Specialized oder Rocky Mountain(jetzt konkreter)...

EdGe

Hayes Zerstörer
Registriert
3. März 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Augsburg
Also
ich will entweder n Rocky oder n Specialized .
Es soll n Fully sein mit dem ich schon mal über solche Tables wie beim Biker-X kommen kann, mit dem ich Springen kann und aber auch NOCH Bergauf fahren kann. NOCH heisst das es ruhig schwerer sein kann.:lol:
Einfach, grobgesagt n Allrounder mit Freerideambitionen.

Seid ihr mit Rocky und Specialized zufrieden??
 
.. Enduro Pro oder Expert?

Ich kenn ein paar Leute die alle Jahrgänge von 2002 bis 2002 fahren und die sind alle rundum zufrieden; auch mit Lagerung und anderen Details.

Meiner Meinung nach ist das Spec. Enduro am ehesten geeignet. Und wenn du es mit den richtigen Parts ausrüstest, dann ist es nicht ZU leicht ;-)
 
Wenn du ein Bike willst das du richtig rannehmen kannst und es soll entweder ein Specialized oder ein Rocky sein, dann nimm das Specialized BigHit. Mit ner anständigen Forke, sowie stabilen Laufrädern kommste dann aber ganz locker auf + 20Kg. Bergauffahren geht damit schon, allerdings nich besonders toll.
Rocky baut zwar gute Rahmen (abgesehen vom weichen Hinterbau), da zahlste aber für die Marke. Tuste bei Specialized zwar auch, aber ned ganz so viel.
Noch ne Frage zum Schluß: Warum legste dich eigentlich auf genau diese zwei Marken fest?? Es gibt so viele andere wirklich gute Bikes die zwar kein Eisdielenposerstatus haben aber dafür ne Stange weniger kosten und mindestens genauso gut sind, wenn nicht sogar wesentlich besser.

Gruß, Basti
 
warum??....Basti

sie haben den Eisdielenposerstatus......LOL nene...quatsch...

weil das die guten Marken sind die mein Händler führt und wo ich
auch prozente krieg....hehe
Aber auch weil ich SCOTT nicht mehr sehen kann und weil mir meins selbst bei normalen CC-Einsatz während der bisherigen
2jährigen Garantiezeit, von 3 Jahren schon 2 mal der Hinterbau und einmal der Rahmen gebrochen ist bzw. schon ein Riss an der Schweissnaht zu sehen war.
Und ich meine das die zwei Marken was ordentliches sind weil sie in Kanada und U.S.A. geschweisst werden, was SCOTT ja nur vorgibt.
 
Original geschrieben von EdGe
...Und ich meine das die zwei Marken was ordentliches sind weil sie in Kanada und U.S.A. geschweisst werden...

OK, daß mit den Prozenten geht klar, aber in Canada schweißen die auch ned besser, ohne Scheiß.
Die Gefahr, daß irgend ein bekiffter Hippie deinen Rahmen zusammenbruzzelt ist in den USA/Canada viel höher, als wenn du dir nen Taiwanrahmen kaufst. Zudem fallen in den USA/Canada oft die Kontrollinstanzen weg, weil's einfach zuviel kostet. Mach dein Rocky Mountain-Heftchen wieder zu, die bauen keine Räder weil's ihnen Spaß macht, es geht wie überall nur um die Kohlen.
Ich wollt mir bis vor kurzem ein Kona Stinky Nine zulegen, bis mir mein jetziges Bike über den Weg lief. Das Bike braucht sich vor nem BigHit, RM9 oder einem Stinky Nine keineswegs zu verstecken, glaub mir das. Bezahlt hab ich alles in allem ungefähr die Hälfte wie ich für's Kona bezahlt hätte und ich bin froh, daß ich keins genommen hab.
Aber wenn denn unbedingt ne Marke draufstehen muß, nimm das BigHit
;)
 

Anhänge

  • neuesbike12.jpg
    neuesbike12.jpg
    57,8 KB · Aufrufe: 161
Einfach, grobgesagt n Allrounder mit Freerideambitionen.

Dann würd ich eher zum Enduro tendieren, aber auch zuanderen Marken wie www.cheetah.de oder Hi Tec

Gabel würd ich Z1 FR sagen (was werd ich sonst schreiben ;);))

Solls doch was heftigeres sein, dann würd ich Big Hit oder Cheetah MFR sagen: Leicht und funkt sehr gut.

Je nach Geldbeutel mit Jr oder Super T (Big Hit soll da aber einen recht flachen Lenkwinkel haben) und evt. Rohloff
 
Wenn du nen Rocky haben willst und das nötige Geld dafür hast versuchs mal mit nem Switch! Fahr das Ding auch und das ist schon ziemlich geil. Teuer halt.
Aber auf jeden Fall mit 24" Hinterrad!
 
Also ich hab mein Specializted weit unter 20 Kilo, mit Shiver und Gustav M!
Ich würde Dir auch ein Big-hit empfehlen! Der Hinterbau ist echt allererste Sahne! Nimm den und Du wirst Happy!
 
Zurück