nicht
 
Du musst die Spacer die drauf waren, weiter verwenden, der breite auf der Antriebsseite, sonst passt ja deine Kettenlinie nicht mehr. Und auf der anderen Seite sollte ein dünner sein und eine Federscheibe.
Das Lagerspiel stellst du bei der XC-Stout mit der großen 8mm Inbusschraube ein. Eine neue Federscheibe und ein paar dünne Unterlagscheiben sollten dem neuen Lagerset bei liegen.
Mega vielen Dank!
 
Die ist ab Werk beim Fuse. Hast du selber kein Fuse?
Ist eigentlich eine Recht gute und Stabile Kurbel. Ist etwas schwerer als zb. GX.
Doch aber die Kurbel und ein paar andere Teile habe ich gleich runter geschmissen
und sie mir auch nicht weiter angesehen 🙃
das Bild ist schon ein paar Tage her, aktuell sind jetzt 2,8er Michelin drauf
B62B1B27-EE73-4495-B165-3FCE81DE7B20.jpeg
 
das Bild ist schon ein paar Tage her,
Geil 8-) und du hast hinten auch einen Teller drauf. Das will ich auch - wenn man einmal anfängt....

Die Kombo müsste doch eigentlich mit dem 10-Fach GX-Schaltwerk gehen oder?

11-46 10 Fach Kassette
Schaltaugen Verlängerung

Steht zumindest dabei Sram GX 2015 (Type 2.1) LD for 11-46 cassettes (10-speed)

Stellen sich aber wieder ein paar Fragen :lol:

1.) Ist wirklich das LD verbaut steht ja nicht so schön drauf wie bei Shimano GS aber da es aktuell 40 Zähne schaltet gehe ich davon aus...

2.) Geht das überhaupt in dem Rahmen :anbet: das wäre zu geil für 50€ von 40 auf 46 zu gehen
 
ich fahre an dem Bike eine 12 fach GX mit ner Sunrace 11-50
bei der kann ich die letzten 3 kleinen Ritzel nachkaufen und komme so recht weit mit einer Kassette

Das Fuse war mal als mein Arbeits- und Schlechtwetter Bike gedacht
aber da man damit eigentlich fast alles machen kann hat es mittlerweile schon mehr als 12000 km runter 😎
 
bei der 10 fach kann ich echt wegen null Erfahrung echt nicht sagen ob es mit dem 46er geht
sorry
bei meiner Frau ist ein Sram 11 fach Schaltwerk drauf, dass mit dem Sprung von 42 auf 46 Z sehr gut klar kommt
Von 40 auf 46 ist es dann ja auch nicht sehr viel mehr und es ist ja noch ein Hardtail
was es ja beim Einstellen der Schaltung bzw. Kettenlänge ja noch mal etwas leichter macht
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab leider vor Ewigkeiten Kurbel und Innenlager demontiert und nicht wieder montiert. Beim Umzug ist dann auch noch alles in einer Kiste mit anderen Lagern gelandet. Leider find eich keine Explosionszeichnung und die 7 Seiten Suchergenisse hier im Thread scheinne sich auf Alternativlager zu beziehen.

Kann mir jemand sagen was noch an Spacern etc. zwischen Lager und Kurbel verbaut werden muss? (Original Lager Fuse Expert 6Fattie)
 
Ich hab leider vor Ewigkeiten Kurbel und Innenlager demontiert und nicht wieder montiert. Beim Umzug ist dann auch noch alles in einer Kiste mit anderen Lagern gelandet. Leider find eich keine Explosionszeichnung und die 7 Seiten Suchergenisse hier im Thread scheinne sich auf Alternativlager zu beziehen.

Kann mir jemand sagen was noch an Spacern etc. zwischen Lager und Kurbel verbaut werden muss? (Original Lager Fuse Expert 6Fattie)

Bitte die Spacer andersherum denken, also der breite gehört auf die DS der schmale auf die NDS. Ich hatte die nach der Demontage einfach nur auf die Achse gesteckt.
Ich meine vor den Lagern waren auch noch Wellenringe.
1647241754863.png
 
Cool, danke dir.🤗 Mein Fuse wird sobald ich mein neues Hardtail erhalte, so keinen Sinn mehr machen, als Trailbike. Daher überlege ich gerade, ob ich es mit einer starren Carbongabel/-lenker Kombination und einem Satz Speedkings zu einem schnellen XC Bike umrüste.
 
Cool, danke dir.🤗 Mein Fuse wird sobald ich mein neues Hardtail erhalte, so keinen Sinn mehr machen, als Trailbike. Daher überlege ich gerade, ob ich es mit einer starren Carbongabel/-lenker Kombination und einem Satz Speedkings zu einem schnellen XC Bike umrüste.
Kannste machen, sieht aber doof aus zu dem fetten Rahmen. Wir hatten mal G-One in 2,8 Zoll auf den Serienrädern, das war schon... schräg. Welche Rahmengröße hast du?
 
Ich habe Rahmengrösse L - in Candyred. Ja, ich erinnere mich noch hier im Thread gab es auch Bilder mit den G-Ones. Ich fahre allerdings 29er Felgen und würde dort die 2,2er Speedkings montieren.
Ein 2.4er G-One Speed dürfte nochmal etwas mehr Volumen haben. Auch ein sehr schneller Reifen
 
Zurück